Definition Bereicherungsverbot im Versicherungswesen
Im Versicherungswesen galt ja mal oder gilt immer noch ein so genanntes Bereicherungsverbot. Das ist ja alles schön und gut, aber was stellt denn dieses Bereicherungsverbot eigentlich dar? Für wen gilt dieses denn, für den Versicherten oder die versichernde Gesellschaft? In welchen Versicherungsbereichen oder -sparten fand oder findet dieses Bereicherungsverbot noch Anwendung und wie würdet ihr dieses in etwa erklären?
Das Bereicherungsverbot besagt, dass der Geschädigte nur in dem Maße entschädigt werden darf, wie auch ein Schaden entstanden ist. Also er darf sich nicht übermäßig bereichern. Ist beispielsweise durch einen Brand ein Schaden in Höhe von 1.000,00 EUR entstanden, darf der Geschädigte keine 1.200,00 EUR bekommen. Damit hätte er sich übermäßig bereichert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-242263.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1877mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1328mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1634mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
