In Apotheke Trinkgeld geben, um Probe zu bekommen?

vom 07.06.2015, 16:18 Uhr

Neulich hatte ich bei meiner Arbeit eine Kundin, die mir anscheinend ein Trinkgeld gegeben hat, damit ich ihr eine Probe gebe. Sie hat den Betrag aufgerundet und dann direkt gefragt, was ich denn für Proben für sie hätte. Nachdem sie aber nur für wenige Euro etwas gekauft hat, fiel die Probe auch nicht so groß aus. Wir haben von unserem Chef die Anweisung, die Proben nach den Beträgen herauszugeben. So sollten wir bei geringen Beträgen eben weniger, bzw. geringwertigere Proben herauszugeben. Das habe ich auch getan, aber der Frau sah man irgendwie an, dass sie mit der Probe nicht wirklich einverstanden war und doch etwas größeres erwartet hat.

Sie hat nichts gesagt, aber danach war sie nicht mehr so freundlich und wirkte irgendwie grimmig. Ich konnte das aber gar nicht verstehen, wenn ich ehrlich bin. Sie hat ja eine Probe bekommen, wenn es auch nicht gerade die teuerste war. Außerdem handelte es sich nur um 4 Cent, die sie mir mit einer großzügigen Geste für die Kaffeekasse überlassen hat. Das fand ich zwar schon sehr nett, aber trotzdem finde ich nicht, dass das dann bedeutet, dass ich unbedingt eine tolle und teure Probe abgeben muss, zumal sie auch keinen direkten Wunsch geäußert hat.

Wie seht ihr die Situation? Habt ihr es als Kunden auch schon mal so gemacht, dass ihr ein Trinkgeld für die Kaffeekasse in der Apotheke gegeben habt, um eine schönere Probe zu bekommen? Habt ihr daraufhin die Probe bekommen, die ihr euch gewünscht habt? Habt ihr denn einen Wunsch geäußert oder einfach nur gefragt, ob ihr eine Probe bekommt? Könnt ihr mich verstehen, dass ich keine größere Probe mitgegeben habe? Oder hättet ihr noch eine größere Probe mitgegeben, wenn ihr gemerkt hättet, dass die Kundin mit der Probe unzufrieden ist?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich gebe kein Trinkgeld in Apotheken, und die Proben erwarte ich auch nicht, ich nehme sie zwar, aber jetzt extra mich bei der Verkäuferin einschleimen würde ich mich nicht.

Aber schlussendlich bedeutet ein Trinkgeld nicht gleich eine bessere Probe oder gar eine Gegenleistung, und wenn der Chef etwas angeordnet hat, dann sollte man sich doch dran halten. Dein Handeln ist für mich ganz normal.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron