Wo kann man günstig echten Goldschmuck kaufen?
Seit einigen Wochen bin ich auf der Suche nach einem Armband. Dieses mal möchte ich gerne Goldschmuck kaufen und zwar echtes Gold, so dass das Armband auch eine kleine Wertanlage darstellt.
Ich habe nun schon auf verschiedenen Seiten nach Goldschmuck geschaut und finde, dass die Preise in den meisten Shops absolut überteuert sind. Dort gibt es teilweise Armbänder für 200 bis 300 Euro und wenn man den reinen Goldpreis ausrechnet, kommt 30 bis 50 Euro Goldwert dabei heraus, was ich nicht so ganz einsehe.
Wo kauft ihr echten Goldschmuck? Wo bekomme ich echtes Gold zu einem einigermaßen akzeptablem Preis, welches auch noch so verarbeitet ist, dass es hübsch und edel aussieht? Ich bin schon bereit, etwas mehr Geld zu investieren aber das Schmuckstück sollte dann zumindest auch einen gewissen Wert haben, der 30 - 50 Euro übersteigt.
Kauft ihr echtes Gold lieber in Onlineshops oder nur in richtigen Schmuckgeschäften, damit ihr euch direkt vor Ort von der Qualität überzeugen könnt? Bei Letzterem muss ich wohl auch davon ausgehen, dass ich etwas mehr Geld investieren muss, oder?
Wenn du mal einen Goldschmied so richtig schockieren willst, frag ihn mal, warum der Schmuck mehr kostet als der reine Materialwert. Aber beschwere dich nicht, wenn der mindestens einen gequälten Gesichtsausdruck bekommt und nicht sogar wütend wird.
Schmuck stellt sich natürlich nicht von selbst aus einem Goldbarren her, die Handarbeit oder die Maschinen in der Fabrik müssen bezahlt werden. Die Transporteure vom Hersteller zum Händler wollen auch Geld und der Händler muss auch von etwas leben. Daher gibt es Handelsspannen.
Wenn es dir um die reine Geldanlage geht, dann sind Goldbarren vielleicht besser, denn billiger Industrieschmuck ist keine Wertanlage, denn in ein paar Jahren ist der nur noch so viel wert wie das Material, denn auch Schmuck unterliegt Moden. Und wenn das Modell aus den 90ern heute keiner mehr kaufen will, ist das kein Wunder.
Als Wertanlage würde ich höchstens etwas von einem fähigen Goldschmied oder vielleicht Designer kaufen. Das könnte wie ein Auto einer Luxusmarke möglicherweise einen Sammlerwert entfalten aber auch eher dann, wenn man es kaum trägt, denn auch Gebrauchsspuren mindern den Wert.
Eventuell könnte man sich auch in Pfandleihhäusern nach guten Stücken umsehen, die einem gefallen. Allerdings wird es für einen Laien da sicher schwierig zwischen "gefällt mir persönlich" und "ist echt etwas besonderes" zu unterscheiden. Aber auch da kann man nicht sicher davon ausgehen, dass man etwas modernes nach dem eigenen Geschmack findet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
