Beim Shoppen erst auf Preisschild oder Kleidergröße schauen?
Wenn ich shoppen gehe und mir ein schönes Kleidungsstück ins Auge fällt, dann schaue ich in der Regel immer zuerst nach dem Preisschild. Wenn mir das Teil nämlich viel zu teuer sein sollte, dann kann ich mir die Mühe gleich sparen und brauche dann auch nicht mehr nach der richtigen Größe schauen und dem Teil allgemein keine Beachtung mehr schenken. Immerhin würde ich es dann ohnehin nicht kaufen. Von daher schaue ich erst dann freudig nach der Größe, wenn der Preis für mich stimmt.
Die meisten meiner Freunde und auch meine Mutter machen es jedoch anders und schauen zuerst nach der Größe. Sie meinen, dass sie das Teil nicht weiter beachten müssen, wenn es die richtige Größe ohnehin nicht gibt und von daher ist ihnen die Größe erst einmal wichtiger. Erst, wenn die richtige Größe gefunden wurde, wird das Teil dann noch einmal genauer betrachtet und nach dem Preis wird dann entschieden, ob das Teil mit in die Umkleide kommt oder nicht.
Schaut ihr beim Shoppen zuerst auf den Preis oder zuerst auf die Kleidergröße? Ist die Enttäuschung größer, wenn das Teil zu teuer ist oder wenn es eure Größe nicht gibt?
Ich mache das genauso wie du. Ich schaue stur und konsequent auf den Preis und wenn der mir zu teuer ist und meine Grenze sprengt, dann wird das Teil gar nicht erst angeschaut. Erst, wenn die Preisklasse stimmt, beschäftige ich mich näher mit Schnitt, Farbe, Größe und Materialzusammensetzung. Ich sehe nicht ein, warum ich meine Zeit mit Klamotten verschwenden sollte, die mir definitiv zu teuer sind. Das führt doch zu nichts und hinterher wäre ich nur traurig, weil ich mir das nicht leisten kann.
Oft ist die Größe doch auf dem Preisschild vermerkt, dann schaut man ja nach beidem gleichzeitig. Ich schaue aber generell wohl auch erst nach dem Preis, denn wenn mir etwas zu teuer ist brauche ich nicht nach der richtigen Größe suchen. Und da alle gleichen Kleidungsstücke den gleichen Preis haben geht das schneller als nach der Größe zu schauen.
Als nächstes schaue ich dann aber nach dem Material, wenn ich mir da unsicher bin. Wenn etwas aus Vollplastik ist möchte ich das nicht haben und "nichttextile tierische Bestandteile" müssen auch nicht sein. Und erst wenn das stimmt suche ich die richtige Größe.
Ich musste es mir angewöhnen, zuerst auf den Preis zu schauen, weil ich mir immer die teuersten Kleider ausgesucht habe und meine Mutter immer einen halben Herzinfarkt hatte, als sie sich die Preise angesehen hat.
Hin und wieder konnte ich sie dann doch zu einem etwas teureren Teil überreden, aber das hat auch nur ganz selten geklappt. Aber inzwischen schaue ich auch erst auf den Preis, da ich ja nun selber mit meinem Geld wirtschaften muss.
Bei mir ist es so, dass ich zuerst auf den Preis schaue. Mir zuerst die richtige Größe heraus zu suchen, wäre mir zu aufwändig, denn dann müsste ich ja erstmal einige Kleidungsstücke durchschauen, bis ich die entsprechende Größe gefunden habe. Das kann ich mir gleich schenken, wenn ich einfach erstmal das erstbeste Teil nehme und auf den Preis schaue. Im Zweifelsfall kann ich mir dann das Suchen nach der passenden Größe danach sowieso schenken.
Ich schaue in der Regel erst nach dem Preis, wenn ich ein Kleidungsstück beim Shoppen entdecke, das mir gefallen könnte. Wenn dieser für mich in Ordnung ist, dann suche ich nach meiner Größe. Ich denke, dass es eigentlich egal ist, wie man es macht, da ich natürlich dann auch enttäuscht bin, wenn der Preis ein Schnäppchen ist, meine Größe aber nicht dabei ist. Genauso ist sicher jemand enttäuscht, der seine Größe gefunden hat, aber dann feststellt, dass das Budget mit dem Teil gesprengt wird.
Aus meinen Gefühl würde ich schon sagen, dass ich auf den Preis als erstes achte. Ich kann mir nicht sonderlich teure Sachen leisten. Da ist es schon entscheidend, dass es in meinen Budget ist. Was bringt es mir auch, wenn es perfekt passt und ich es doch nicht kaufen kann? Als nächstes würde ich aber auch sagen, dass ich auf die Größe achte. Es muss ja auf meinen Körper zugeschnitten sein. Es muss passen.
Erst vor ein paar Tagen bin ich shoppen gegangen, weil ich meinen Gutschein bei einem Geschäft in der Nähe einlösen wollte. Ich hatte noch etwa 20 Euro auf diesen Gutschein. Den Rest hatte ich mir im Winter in Strickjacken schon bezahlen lassen. Ich wollte aber gezielt etwas für den kommenden Sommer.
Mein Freund war dabei. Dabei habe ich zunächst auf die Preisschilder geachtet und bin extra zu den billigeren Sachen gegangen und habe dann nach meiner Größe geschaut. Dann habe ich die Kleidung ausgewählt und anprobiert. Dabei habe ich aber auf das Geld geachtet, denn ich wollte nicht mehr als diesen Gutschein ausgeben.
Ich denke aber gerade deswegen, dass es darauf ankommt, wie groß das Budget ist oder ob man überhaupt eines hat. Geht man einfach nur aus Spaß shoppen, wird man wohl eher auf die Kleidergröße achten. Muss man dagegen auf sein Geld achten, schaut man sich eher die Preisschilder an, oder?
Bei mir hängt das ein wenig davon ab, wo ich kaufe. Denn es gibt einige Kleidungsmarken, da weiß man eigentlich die Preise sowieso schon vorher irgendwo. Ich gehe eigentlich zunächst nach der Optik, dann fasse ich den Stoff an und gucke nach dem Material. Wenn sich der Verdacht auf Polyester bestätigt, schaue ich gar nicht weiter. Dann kommt das Preisschild und ich schätze ab ob die Qualität dem auch entspricht und erst dann gucke ich nach der Größe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3127mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2311mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
