Atmosphäre bei Ikea wegen Wegführung besser?
Heute kam eine kurze Reportage über Ikea im Fernsehen und es sollte unter anderem auch untersucht werden, warum Ikea ein so gutes Erfolgskonzept hat und so viele Kunden anzieht. Es wurde diesbezüglich unter anderem damit argumentiert, dass Ikea einen vorgezeichneten Weg hat. Wenn man rein kommt, dann geht man erstmal durch die Ausstellung und der Weg ist vorgezeichnet. Man muss sich nicht entscheiden ob man links oder rechts geht und keine Sorge haben etwas zu verpassen, weil der Weg einen überall durchführt.
Und am Ende kommt man dann in die Halle mit den Artikeln und von dort auf direktem Wege in die Lagerhalle wo man die Möbel einladen kann, die man kaufen möchte. Es ist also jedesmal der selbe Weg und auch in jeder Ikea-Filiale gleich. Geht ihr gerne zu Ikea und wenn ja, seit ihr auch der Ansicht das der vorgegebene Weg euch Arbeit abnimmt und den Besuch bei Ikea weniger stressig und spaßiger gestaltet? Ist das für euch ein großer Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Möbelhäusern?
Dieses Konzept haben ja von IKEA auch einige andere Möbelhäuser übernommen, weil man den Kunden so versucht zu bremsen und länger im Geschäft zu behalten. Dadurch generiert man Umsatz. Auch in Supermärkten versucht man die Wege des Kunden zu lenken. Unser Kaufland baut zum Beispiel gern Paletten in Nebenwege, an denen man mit dem Wagen nicht vorbeikommt, so dass man bestimmte Wege laufen muss.
Ich bin nicht der Typ, der gern zum Bummeln nach IKEA fährt. Ich möchte nicht unnötig lang im Laden gehalten werden, daher regen mich solche Konzepte eher auf. Besonders wenn ich konkret weiß, was ich suche und wo ich es finde. Da will ich nur rein, zahlen und raus und mich nicht lange aufhalten.
Ich habe das mal erlebt, dass ich in eines dieser Möbelhäuser gefahren bin, um einen Sitzsack zu kaufen. Ich wusste genau, wo der war, aber dazu musste ich erst in die erste Etage fahren über die man dann wiederum nur das Erdgeschoß erreichen konnte. Da musste man dann die ganzen Kilometer abreißen, bis ich das Teil ins Auto packte, war eine Dreiviertelstunde um und mein Hals dick. Das hat für meine Verhältnisse nichts mit guter Atmosphäre zu tun, sondern grenzt an Freiheitsberaubung. ![]()
Genau dieser vorgefertigte Weg sorgt aber leider auch dafür, dass man erst mal durch die ganze Ausstellung latschen muss, bis man dort ist, wo man eigentlich hin möchte. Das kann dann auch schnell zu Frust führen, wenn man dann noch nicht mal etwas passendes findet und viel Zeit auf dem Weg verloren hat, die man sinnvoller hätte nutzen können. Darum finde ich diesen Weg nicht unbedingt ganz toll.
Es gibt zwar in den meisten IKEA-Häusern auch Abkürzungen bei diesem Weg, aber die haben auch schon dazu geführt, dass ich dann an meinem Ziel vorbei geschossen bin und wieder zurück laufen musste. Alles in allem finde ich das Konzept also nicht wirklich angenehm, aber ich wüsste auch nicht, wie man es in so einem großen Möbelhaus besser gestalten könnte. Wahrscheinlich ist das trotz allem schon der beste Weg.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
