Lest ihr Ebay Auktionen nochmal durch wenn ihr geboten habt?

vom 29.08.2013, 09:12 Uhr

Vor zwei Tagen hatte ich das Problem, dass ich bei einer Ebay Auktion leider feststellen musste, dass der Artikel doch noch teilweise ein wenig gelitten hatte. Es handelte sich um ein riesiges unbenutztes Kosmetikpaket bei dem ich dann feststellte, dass doch 3 oder 4 Produkte berührt worden waren. Wohl von meiner Nachhilfeschülerin. Ich schrieb dies sofort in die Auktion mit rein, da dort schon eifrig geboten worden war.

Nun kam es wie es kommen musste, die höchst bietende Person hatte dies nicht mehr gesehen und alles nach ihrem Gebot so belassen. Es waren seit meiner Änderung noch mehr als 24h bis zum Auktionsende geblieben, doch die Dame schaute wohl erst nach dem erfolgreichen Kauf in die Auktion wieder rein und schrieb mir dann wie schockiert sie wäre und machte mich etwas pampig an. Ich dachte mir dann auch, dass ich das jetzt nicht okay finde, weil ich ja versuchte habe die Änderung schnellstmöglich anzuzeigen.

Das ganze war natürlich etwas unglücklich gelaufen und ich bot ihr dann an, dass man die Auktion ja rückgängig machen kann. In dem Paket sind immerhin noch über 50 unbenutzte Teile, welche ich dann noch einmal einstelle und die berührten dann raus nehme. Doch ich persönlich muss sagen, dass ich mir immer die Auktionen nochmal anschaue bei denen die Summe über 5 € Summe liegt, weil eben solche Änderungen auftreten können und man dann noch die Möglichkeit hat sein Gebot zurück zu ziehen, wenn einem die Auktion so nicht mehr zusagt. Wie macht ihr das? Schaut ihr euch eine Auktion nochmal vor Abschluss an, oder nehmt ihr das Risiko in Kauf, dass sich etwas ändern könnte und ihr die Auktion so gewinnt?

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wenn ich etwas bei eBay ersteigere, dann schaue ich mir die Produktbeschreibung genauestens an. Vor allem, wenn es um hohe Beträge geht.

Wenn es wirklich so weit kommen würde, dass am Ende etwas hinzugefügt wurde und ich es bis zum Auktionsende nicht gesehen habe und dazu noch Höchstbietender bin, dann würde ich, je nachdem was verändert wurde, vom Kaufvertrag zurücktreten oder eine um eine Ermäßigung bitten. Wenn beispielsweise ein Smartphone als unangetastet angeboten wird und am Ende hinzugefügt wird, dass es doch ausgepackt ist, dann würde ich komplett vom Kaufvertrag zurücktreten. Bei Kosmetikprodukte, wo etwas angerührt wurde, könnte ich mir vorstellen als Anbieter mit dem Preis etwas herunter zu gehen. Oder aber anbieten den Kauf zu rückgängig zu machen und den Zweithöchstbieter anschreiben, wenn sein Angebot sich nicht groß vom Höchstbieter unterscheidet.

» Gamer » Beiträge: 432 » Talkpoints: 2,69 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Kann wirklich jederzeit noch etwas an der Beschreibung verändert werden, auch, wenn bereits Gebote abgegeben worden sind? Irgendwie finde ich das weniger gut. Ich meine, dann könnte doch theoretisch nachträglich noch der gesamte Text sonstwie geändert werden! Und wenn es noch etliche Tage bis Auktionsende sind, dann schaut man im Normalfall doch wohl nicht noch andauernd wieder hinein.

Ebenso kann man ja auch nicht immer direkt am Ende der Auktion online sein, beispielsweise, wenn das Auktionsende zeitlich in einen Bereich fällt, in dem man arbeiten muss. Was, wenn der Anbieter dann den Text fünf Minuten vor Auktionsschluss noch total verändert? Kann das wirklich zulässig sein?

Was soll jetzt natürlich kein Angriff Dir gegenüber sein, denn Du hast ja nichts in betrügerischer Absicht geändert, sondern bloß auf einen Fehler, der Dir leider erst später aufgefallen ist, verspätet hingewiesen. Dass Du die Möglichkeit gegeben hast, den Kauf rückgängig zu machen, finde ich sehr gut. So müsste es bei solchen Fällen eigentlich immer sein.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Wawa666 hat geschrieben:Kann wirklich jederzeit noch etwas an der Beschreibung verändert werden, auch, wenn bereits Gebote abgegeben worden sind? Irgendwie finde ich das weniger gut. Ich meine, dann könnte doch theoretisch nachträglich noch der gesamte Text sonstwie geändert werden! Und wenn es noch etliche Tage bis Auktionsende sind, dann schaut man im Normalfall doch wohl nicht noch andauernd wieder hinein.

Nein der Text selbst kann nicht mehr geändert werden nach dem ersten Gebot. Es wird dann unten eine Trennlinie automatisch erstellt und darunter steht alles als extra Update mit Datum wann dies dem Text hinzugefügt wurde.

Wawa666 hat geschrieben:Ebenso kann man ja auch nicht immer direkt am Ende der Auktion online sein, beispielsweise, wenn das Auktionsende zeitlich in einen Bereich fällt, in dem man arbeiten muss. Was, wenn der Anbieter dann den Text fünf Minuten vor Auktionsschluss noch total verändert? Kann das wirklich zulässig sein?.

Nein das wäre definitiv nicht zulässig. So ein kurzer Zeitrahmen würde einen Rücktritt vom Kauf absolut ermöglichen. Wenn nicht durch den Verkäufer dann definitiv über Ebay da ja ersichtlich ist

Wawa666 hat geschrieben:Was soll jetzt natürlich kein Angriff Dir gegenüber sein, denn Du hast ja nichts in betrügerischer Absicht geändert, sondern bloß auf einen Fehler, der Dir leider erst später aufgefallen ist, verspätet hingewiesen. Dass Du die Möglichkeit gegeben hast, den Kauf rückgängig zu machen, finde ich sehr gut. So müsste es bei solchen Fällen eigentlich immer sein.

Naja so wie ich das einsehen kann hat die Dame ihr Maximalgebot erhöht nachdem ich dies geändert habe und sich dann aufgeregt und dafür habe ich eigentlich kein Verständnis mehr immerhin hätte sie dann wirklich nochmal kurz schauen können. Aber ich wollte auch einfach keine schlechte Bewertung riskieren. Ein Profil mit über 800 Bewertungen will man ja pflegen :D.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich schaue mir eigentlich immer noch mal alles an, bevor ich ein Gebot abgebe, dass man da aber noch Text hinzufügen kann, wenn bereits Gebote abgegeben wurden wusste ich auch nicht. Das ändert aber auch eigentlich nichts, da ich mir immer noch mal alles durchlese und mir auch die Bilder anschaue bevor ich biete, weil man ja bei eBay immer mit dem Schlimmsten rechnen muss, es sind ja auch nicht alle immer ehrlich. Ich finde aber auch, dass du hier nichts falsch gemacht hast. Immerhin hast du deinen Bietern 24 Stunden Zeit gegeben und wusstest ja selber vorher auch nicht Bescheid. Du bist ja nicht dran Schuld, wenn die nicht lesen wollen, was du geschrieben hast.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wenn die Änderung deutlich unten auf der Seite mit exaktem Änderungsdatum angegeben wird, ist das natürlich noch einmal eine andere Sache. Da müsste man dann, bevor man erneut Gebote abgibt, schon einmal kurz nachsehen, ob sich irgendetwas getan hat. Übersichtlich ist es so ja auch, anders, als wenn der Gesamttext sich einfach kommentarlos verändern könnte.

Andererseits ist es natürlich auch irgendwie menschlich, wenn jemand nicht immer noch einmal ganz nach unten scrollt und nachschaut, ob es Änderungen gab. Das ist sicher blöde, aber irgendwie kann ich das auch nachvollziehen. Ich nehme ja mal an, um ein neues Gebot abzugeben, muss man die Seite nicht zwangsläufig runterscrollen, sondern kann das Gebot auch direkt oben abgeben, oder? Jedenfalls war das früher so, als ich auch noch auf Ebay war.

Sinnvoll von Ebay wäre es natürlich, direkt neben dem Button zur Gebots-Abgabe eine kleine Text-Einblendung zu machen. So etwas wie "Achtung! Die Angebotsbeschreibung hat sich geändert!" beispielsweise. Das wäre kein großer technischer Aufwand. Oder aber, man könnte natürlich den Gebots-Button auch einfach nach ganz unten versetzen, sodass man die Änderungen definitiv deutlich sieht, bevor man bieten kann.

Abschließend kann ich sagen, dass die Bieterin irgendwie "selbst schuld" ist, dass sie wieder geboten hat, ohne vorher nachzusehen, ob es Änderungen gab, oder nicht. Andererseits kann ich es auch verstehen, wenn man da nicht so dran denkt, als Bieter. Vielleicht, das weiß ich ja nicht genau, ist die Bieterin ja auch erst seit Kurzem dabei und weiß daher gar nicht, dass sich Artikelbeschreibungen auch während der laufenden Auktion noch kommentieren oder verändern lassen.

Wenn ich ein Käufer wäre und der Fehler bei mir läge, würde ich wohl anerkennen, dass es mein eigener Patzer war, die Änderung zu übersehen. Bei so vielen Kosmetika im Paket würde ich es wohl verschmerzen können, wenn da ein paar Sachen doch nicht mehr unbenutzt sind. Wobei es natürlich schon blöde wäre, wenn man genau diese Sachen besonders gesucht hat.

Dich dafür pampig anzumachen, ist aber auf jeden Fall nicht so sonderlich höflich von der Käuferin. Andererseits, wer weiß, vielleicht hat sie schon so reagiert, bevor sie überhaupt gesehen hat, dass Du eine Notiz dem Angebot hinzugefügt hast. Wenn ich mir vorstelle, ich würde einige Teile von einem Paket benutzt geschickt bekommen, obwohl im Angebot stand, sie seien unbenutzt, dann würde ich das auch erst einmal dreist finden. Weil ich ja, wenn ich die Änderung noch nicht gesehen hätte, erst einmal denken würde, die Person hat gar nicht darauf hingewiesen. Bei einigen Leuten kommt sowas ja sogar absichtlich vor, so etwas habe ich bei Ebay leider auch schon erlebt.

Aber nachdem Du das Angebot gemacht hast, die Ware zurück zu nehmen, ist meiner Meinung nach alles super. Es ist eine nette Kulanz-Leistung von Dir. Und vielleicht solltest Du die Käuferin auch noch freundlich darauf aufmerksam machen, dass Du im Artikel zwischenzeitlich noch etwas verändert hattest, falls Du ihr das noch nicht gesagt hast. Denn dann sieht die ganze Situation ja schon wieder anders aus, finde ich. Außerdem könnte das ein wichtiger Hinweis für die Frau für zukünftige Auktionen sein. Wenn sie einmal weiß, dass nachträgliche Änderungen möglich sind, wird sie in Zukunft sicher besser darauf achten und erspart sich und verschiedenen Verkäufern damit auch einiges an Ärger.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Also ich muss das leider verneinen. Warum sollte ich auch? Ich sehe überhaupt keinen Anlass dazu im Laufe der Auktion nochmals die Artikelbeschreibung durch zu lesen. Ich lese mir die Artikelbeschreibung bevor ich biete ganz genau durch. Meistens gebe ich dann einen Höchstbetrag ein wenn ich biete, von dem ich denke das mir der Artikel das Wert ist. Dann schaue ich eigentlich nur noch ziemlich gegen Ende kurz rein um zu sehen ob mich jemand überboten hat. Ich gehe einfach davon aus bzw. erwarte das sogar, das der Verkäufer seine Ware von Anfang an genauestens beschreibt und somit gar nicht in die Verlegenheit kommt noch einmal etwas hinzu zu fügen.

Sollte es doch einmal passieren würde ich wohl auch vom Kaufvertrag zurück treten. So etwas ist bei Ebay überhaupt kein Problem. Natürlich kommt es jetzt darauf an um welche Änderung es geht. Bei deinem Beispiel würde es mich jetzt weniger stören. Aber wenn ich zum Beispiel auf fast neue Sportschuhe biete und der Verkäufer nach ein paar Tagen reinschreibt das er Sie doch schon ein ein Jahr getragen hat, wär ich schon ein wenig stinkig. Also nur mal so als Beispiel. Pampig werden sollte man allerdings trotzdem nie. Wir sind alle nur Menschen und machen mal Fehler. Trotzdem sollte man natürlich von keinem Käufer Erwarten das er jeden Tag die Artikelbeschreibung wegen etwaiger Neuerungen durchliest.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^