Anderen in Wohnung sagen, dass man Paket erwartet?
Wenn ich bei meinen Eltern war und ein Paket erwartet habe, dann habe ich meiner Mutter immer Bescheid gegeben, dass ein Paket kommen könnte. Immerhin war ich ja auch nicht immer zu Hause, wobei dann ohnehin jemand anderes das Paket für mich entgegennehmen musste. Da war es mir dann lieber, wenn meine Mutter eben Bescheid wusste. Schließlich machen meine Eltern auch nicht immer die Tür auf, wenn sie weder Besuch, noch ein Paket erwarten.
Wenn ich bei meinem Freund bin und da ein Paket erwarte, dann mache ich es auch nicht anders. Ich erzähle ihm ohnehin immer, wenn ich etwas bestellt habe und ich finde es auch besser, wenn man sich darauf einstellen kann, dass etwas kommt. So ist man dann nicht völlig überrascht und verwirrt, wenn es an der Tür klingelt und man weder ein Paket, noch Besuch erwartet.
Gebt ihr immer den anderen Personen, die mit euch wohnen Bescheid, wenn ihr ein Paket erwartet oder vergesst ihr das auch ganz gern?
Ja,ich mach das genau so wie Du. Ich wohne ja mit meinem Freund und meinen Kindern zu hause und meist kommen die Pakete zwischen 13 und 15 Uhr bei uns an. Manchmal wird es aber etwas später und da ich nachmittags zur Arbeit muss, gebe ich dann am WE meinem Freund Bescheid, wenn ich ein Paket erwarte und unter der Woche meiner Mama,die bei mir auf meine Kinder aufpasst,währen dich arbeiten bin.
Ja, eigentlich schon, sonst wird dann die Türe nicht geöffnet und ich darf dann das Paket wieder abholen.
Finde das gehört sich auch so, schließlich hat die andere Person ja den "Aufwand".
Ich versuche immer, Pakete zur Packstation schicken zu lassen, aber manchmal geht das eben nicht. Es kommt auch vor, dass Online-Händler gar nicht per DHL versenden oder aber der Versand zur Packstation wesentlich teurer wäre. Da lasse ich die Pakete dann auch immer zu meinem Freund nach Hause schicken, da ich hier wesentlich mehr Zeit verbringe und ich meinen Nachbarn nicht traue.
Da mache ich das dann auch immer so, dass ich meinem Freund immer sage, dass ich was bestellt habe. Eben damit er nicht auf die Idee kommt, einfach mal zu verschwinden und den Postboten zu verpassen. Er hat nächste Woche beispielsweise Urlaub und ich habe zwei Pakete, die im laufe der nächsten Woche ankommen sollen. Da wäre es ärgerlich, wenn ich arbeiten muss, er aber zu Hause ist und das Paket dennoch verpasst.
Das betrifft in meinem Fall höchstens meinen Partner und der wird durch ein unerwartetes Klingeln an der Tür nun nicht in totale Verwirrung gestürzt. Und er gehört auch nicht zu den Leuten, die die Tür nicht aufmachen, wenn sie niemanden erwarten.
Allerdings hört man bei mir die Türklingel nicht wenn man im Garten oder auf der Terrasse ist. Vor allem wenn im Sommer alle Fenster und Türen geschlossen sind um die Hitze draußen zu halten. Also muss man immer Bescheid sagen, wenn man erwartet, dass jemand an der Tür klingelt der nicht weiß, dass er im Garten nachschauen sollte, wenn keiner auf macht.
Wenn ich ein Paket erwarte, bin ich viel zu ungeduldig, um es jemanden nicht zu erzählen. Ich gehöre aber auch zu den Leuten, die nicht immer die Tür öffnen, wenn es klingelt. Also sollte man mir so etwas schon mitteilen. Aber ich bin meistens die, die etwas bestellt, entweder für mich oder für meinen Freund.
Mein Bruder aber bestellt sich immer etwas, und sagt niemanden Bescheid und wir wundern uns immer, warum immer wieder ein Postbote mit einem Paket vor der Tür steht.
Ich erzähle das auf jeden Fall auch. Eben auch, weil ich nicht immer da bin und es ja irgendwer annehmen muss. Da ist es mir lieber, wenn es mein Partner, meine Schwiegereltern oder sonst irgendwer, den ich mag es annimmt. Ich habe das auch schon immer so gemacht. Wobei ich es dann auch nicht leiden kann, wenn jemand anderes das Paket öffnet, also das will ich dann schon selber machen.
Also ich finde, dass es nichts Lästigeres gibt, als ein Paket zu bekommen, wenn man nicht da ist und dann niemanden zu haben, der es einem annimmt. Denn man hat somit die doppelte Wartezeit und den doppelten Aufwand. Zum einen kann man das Paket meistens erst am nächsten Tag abholen, zum Anderen muss man oft ganz schön weit zur nächsten Poststation fahren, um das Paket zu holen.
Wenn es dann noch ein großes Paket ist, dann tut man sich beim Transportieren auch nicht immer leicht. Deshalb habe ich es früher so gehandhabt, dass ich immer meine Nachbarin beauftragt habe, meine Pakete anzunehmen. Dann bin ich klüger geworden und habe angefangen, mir die Pakete an meinen Arbeitsplatz liefern zu lassen. Denn da ich immer zur Hauptpaketlieferzeit am Arbeiten bin, ist es sehr wahrscheinlich, dass ich mein Paket selber annehmen kann.
Und wenn ich gerade nicht bei der Arbeit bin, dann nehmen es meine Arbeitskolleginnen an und ich kann es dann mit nach Hause nehmen, wenn ich wieder zur Arbeit komme, was für mich wesentlich angenehmer ist. So oft bekomme ich auch keine Pakete, dass ich vergesse, jemandem zu sagen, dass er es annehmen soll. Allerdings hat sich das bei uns im Block schon so eingebürgert, dass der eine dem anderen das Paket annimmt, wenn er nicht zu Hause ist.
Bei uns kommt es auch oft vor, dass die Postler selber schon beim Nachbarn läuten und diesen bitten, zu unterschreiben, damit die Pakete nicht wieder mitgenommen werden müssen. Denn sowohl für den Paketlieferservice, als auch für den Kunden, entsteht ja dadurch ein großer Aufwand.
Wenn ich ein Paket zu meinen Eltern nach Hause schicken lasse, dann sage ich da auch immer Bescheid, dass etwas für mich ankommt, damit dann jemand zu Hause ist und eben auch die Tür öffnet. Auch wenn ich mir etwas bestelle, was zu meinem Arbeitsplatz geliefert wird, sage ich meinen Chefs und meinen Kollegen Bescheid, dass etwas ankommen wird, auch wenn dann natürlich jemand da ist und nicht erst die Tür geöffnet werden muss. Aber mir ist es dann lieber, wenn es bekannt ist, dass etwas für mich ankommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3126mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
