Kosten für Berufsverbände steuerlich absetzbar?
Man kann sich als Arbeitnehmer bei einem Berufsverband anmelden. Dieser verlangt in den meisten Fällen eine Mitgliedschaft. Man bezahlt demnach eine bestimmte Summe, um Mitglied zu sein. Viele Berufsverbände vertreten die eigenen Interessen in den bestimmten Berufen. Somit würden sie zu den Werbungskosten zählen.
Sind aber Kosten für Berufsverbände wirklich absetzbar? In welcher Höhe sind sie absetzbar? Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt, ob es wirklich in voller Höhe akzeptiert wurde? Wie sieht es damit aus, wenn in der Mitgliedschaft sogar eine Haftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung vorhanden ist? Ändert sich dadurch die Absetzbarkeit?
Ich gebe schon immer meinen Gewerkschaftsbeitrag bei der Steuererklärung an. Bisher wurde er stets in voller Höhe anerkannt.
Eine Haftpflichtversicherung ist in meinem Beitrag nicht enthalten, wohl aber eine Berufsrechtsschutzversicherung und eine Freizeitunfallversicherung. Über beides habe ich aber keinen gesonderten Nachweis, nur über die Summe des gezahlten Beitrags im Jahr. Und diese Summe gebe ich an, da ich ja nichts anderes vorweisen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1026mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2281mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?