Werbungskosten: Geschäftsessen absetzbar
Arbeitnehmer können ebenfalls mögliche Ausgaben für Geschenke oder Bewirtungskosten steuerlich geltend machen und absetzen, z. B. wenn sie eine variable Entlohnung erhalten, die vom Erfolg der Arbeit abhängig sind – was z. B. Außendienstmitarbeiter betrifft. Dies entschied der Bundesfinanzhof in München in einem Urteil (Az VI R 78/04), da Arbeitnehmer durch höhere Aufwendungen die Möglichkeit hätten, die Höhe ihrer Bezüge zu gestalten.
In der Regel heißt das, dass jeder diese Ausgaben geltend machen kann, der auf eigene Rechnung arbeitet.
Im Beispielfall klagte ein Arbeitnehmer, da dieser geltend machte, dass die ihm entstehenden höheren Aufwendungen nötig seien um Aufträge zu erhalten – das Gericht konnte sich dieser Argumentation anschließen, da laut Finanzrichtern ein objektiver Zusammenhang zwischen möglichen Einnahmen und nötigen Aufwendungen bestünde.
Bei klassischen Arbeitnehmern wird das wohl eher schwierig werden mit Bewirtungskosten oder großartigen Geschenken um sich zu werfen. Wenn überhaupt, dann sind diese mit Sicherheit eher sehr begrenzt gehalten. Nähere Informationen und weitere Tipps zu dem Thema Geschäftsessen absetzen, kann man auch hier nachlesen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-12757.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17429mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Notebook von Plus 4429mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 5003mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?