Gleicher Verkäufer bei Ebay anders bewertet als bei Amazon?

vom 06.04.2015, 14:37 Uhr

Ich habe mal vor längerer Zeit ein ganz bestimmtes Kleid bei Amazon kaufen wollen und da sehe ich mir immer vor der Kaufabwicklung die Bewertungen des Händlers an. Bei Amazon war der Händler jedoch eher schlecht weggekommen und ich bin ein Mensch, der bei keinem Händler etwas bestellt, der schlechter als 98% bewertet wurde. Ich sehe mir dann trotzdem immer die Kundenrezensionen durch und wenn man sich überwiegend darüber beschwert, dass der Versand zu lange dauert, sehe ich noch darüber hinweg.

Aber erfahrungsgemäß ist es so, dass bei weniger als 98% Kundenzufriedenheit gerade bei Amazon meistens noch die Qualität unzufrieden stellend ist und der Händler eher Kundenunfreundlich auf Umtausch-Bitten reagiert. Man muss aber auch dazu sagen, dass die Händlerbewertungen bei Amazon nicht ganz so stark ausgeprägt sind wie bei ebay.

Mein Wunsch-Kleid hatte also miserable Händlerbewertungen, sodass ich mich mal bei ebay umgesehen habe, ob es da dasselbe Kleid auch gibt. Manchmal gibt es nur Kopien bei anderen Händlern, wo dann zwar das Kleid genau gleich aussieht, aber das Material ist ein anderes. Dem war aber nicht so, ich fand eine exakte Kopie des Kleides bei ebay.

Durch einen Blick auf den Händler habe ich jedoch festgestellt, dass der Name des Händlers mit dem Namen des Händlers bei Amazon identisch war und sogar die Adresse des Verkäufers war dieselbe. Nur dass der Händler bei ebay 99,8% positive Kundenbewertungen hatte und das bei einer Kundenanzahl von über 10.000 Kunden. Ich war schon etwas erstaunt und gleichzeitig auch neugierig, wenn ich ehrlich bin.

Ich habe weder davor noch danach feststellen können, dass irgendwelche Verkäufer doppelt unterwegs waren, weil mir das nie so offensichtlich war. Ich schaue nur nach, woher der Verkäufer kommt, wenn die Namen sich offensichtlich ähnlich sind. Dennoch bin ich erstaunt, wie offenbar derselbe Händler bei Amazon eine viel schlechtere Kundenbewertung erhalten hat als bei ebay. Womit kann das zusammen hängen? Geben sich Händler bei ebay mehr Mühe? Was meint ihr?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Es kann auch durchaus sein, dass die Erwartungen einfach anders sind. Wenn man bei eBay etwas bestellt, dann will man ja ein Schnäppchen machen und man ist sich im Klaren, dass da nicht immer nur top Sachen verkauft werden, bei Amazon erwartet man aber einfach mehr Qualität und ist auch andere Lieferzeiten gewöhnt. Zudem ist es sicherlich für den Händler auch nicht ganz so spannend, weil es teurer ist.

Ich würde es einfach versuchen. Immerhin kann man ja auch nicht so viel falsch machen. Wenn der Artikel nichts ist, schickt man ihn wieder zurück, so einfach ist das. Man kann sich eben auch nicht komplett auf Bewertungen verlassen und muss auch mal eigene Erfahrungen machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^