Lieber kleine oder große Einkaufswagen nutzen?

vom 08.03.2015, 14:58 Uhr

Früher gab es immer nur eine Sorte Einkaufswagen, aber mittlerweile beobachte ich immer häufiger, wie vermehrt zwei unterschiedlich große Einkaufswagen für den Einkauf angeboten werden. So bietet unser Lidl beispielsweise zwei unterschiedlich große Einkaufswagen an, einmal die kleinere Version, dann auch eine größere Version für den Fall dass man etwas mehr kaufen möchte.

Ich habe schon festgestellt, dass ich in dieser Hinsicht unterschiedliche Präferenzen habe je nach Laune und Situation. Wenn ich weiß, dass der Wocheneinkauf ansteht, nutze ich viel lieber die größeren Einkaufswagen, weil man da einfach mehr Platz hat und nicht befürchten muss, dass die gewünschten Lebensmittel irgendwann überquellen. Wenn ich allerdings nur einige Sachen kaufen möchte, weil beispielsweise das Brot zur Neige gegangen ist oder ich neue Milch brauche, dann reicht mir der kleine Wagen durchaus.

Gibt es bei euch im Supermarkt auch unterschiedlich große Einkaufswagen? Welche Größe nutzt ihr bevorzugt?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe eher mittelgroße Modelle gerne. In den USA gab es XXL Einkaufswegen, die so schwer und unhandlich waren, dass ich diese kaum schieben konnte. Auch machte mir damit das Einkaufen gar keinen Spaß mehr. Ich hatte auch fast das Gefühl, dass diese große Einkaufswagen zum Shoppen anregen sollte und man sich fast peinlich vorkam, wenn man nur drei Waren gekauft hatte.

In Wien nehme ich fast immer nur einen Tragekorb, weil ich in diesen auch die Waren besser hineinlegen kann und ich mich auch mit diesen viel mobiler vorkomme.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Nachdem Edeka hier in der Nähe umgebaut hat, habe ich mich nach Wiedereröffnung richtig erschrocken, als ich mir einen Einkaufswagen gesucht habe. Die neuen Wagen, die nun dort stehen, sind eine ganze Ecke höher als die vorherigen.

Da ich klein bin, habe ich echte Probleme, die Ware aus dem hinteren Teil des Wagens zu nehmen. Dann kam an der Kasse der nächste Schock. Die Kasse mit Laufband ist ebenfalls sehr viel höher als vorher. Hier muss ich meine Arme richtig nach oben recken. Total unpraktisch.

Zusätzlich haben sie noch neue Gefriertruhen. Die sind so eingeteilt, dass vier verschiedene Waren hintereinander liegen. Das was ich brauchte, lag ausgerechnet ganz hinten. Ich habe mich so gereckt, dass ich bald hineingefallen wäre und kam trotzdem nicht an die Ware. Verkaufspersonal war nicht zu sehen. So musste ich einen Kunden bitten, mir die Ware aus der Truhe zu holen. Total irre.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



In meinem Supermarkt habe ich es bisher nicht beobachtet, dass es zwei unterschiedliche Größen bei Einkaufswagen gibt. Zur Verfügung steht ein Einkaufswagen und ein Einkaufskorb, den man zum Einkaufen nutzen kann. Ich benutze meistens den Korb. Den Wagen benutze ich eigentlich nur in den Fällen, wenn ich schon vorher weiß, dass ich etwas mehr kaufe als gewöhnlich.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 09.03.2015, 17:36, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich habe bei den Supermärkten, bei denen ich bevorzugt einkaufe, noch nicht bemerkt, dass es verschiedene Größen bei den Einkaufswagen geben würde. Ich kenne nur die normalen Einkaufswagen, die wahrscheinlich in anderen Supermärkten den kleinen Wagen entsprechen. Größer muss ein Einkaufswagen für mich aber auch gar nicht sein und einen solchen würde ich gar nicht nutzen wollen. Meistens reicht mir auch der Korb aus, so dass der normale Einkaufswagen für mich schon groß ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Hier in der Gegend gibt es vielleicht ein, zwei Läden die verschieden große Einkaufswagen hat. Ich achte da eigentlich nicht großartig drauf und nehme immer den "Standard" Einkaufswagen, welcher aber dann wohl der "große" ist. Den nehme ich aber nur, weil ich einfach an die Größe gewohnt bin und sowieso schon Schwierigkeiten hab, dieses Ding ordentlich durch die Gegend zu schieben. Eine Umgewöhnung wäre bei meinem Talent sehr zeitaufwendig. :lol:

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^