Kontakte mit Lebensmittelherstellern zur Reklamation
Ich habe schon öfter gehört, dass Leute sich bei Problemen an die Hersteller von Lebensmitteln gewendet haben. So gab es Kunden, die Glasscherben in ihrem Paket gefunden haben und auf Anfrage beim Hersteller eine dicke Entschuldigung erhalten haben in Form eines Ausgleichs durch neue Ware und eine Entschädigung.
Gleichzeitig gibt dies natürlich auch schon mal Anlass zur Prüfung ob mehrere Pakete betroffen sind und führt vielleicht zu einem Warenrückruf der andere Kunden potentiell vor Schaden schützt. Habt Ihr das schon mal erlebt dass Ihr eine Reklamation hattet die so außergewöhnlich war, dass Ihr den Hersteller selbst kontaktiert habt?
Mein Freund isst gerne Pringles und hat einmal mehrere Packungen Pringles gekauft, als diese im Angebot waren. Erstaunlicherweise war eine Packung dabei, die nicht gewürzt war, dass heißt die Chips waren blass und ohne jede Würze. Das hat mein Freund dann auch reklamiert, denn so kann man die Dinger definitiv nicht essen, sie schmecken nach nichts. Allerdings hat er auf seine Beschwerde keine Antwort erhalten. Offenbar muss man erst tote Frösche oder lebensbedrohliche Glassplitter in seinem Essen finden, um eine Entschädigung zu bekommen.
Ich schätze mal, dass das daran liegt, dass es niemanden interessiert wenn irgendwo in einem Internetforum steht "Meine Pringles waren ungewürzt". Wäre hingegen etwas wie "Meine Pringles waren mit Spülmittel überzogen" oder dergleichen zu finden gibt es genug Anreiz für den Hersteller zu handeln, denn hier ist echter Prestigeschaden oder sogar eine Schadensersatzforderung zu erwarten.
In dem Fall, wenn die Pringles nicht gewürzt sind, würde ich aber einfach zum Händler gehen, dieser bietet ja schließlich auch eine Gewährleistung auf seine Ware an, und wenn die Pringles nicht wie gewohnt sind hat man einen Anspruch auf Nachbesserung oder Neulieferung - Da aber kein Händler Pringles-Gewürz da hat und entsprechend nachwürzt wird hier vermutlich der Einfachheit halber die Rolle gewechselt.
Wobei ich es natürlich irgendwie merkwürdig finde, wenn der Hersteller gar keine Reaktion zeigt. Es ist keine dramatische Reaktion, aber bei den Preisen die man für Pringles bezahlt kann man auch angemessene Ware erhalten, da wäre doch eine einfache Entschuldigungsmail mit dem Verweis auf den Händler die beste Lösung gewesen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3129mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
