Mit Nummer zur Kasse bei Douglas?
Ich hatte mich gestern mit einer guten Freundin zum Shopping verabredet und da wir uns lange nicht gesehen hatten, haben wir das auf den ganzen Nachmittag ausgedehnt. Irgendwann waren wir dann auch bei Douglas, weil ich noch Gutscheine hatte, die ich einlösen wollte. Als ich gefunden hatte, was mich interessiert und nachdem ich einen Mitarbeiter gebeten hatte, mir das Produkt zu einem bestimmten Tester zu geben, damit ich es bezahlen kann wollte ich also zur Kasse gehen. Dieser Mitarbeiter aber, drückte mir neben dem Produkt, welches ich haben wollte noch einen Zettel mit einer Nummer in die Hand, auf dem Zettel stand 121 oder 122, auf jeden Fall etwas dreistelliges. Ich war ziemlich irritiert und fragte ihn, was das bedeuten soll und er meinte, ich soll einfach den Zettel an der Kasse abgeben, die Verkäuferin wüsste schon Bescheid.
An der Kasse selbst gab ich also der Verkäuferin den Zettel und habe sie gefragt, was es mit diesen Zetteln auf sich hat. Aber anstatt zu antworten meinte sie nur ausweichend "Der Zettel ist für mich", als wäre das Thema damit abgehakt.
Ich verstehe das mit den Zetteln immer noch nicht. Darf man ohne Nummer nicht mehr zur Kasse gehen und muss schon Nummern "ziehen" wie bei Behörden bis man dran kommt? Oder ist das so eine Art interner Wettbewerb, sodass der mit den meisten Kunden einen Preis gewinnt? Hat jeder Mitarbeiter eine bestimmte Nummer, die der Kunde auf einem Zettel an der Kasse abgeben muss?
Das gleiche Phänomen hatte zuletzt eine Freundin in einem Modehaus. Sie suchte sich allein (!) ein Kleid heraus und wollte damit ins Erdgeschoss zur Kasse gehen. Sofort kam eine Mitarbeiterin und fragte zunächst höflich ob sie es mit dem Fahrstuhl hinunter schicken soll.
Auf das Verneinen der Freundin kam nun ein weitaus zielgerichteteres "Ich mach das schon, ich geb ihnen hier diesen Zettel" und schon hatte die Mitarbeiterin das Kleid in der Hand. An der Kasse ging dann alles reibungslos und man konnte nicht klagen. Da ich in eben diesem Modehaus genau die gleiche Erfahrung gemacht hatte, fiel es mir besonders auf.
Meine Vermutung: Die Mitarbeiter arbeiten auf Provision. Sie bekommen pro verkauftem Kleidungsstück einen Bonus zu ihrem Grundgehalt bzw. wird am Ende des Monats Bilanz gezogen: "Wer hat am besten verkauft". Und genau so wird es auch bei Douglas gewesen sein. Man sichert sich zusätzliches Geld und seinen Arbeitsplatz.
Genau so ist es, ich kenne das auch aus dem Möbelhaus, der Mitarbeiter war überglücklich, dass wir das Sofa gekauft haben. Sollte eigentlich verboten werden, jeder hat ein Recht auf einen gleichen Lohn.
Diese Aktion habe ich auch einmal in einem Modegeschäft gehabt. Die Verkäuferin war dabei so kundenunfreundlich, dass es mich im Endeffekt gestört hat, dass sie darauf eine Provision bekommen hat. Ich finde dies eine Frechheit. Der Kunde sucht sich selbst eine Ware und dann tut man so, als wäre es so, dass die Verkäuferin bei der Beratung zu dieser Ware geholfen hat.
Würde eine Verkäuferin mich kompetent beraten und dann dafür sorgen, dass ich das Kleidungsstück kaufe, dann finde ich es in Ordnung. Aber eine solche Art hasse ich.
Ich kann nun gut vorstellen, dass es im Douglas die gleiche Aktion ist. Als Verkäufer möchte ich dort aber dann nicht arbeiten. Bestimmt bekommen die Verkäufer dort nur ein geringes Gehalt und sind auf solche Aktionen angewiesen, um wenigstens etwas ihr Geld aufzubessern.
iggiz18 hat geschrieben:Der Kunde sucht sich selbst eine Ware und dann tut man so, als wäre es so, dass die Verkäuferin bei der Beratung zu dieser Ware geholfen hat.
Bei mir war das so, dass ich erst unschlüssig war, welches Produkt ich kaufen soll. Daraufhin habe ich eine Mitarbeiterin gefragt, was sie mir empfehlen würde. Sie hat mir dann zum Vergleich beide Produkte aufgetragen und meinte dann, dass ich mal bei Sonnenlicht draußen nachsehen soll, was mir besser gefällt.
Als ich wieder zurück kam, habe ich mir die Nummer und den Namen meines Favoriten gemerkt und einen männlichen Mitarbeiter gefragt, ob er mir das Produkt raussuchen kann, denn nur die Tester stehen da frei herum und wenn man etwas haben will, kommt man nicht ohne Mitarbeiter an den Schubladen dran, wo alles gelagert ist. Somit hat mir ein Mitarbeiter einen Zettel in die Hand gedrückt und eine Provision kassiert, der mich gar nicht beraten hat. Das finde ich schon frech.
@Olly173: Das meine ich ja auch. Du hättest ja an dieser Stelle auch nach der anderen Mitarbeiterin fragen können, weil du noch 'ne Frage zu den Produkt hast, welches dir nur eine Frau beantworten könnte.
Die Situation ist für die eigentliche Verkäuferin auch sehr frech. Sie geht ja nun leer aus. Aber vielleicht kannst du ja das nächste Mal, da du es ja weißt, eingehen.
Außerdem finde ich dies echt frech, weil er ja nur dir das Produkt gegeben hat, an welches du nicht kamst. Mit Verkauf und Belohnung hat das echt nichts zu tun. Ich glaube, ich hätte nicht locker gelassen und hätte mehr nachgefragt was das mit den Zettel soll.
Ich kaufe nie bei Douglas, aber ich habe solche Dinge auch schon in anderen Bereichen mitbekommen, in denen es Provisionen für die Mitarbeiter gibt. Ich denke, dass in so einem Moment auch mit offenen Karten gespielt werden sollte, dass man dem Kunden eben sagt, wofür diese Zettel sind. So weiß man wenigstens, woran man ist. Allerdings fürchtete der Mitarbeiter wohl, dass du dann nach der anderen Mitarbeiterin fragen würdest, die sich ja auch die Mühe gemacht hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3126mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
