DHL Paket verloren - Nachbar nicht in Verantwortung ziehen?

vom 02.06.2015, 14:25 Uhr

In der Nachbarschaft meiner Eltern ist letztens ein Paket verloren gegangen. Nachbarn haben das Paket vom DHL Boten angenommen und es den anderen Nachbarn vor die Tür gelegt. Diese haben das Paket aber angeblich nie gefunden und so ist es nun verloren und möglicherweise geklaut. Meine Eltern haben sich mit den betroffenen Nachbarn unterhalten und wollten wissen, wie es nun weiter geht.

In dem Paket waren Teile für einen Computer den der Nachbar baut und die Lieferung war wohl auch nicht so günstig. Dennoch möchte der Nachbarn die anderen Nachbarn nicht in die Verantwortung ziehen, da er Sorge vor einem Nachbarschaftsstreit hat. Seine Eltern hätten jahrelang in der Nachbarschaft von Leuten gewohnt, mit denen man sich immer gestritten hat und das möchte er nicht wiederholen.

Ich fand sein Verhalten dennoch etwas naiv. Oftmals übernimmt die Versicherung den Schaden und dann gäbe es auch gar keinen Grund für die Nachbarn sauer auf ihn zu sein, wenn er sie darum bittet den Schaden der Versicherung zu melden. Wie seht ihr die Sache? Würdet ihr nichts sagen und die Kosten selber tragen, aus Angst, dass ein Streit entstehen könnte?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn es wirklich hochwertiger Inhalt war, wäre mir der Streit herzlich egal. Denn diese Kosten würde ich nicht selbst tragen wollen. Wenn ich für meine Nachbarn ein Paket annehme, dann lege ich es ihnen auch nicht einfach vor die Wohnungstür. Das kommt mit in die Wohnung, bis es der Nachbar dann bei mir abholt. Ebenso erwarte ich das von meinen Nachbarn, dass sie es nicht einfach vor die Tür legen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^