Marketing für Produkte beinahe schon Ersatzreligion?
Einige Firmen werben heute in einer etwas seltsamen Form für ihre Produkte. Als Steve Jobs einmal ein neues Apple Gerät präsentiert hat, so breitete er dabei die Hände ein wenig wie ein Priester aus und das wirkte ein wenig wie in der Kirche. Von einer Bekannten habe ich etwas ähnliches über die Firma Lush gehört. Auf den Papiertüten dieses Ladens soll beispielsweise immer wieder der Ausdruck ''wir glauben an'' stehen.
Natürlich folgen dem vermeintlich harmlose Floskeln wie beispielsweise ''wir glauben an Schaumbäder in Kerzenschein''. Das klingt zwar harmlos, aber irgendwie scheint es ja doch Anlehnungen an die Religion zu haben und meiner Bekannten war aufgrund dieser Tatsache der Laden auch nicht geheuer.
Ich selbst lasse mich davon eigentlich nicht so beeindrucken. Bei Apple weiß man heute inzwischen ja, dass es tatsächlich eine Art Ersatzreligion ist, denn bei den meisten Käufern kann man im MRT sehen, wie das Vernunftszentrum ausgeschaltet wird und das Emotionszentrum aufleuchtet, wenn es um ein Appleprodukt geht. Das sind große Parallelen zur Religion.
Findet ihr auch, dass die Werbestrategien von vielen Anbietern heutzutage schon wirken wie eine Ersatzreligion und sie mit den gleichen Mitteln versuchen Menschen zu ködern, wie es früher die Religionen gemacht haben? Stört euch das und ist das für euch ein Grund das Geschäft oder die Marke zu meiden, auch wenn ihr sie sonst gut findet?
Wenn ich mir ein Apple Produkt kaufe, dann mache ich das sicherlich auch aus einer gewissen Überzeugung, aber eben weil ich die Alternativen kenne und damit nicht zufrieden bin. Wie eine Religion würde ich das nicht ansehen und denke auch nicht, dass man mit einer Handbewegung eine religionsähnliche Handlung heraufbeschwört. Solche Handbewegungen sind sicherlich nicht immer so bewusst gesteuert.
Und auch als nicht religiöser Mensch verwende ich ab und zu "Ich glaube an" das ist auch ganz normal. Die Religion hat ja nicht meinen Verstand gefangen genommen, sondern man kann auch glauben oder etwas so empfinden, wenn man nicht geistlich ist. Nun empfinde ich solche Werbebotschaften auch nicht als religiös oder zwingend die Produkte als Ersatzreligion.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3126mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
