Kauft ihr beim Wocheneinkauf immer die gleichen Waren ein?

vom 14.03.2015, 08:42 Uhr

Bei der Familie meines Exfreundes lief der Wocheneinkauf jede Woche immer gleich ab. Die Eltern fuhren jeden Samstag zum Einkaufen, wobei sie dann immer die gleichen Geschäfte ansteuerten. Außerdem standen jedes Mal immer die gleichen Sachen auf dem Einkaufszettel. Diese Standardprodukte wurden dann wirklich bei jedem Einkauf immer gekauft und der Einkauf war daher eigentlich immer gleich.

Die Sachen, die jedes Mal eingekauft wurden, hatte die Familie auch regelmäßig benötigt und verbraucht, so dass es dann meistens wirklich so war, dass diese Produkte bis zum nächsten Wochenende leer waren. Aber auch wenn sie nicht leer geworden sind, wurden dann dennoch wieder die gleichen Produkte gekauft und dann in die Vorratskammer gestellt, da diese ja ohnehin regelmäßig gebraucht werden würden. Nur ganz selten wurde dabei etwas außerhalb des Einkaufszettels gekauft oder andere Produkte ausprobiert.

Ich kenne das von mir und meiner Familie überhaupt nicht so. Ich mache zwar keinen Wocheneinkauf, wobei ich es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, strikt immer nur die gleichen Lebensmittel einzukaufen. Stattdessen wechsle ich da schon immer stark ab und orientiere mich an den Preisen, aber auch an dem, was neu ist oder worauf ich Lust habe. Es kommen eigentlich ständig andere Produkte in den Einkaufswagen und es kann sein, dass ich einige Wochen keinen Reis kaufe, weil ich stattdessen auf andere Produkte zurückgreife. Das ist immer ganz verschieden und das finde ich auch gut so, da ich beim Essen wirklich Abwechslung brauche.

Macht ihr es auch so, dass beim Wocheneinkauf mit nur wenigen Ausnahmen immer genau die gleichen Waren mitkommen? Wie findet ihr das?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also ich mache das überhaupt nicht so. Mein Freund und ich gehen auch am Wochenende einkaufen um Kühlschrank zu füllen und wir kaufen nie immer die gleichen Sache. Letzte Woche beispielsweise haben wir Hackfleisch gekauft, was wir diese Woche aber definitiv nicht tun werden. Ich will nicht immer jede Woche das gleiche essen, da würde ich die Krise kriegen. Ich brauche da sehr viel Abwechslung und variiere da auch sehr.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Also bei uns ist es so das wir schon gewisse Lebensmittel tatsächlich jede Woche kaufen. Das sind Produkte die wir wirklich jede Woche verbrauchen, wie zum Beispiel Brot und Wurst. Die nehme ich mir immer mit zum Frühstücken in die Arbeit. Oder gewisse Joghurts die uns einfach schmecken. Auch was Obst und Gemüse angeht wählen wir jede Woche das Gleiche.

Das einzige was variiert ist das was ich die Woche über koche. Und da brauche ich dann natürlich auch andere Lebensmittel als in der Vorwoche. Ansonsten bleibt alles so ziemlich gleich.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich mache nun auch keinen Wocheneinkauf im klassischen Sinne, dass ich also nur einmal pro Woche einkaufen würde. Aber bei meinen Einkäufen in der Woche ist es schon so, dass ich unterschiedliche Dinge kaufe und sicher nicht immer genau die gleichen Teile. Natürlich sind auch Teile dabei, die sich oft wiederholen, wie zum Beispiel Brot oder so, aber ich finde schon, dass auch eine gewisse Abwechslung im Speiseplan sein sollte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich mache keine Wocheneinkäufe, weil ich lieber frische Lebensmittel habe und bei diesen Einkäufen dann die Dinge, die länger haltbar sind, auch mit einkaufe.

Aber es gibt auf jeden Fall bestimmte Lebensmittel, die ich immer da habe und natürlich auch immer nach kaufe, wenn sie alle sind. Diese Sachen kaufe ich aber nicht zwangsläufig jede Woche, denn eine Kiste Wasser wird im Sommer ja zum Beispiel schneller leer als im Winter.

Reis, Pasta und andere Grundnahrungsmittel habe ich immer da. Auch wenn ich jetzt nicht unbedingt ein Gericht mit Reis plane in den nächsten Tagen kaufe ich ein neues Paket Reis, wenn das alte leer ist. Früher als Studentin habe ich das aber auch nicht gemacht, denn das kostet ja auch Geld, das man sich erst mal sparen kann, wenn man im Moment keinen Reis essen möchte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^