Definition und Konditionen von Bankvorausdarlehen
Im Finanzierungsbereich gibt es ja auch ein so genanntes Bankvorausdarlehen und wie es der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hierbei wohl um eine Art Vorfinanzierung der Bank. Was mich mal interessieren würde ist, in welchen Bereichen und Situationen denn die Bankvorausdarlehen Verbreitung finden. Wie sehen denn die Konditionen bei Bankvorausdarlehen im Vergleich zur „normalen“ Darlehensaufnahme aus?
Du sprichst hier die sogenannten Tilgungsaussetzungsdarlehen an. Sie werden genutzt, um einen Bausparvertrag vorzufinanzieren. Auch bei der Vorfinanzierung von Lebensversicherungen kommen sie zum Einsatz. Man zahlt nur die Zinsen und keine Tilgung. Das Darlehen wird dann mit dem Guthaben des Bausparvertrages bzw. der Lebensversicherung getilgt. Die Zinssätze richten sich nach der persönlichen Bonität. Sie liegen etwas unter denen normaler Ratendarlehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241729.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1673mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1004mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?