Retouren von Paketen mit Sendungsnummer überprüfen?
Eine Bekannte von mir hat auf ihrem Schreibtisch einen kleinen Packen mit DHL Retourenzetteln und auch den Zetteln aus den Packstationen, die man bekommt wenn man ein Paket einlegt. Diese hat sie mit einem Briefbeschwerer gesichert. Wenn sie ein Paket retourniert, dann bewahrt sie den Zettel auf diesem Stapel auf. Wenn sich nach einigen Tagen nichts tut, dann prüft sie mit der Sendungsnummer immer, wo das Paket ist. Der Zettel kommt dann in den Müll, wenn sie die Erstattung von dem jeweiligen Unternehmen bekommen hat.
Mir selbst wäre das viel zu aufwendig. Normalerweise hat Amazon die Sendungsnummer auch gespeichert und so bewahre ich die Zettel einfach in meiner Handtasche oder so auf, die ich dann regelmäßig entrümpele. So einen Zettel suchen und die Sendungsnummer prüfen würde ich eigentlich nur dann machen, wenn der Onlineshop mir ausdrücklich sagen würde, dass das Paket verloren gegangen ist oder so.
Wie ist das bei euch, prüft ihr regelmäßig die Sendungsnummern auf euren Belegen, wenn ihr eine Retoure versendet? Habt ihr Sorge um das Paket oder habt ihr es einfach eilig damit, die Erstattung zu bekommen?
Bei mir lasse ich die Zettel auch immer am Kühlschrank bis die Pakete angekommen sind und nachher bewahre ich sie irgendwo noch 1/2 Jahr auf und dann wird es mit den anderen Dokumenten entsorgt.
Bei mir landen diese Zettel meist im Auto in einem Fach und da bleiben sie, bis das Fach überquillt und ich einsehe, dass ich ausmisten muss. Ich habe überhaupt nicht die geringste Lust noch nachzuhalten, wo die Sendungen herum schwirren. Außerdem teilen heute viele Shops automatisch mit, wenn sie die Rücksendung erhalten haben.
Es wird immer empfohlen, den Einlieferungsbeleg aufzuheben, falls tatsächlich mal ein Paket verschwindet. Durch die Sendungsverfolgung kann man es zwar heutzutage eigentlich auch so nachvollziehen, dass ein Paket bei der Post abgegeben wurde, aber sicher ist sicher.
Ich lege die Zettel meist in eine Schublade in meinem Schreibtisch, wo sie meistens blieben, bis ich mal wieder ausmiste. Nachprüfen, ob eine Sendung angekommen ist, tue ich nicht und würde es nur tun, wenn ich nach einer gewissen Zeit keine Bestätigung vom Shop und keine Erstattung des Geldes bekommen habe, sofern ich überhaupt schon im Voraus bezahlt habe.
Die Quittung hebe ich schon immer auf, wobei ich normalerweise nicht den Sendungsverlauf kontrolliere. Bei den letzten Retouren habe ich es allerdings dann doch mal gemacht, weil es bei einer Retoure vorher wohl so war, dass etwas schiefgelaufen ist.
Die Sendung war über drei Wochen unterwegs und laut der App ist sie dabei lange Zeit nicht weit gekommen. Und darum wollte ich einfach mal schauen, ob so etwas öfter vorkommt und habe die letzten Sendungen mit der App überprüft, was ja ganz einfach und problemlos funktioniert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
