Ewig langes Warten an der Kasse aufgrund von Ausfuhrscheinen

vom 05.07.2014, 19:30 Uhr

Da ich an der Schweizer Grenze wohne, sind auch enorm viele Schweizer bei uns in der Gegend unterwegs. Gerade in der Stadt, in der ich zur Uni gehe, ist es ganz schlimm. Man kann zu Fuß über die Grenze gehen, so dass es die Schweizer natürlich nicht weit haben, um nach Deutschland zu kommen. Das nutzen sie auch voll und ganz aus, da in Deutschland eigentlich alles günstiger zu bekommen ist, als in der Schweiz. Aus diesem Grund findet man in der Innenstadt mittlerweile fast ausschließlich Schweizer vor, die in den meisten Fällen auch noch so viel einkaufen, als ob die Geschäfte in für einige Wochen geschlossen hätten. Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um Lebensmittel, sondern auch um Kleidung und Kosmetik.

Für die Schweizer lohnt es sich tatsächlich sehr, in Deutschland einkaufen zu gehen. Immerhin sind die Produkte hier nicht nur wesentlich günstiger, sondern sie bekommen die Mehrwertsteuer auch noch zurück. Bei ihrem Einkauf müssen sie dann dafür einen Ausfuhrschein verlangen, wobei sie mit diesem Schein beim nächsten Einkauf wieder die Mehrwertsteuer in dem jeweiligen Geschäft ausgezahlt bekommen. Allerdings bekommen sie beim nächsten Einkauf natürlich wieder einen neuen Ausfuhrschein, so dass sie diese Scheine generell immer dabei haben.

Wenn ich schon sehe, dass Schweizer vor mir an der Kasse sind, dann bekomme ich fast eine Krise. Letztens stand ich doch tatsächlich ganze zwanzig Minuten an der Kasse, da zwei Schweizer vor mir standen, die diese Ausfuhrscheine dabei hatten und dann auch noch neue Scheine bekamen. Die ganze Prozedur dauerte so lange, dass ich schon fast überlegt habe, meinen Einkauf sein zu lassen. Dabei ist es eigentlich immer so, wen Schweizer vor mir sind.

Es dauert einfach immer eine gefühlte Ewigkeit, bis das mit den Ausfuhrscheinen endlich geregelt ist und ehrlich gesagt habe ich deshalb schon gar keine große Lust mehr, in der Stadt einkaufen zu gehen, in der ich studiere. Ich weiß, dass ich immer unheimlich lange an der Kasse warten kann, was mich immer sehr aufregt. Von daher mag ich es mittlerweile doch lieber, in einer anderen Stadt einkaufen zu gehen, die nicht ganz an der Grenze liegt. So müssen nicht ganz so viele Ausfuhrscheine ausgestellt werden und ich muss nicht so lange anstehen.

Kennt ihr es auch so, dass ihr so lange an der Kasse anstehen müsst, weil ausländische Mitbürger Ausfuhrscheine benötigen? Würde euch so etwas auch aufregen oder habt ihr für diese Situationen Verständnis?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich gehe auch oft einkaufen, natürlich wegen des Preises, aber auch weil einfach wirklich enorm viel mehr Produkte zur Auswahl stehen und die Qualität wirklich besser ist, in der Schweiz wird einfach enorm abgezockt bei allem, ich sage mal nicht, wo das Geld hingeht. :) Edeka zum Beispiel macht es gut, da werden die Zettel am Kundendienst ausgedruckt, somit geht es an den Kassen doch einigermaßen vorwärts, sollten alle Geschäfte so handhaben.

Mir ist es aber auch unangenehm wie sich einige andere verhalten, wollen zum Beispiel für 2 Euro einen Ausfuhrschein. Ich schaue persönlich doch, ob jemand vielleicht nur etwas kleines hat und lasse ihn dann vor, nehme aber auch erst ab ca. 20 Euro einen Schein, vorher lohnt es sich einfach nicht und da verstehe ich es eh nicht, warum man für 50 Cent ein Drama macht, wenn man doch eh schon 75% billiger gekommen ist.

Es liegt halt einfach doch an dem aufwändigen System mit den Zetteln, man sollte irgendwas einführen, dass man die Identitäskarte vorweisen kann und direkt der Rabatt direkt sofort an der Kasse abgezogen wird, so würde es sicher für alle enorm viel schneller gehen, obwohl dann eventuell auch wieder einige Leute betrügen würden. Aber ich denke da wird schon etwas gemacht werden. Manchmal muss ich mich doch für mein Land schämen wie sich einige verhalten. :(

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^