Einkaufszettel nach Geschäft vorsortieren?
Ich schreibe grade meinen Einkaufszettel und überlege mir dabei die Reihenfolge in der ich durch das Geschäft gehe. Dabei fällt mir auf, dass ich sehr oft mehrmals durch die Gänge muss, da ich die Artikel willkürlich aufschreibe und Stück für Stück abgehe. Optimaler wäre es, wenn ich vorsortieren würde, sodass ich von Regal zu Regal aufschreibe was ich brauche.
Wie verhaltet Ihr Euch da? Rennt Ihr auch mehrmals durch den Markt bis Ihr alles habt und Eure Liste durch habt? Oder sortiert Ihr anders? Das ist so ein Thema wo ich bislang nie drüber nachgedacht habe - Ihr vielleicht auch nicht?
Ich schreibe einfach immer alles unsortiert auf den Einkaufszettel, musste aber auch schon mehrmals durch den ganzen Laden zurück um noch etwas zu holen. Wirklich darüber nachgedacht habe ich bisher auch noch nie, ich gehe auch nicht wirklich gerne einkaufen und plane auch den Einkauf nicht durch.
Meistens gehe ich ohne Einkaufszettel einkaufen, da ich mir immer gut merken kann, was ich brauche. Meistens gehe ich auch mit meinem Freund zusammen einkaufen, wobei wir dann zu zweit sind und so noch weniger etwas vergessen können. Und wenn wir doch etwas vergessen sollten, dann ist das auch nicht so besonders schlimm. Der Supermarkt ist nur etwa zwei Minuten zu Fuß von uns zu Hause entfernt und da kann man natürlich schnell hinüber laufen und das kaufen, was man zuvor vergessen hatte.
Wenn ich einen Einkaufszettel schreibe, dann schreibe ich einfach alles ungeordnet drauf, was mir gerade so einfällt. Ich sortiere den Zettel zu Hause nicht vor, da mir das auch viel zu aufwändig wäre. Allerdings kommt es dennoch nicht bei mir vor, dass ich dann die ganze Zeit hin und her durch den Supermarkt rennen muss. Immerhin arbeite ich die Liste auch nie genau nach der Reihenfolge und Punkt für Punkt ab, sondern überfliege die Liste immer wieder und ordne dann in meinem Kopf vor. So klappt das dann ganz gut.
Wenn ich zu zweit mit meinem Freund unterwegs bin, ist es aber auch nicht so schlimm, wenn man etwas vergessen hat, was am Anfang ist. Einer geht dann schnell an die entsprechende Stelle und holt das vergessene Produkt, während der andere weiter einkauft. So verliert man auch nicht wirklich viel Zeit und der Einkauf läuft dennoch immer sehr schnell bei uns ab.
Ich schreibe meine Einkaufszettel tatsächlich so, dass ich sie nach Läden und Abteilungen aufbaue, weil ich eben nur sehr ungern einkaufe und mich nicht gern in Supermärkten aufhalte. Ist der Einkaufszettel entsprechend gestaltet, ist es unwahrscheinlicher, dass ich etwas übersehe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3129mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
