Woher bezieht man Kreide für Kreidewagen?
Da Kreidewagen dazu dienen mithilfe von Kreide Linien bzw. Kreise als Markierung zu hinterlassen, benötigt man für solche Wagen natürlich Kreide. Mit handelsüblicher Mal- oder Schulkreide kommt man natürlich nicht weit. Für Kreidewagen benötigt man vermutlich große Kreidemengen.
Doch woher bekommt man diese? Wie viel kostet eine solche Kreidemenge? Und in welcher Form kommt es dann in den Kreidewagen? Steckt man Kreideblöcke oder einzelne Kreidestücke hinein oder füllt man bereits gemahlene Kreide in den Kreidewagen?
Ich würde es bei einem Sportausstatter für Sportplätze oder ähnlichem versuchen. Die Kreidewagen werden auch Markierwagen genannt und vielleicht ist auf dem Weg mehr zu finden.
Hier könntest du zum Beispiel Kreide für einen Markierwagen in einem 25 Kilogramm Sack kaufen. Bezeichnet wird diese hier als Sportplatzkreide.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210433.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2311mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
