Vergessen, dass man etwas besitzt und daher doppelt kaufen?

vom 28.02.2015, 14:27 Uhr

Mir ist es vor einiger Zeit einmal passiert, dass ich mir einen Nagellack gekauft hatte, den ich jedoch schon zu Hause gehabt hatte. Ich hatte es jedoch völlig vergessen, dass ich genau diesen gleichen Nagellack schon besitze. Da ich wirklich sehr viele Nagellacke besitze, habe ich scheinbar auch schon ein wenig den Überblick verloren und von daher hatte ich einfach nicht daran gedacht, als ich den Nagellack im Geschäft gesehen hatte und ihn mir noch einmal gekauft hatte.

Dass ich den Nagellack nun doppelt habe, ist für mich aber alles andere als schlimm, da mir die Farbe eben so gut gefällt, dass ich sie mir unbewusst gleich zweimal gekauft habe. Außerdem wird sich der Nagellack ohnehin bei mir verbrauchen, zumal ich nun einen davon bei mir zu Hause und einen bei meinem Freund habe.

Ich glaube, dass es das erste Mal war, dass ich mir unbewusst etwas doppelt gekauft habe. Allerdings passiert das meiner Freundin jedoch öfters. Sie vergisst sehr oft, dass sie irgendwelche Sachen zu Hause hat, weshalb sie sich diese dann noch einmal kauft. Das ist ihr schon bei Büchern, DVDs und Kosmetik passiert, wobei sie bisher immer alles umtauschen konnte. Von daher hatte sie bisher immer Glück.

Ist es euch auch schon einmal passiert, dass ihr vergessen habt, dass ihr etwas schon besitzt und euch den Gegenstand doppelt gekauft habt? Was habt ihr dann damit gemacht? Und passiert euch so etwas vielleicht sogar öfters?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Zum Glück lässt mich mein Gedächtnis da eher selten im Stich. Was ich aber oft kaufe, obwohl ich es schon habe, sind Lebensmittel. Die verstecken sich dann meistens in irgendwelchen hinteren Ecken, wenn ich meine Bestände prüfe, sodass ich diese dann nicht sehe und sie noch einmal kaufe. Oder ich sehe was im Laden und denke, dass ich das brauche, weil ich es nicht mehr habe.

» Rekat » Beiträge: 44 » Talkpoints: 15,61 »


Ich glaube mir ist das tatsächlich noch nie passiert. Selbst bei ganz kleinen Dingen nicht. Ich weiß wirklich immer, was ich habe. Ich weiß auch ganz genau, welche Bücher ich schon gelesen habe oder nicht. Ich kann mir jetzt auch keine Kategorie vorstellen, bei der mir das irgendwie passieren könnte, wenn ich ehrlich bin.

Daher finde ich deine Erläuterungen schon recht interessant. Ich kann mir nur gut vorstellen, dass es mir auch bei so etwas kleinem passiert, wie Nagellack. Besonders wenn man da wirklich sehr viel hat und den Überblick. Als Kind hatte ich beispielsweise sehr viel Schleich, trotzdem wusste ich immer ganz genau welches ich habe und welches nicht. Ich glaube ich präge mir das einfach sehr gut ein, daher wird es mir eher nicht passieren, dass ich etwas doppelt kaufe.

Aber oftmals hat man ja sowieso die Chance etwas umzutauschen, so wie du es auch schon gesagt hast. Ich glaube das würde ich dann auch so machen, außer es handelt sich um ein Produkt was ich ohnehin gut gebrauchen kann auch wenn es doppelt ist. So wie es bei dir der Fall gewesen ist.

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Öfter passiert es mir zum Glück nicht, aber einmal ist es mir tatsächlich doch passiert. Ich habe ein Buch auf dem Trödelmarkt gesehen und mich daran erinnert, dass ein Freund mir mal empfohlen hat, dieses Buch zu lesen. Also habe ich es spontan gekauft und als ich es ins Bücherregal stellen wollte, bemerkte ich, dass es darin schon stand.

Ich hatte es also direkt gekauft, nachdem es mir empfohlen wurde, aber dann wieder vergessen, da ich es noch nicht gelesen hatte. Aber da ich nur wenig Geld auf dem Trödelmarkt für das zweite Buch bezahlt habe, habe ich mich nicht sonderlich geärgert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich kann mich nicht erinnern, schon mal etwas doppelt gekauft zu haben, außer eben auch Lebensmittel, was nicht schlimm ist. Dann hat man etwas in Reserve. Aber du hast doch eine gute Lösung für die doppelte Flasche Nagellack gefunden. Da schmerzt es weniger, wenn sie doppelt vorhanden ist. Da du sie doppelt gekauft hast zeigt ja, wie gut dir die Farbe gefällt. Der Nagellack wird ja nicht schlecht, weil du eine schöne Farbe besonders oft benutzt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Bei Büchern aus dem öffentlichen Bücherregal passiert es mir öfters mal, dass ich eines mitnehme, das ich schon zu Hause habe, weil ich es vor ein paar Monaten schon mitgenommen habe und bisher noch nicht zum lesen gekommen bin. Aber dafür bezahle ich ja nichts und ich kann das doppelte Buch auch jederzeit wieder zurück bringen. Aus diesem Grund nehme ich auch schon mal eines mit, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich es schon habe oder nicht.

Was mir auch schon passiert ist, ist, dass ich ein Oberteil gekauft habe und gedacht habe, dass das deutlich heller wäre als das, das ich schon habe. Und zu Hause habe ich dann festgestellt, dass es fast die gleiche Farbe hat. In dem Fall habe ich es auch umgetauscht

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Mir passiert so etwas höchstens bei Lebensmitteln. Da ich pendle und die meiste Zeit bei meinem Freund zu Hause verbringe, habe ich eher wenige Vorräte bei mir und wenn ich mal nach Hause zurückkehre, dann vergesse ich oftmals auch, was ich nochmal zu Hause habe und kaufe es manchmal versehentlich doppelt. So ist es schonmal vorgekommen, dass ich eine Packung Nudeln gekauft habe, obwohl ich noch welche zu Hause hatte.

Das passiert ganz leicht und schnell, wenn man sich da auf sein Gedächtnis verlässt und direkt nach der Arbeit einkaufen geht. Wenn ich vorher nach Hause fahren würde um meine Vorräte zu prüfen, wäre ich in der Regel zu faul nochmal los zu ziehen und extra einzukaufen. Aber so etwas wie Nudeln ist ja auch nicht besonders teuer, sodass ich da durchaus mit versehentlichen doppelten Anschaffungen leben kann.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^