Definition und Konditionen von Bankvorausdarlehen
Im Finanzierungsbereich gibt es ja auch ein so genanntes Bankvorausdarlehen und wie es der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hierbei wohl um eine Art Vorfinanzierung der Bank. Was mich mal interessieren würde ist, in welchen Bereichen und Situationen denn die Bankvorausdarlehen Verbreitung finden. Wie sehen denn die Konditionen bei Bankvorausdarlehen im Vergleich zur „normalen“ Darlehensaufnahme aus?
Du sprichst hier die sogenannten Tilgungsaussetzungsdarlehen an. Sie werden genutzt, um einen Bausparvertrag vorzufinanzieren. Auch bei der Vorfinanzierung von Lebensversicherungen kommen sie zum Einsatz. Man zahlt nur die Zinsen und keine Tilgung. Das Darlehen wird dann mit dem Guthaben des Bausparvertrages bzw. der Lebensversicherung getilgt. Die Zinssätze richten sich nach der persönlichen Bonität. Sie liegen etwas unter denen normaler Ratendarlehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241729.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1696mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2048mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3869mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?