Kassenbon im Supermarkt immer nach dem Bezahlen ansehen?

vom 20.02.2015, 19:41 Uhr

Heute waren wir beim BILLA und es war sehr viel los. Wir hatten nicht viel gekauft und auch noch einen 10 % Rabattbon. Trotzdem wurde eine Ware doppelt verrechnet und seitdem meine Mutter für ein Konfekt, das sie selber nie gekauft hatte, 13 Euro extra gezahlt hat, kontrolliere ich immer sogleich den Kassenbon. Ich reklamierte und die Kassiererin zog mir den Fehlbetrag ab.

Kontrolliert Ihr immer den Kassenbon gleich nach dem Bezahlen oder erst daheim? Müsst Ihr oft falsch verrechnete Waren reklamieren oder kommt dies bei Euch eher selten vor?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Da der Kassenbon beim Wocheneinkauf recht lang werden kann, schaue ich ihn mir eigentlich lieber erst zu Hause an, es sei denn, mir kommt irgendwas komisch vor. Ich hatte aber ohnehin noch nie einen Grund zur Beanstandung, außer ein einziges Mal, aber da war es so offensichtlich, dass ich es sofort bemerkt habe.

Da wurde mir das Säckchen Kartoffeln, das ich neben wenigen anderen Dingen gekauft hatte, nämlich gleich 49 Mal berechnet. Da Kartoffeln zu dem Zeitpunkt recht billig waren, war es nicht ganz so extrem, wie es sich vielleicht anhört, aber ich habe dann erstmal fast 20 Euro zu viel bezahlt. Dass man den Kassenbon zu Kontrollzwecken schon vor dem Bezahlen ausdrucken kann, wusste ich damals noch nicht, sonst hätte ich mein Geld wohl gar nicht erst hergegeben.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich muss zugeben, dass ich meinen Bon eher selten direkt nach dem Bezahlen kontrolliere. Dann habe ich es immer so eilig, meine Sachen zu verpacken und nach Hause zu fahren. Aber bisher kam es auch erst einmal vor, dass auf dem Bon ein falscher Betrag enthalten war. Da es sich aber nur um wenige Cent gehandelt hat, habe ich mich auch nicht weiter darüber aufgeregt. Ich denke aber, dass es mir bei größeren Summen schon auffallen würde, da ich meinen Einkauf immer so grob überschlage.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ihr seid aber sehr vertrauensselig. Bei uns war es schon öfters so, dass Rabatte nicht in das System eingespielt wurden und manuell korrigiert wurden. Dies hatte ich erst letzte Woche. Auch wir hatten heute früh Einkäufe um die 32 Euro bei 16 Euro Gesamtrabatt und ich habe alle 25 Posten genau durchgesehen, denn ich weiß, dass hier schnell ein Fehler passieren kann und ich hasse es, für etwas zu bezahlen, das ich nicht gekauft habe.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Bitte vor dem Erstellen der Themen möglichst mal die interne Suche in Anspruch nehmen, um zu vermeiden, dass schon vorhandene Themen immer und immer wieder neu eröffnet werden. Da hätte man bestimmt das Thema Supermarkt Kassenbon immer kontrollieren? gefunden, wo schon mit über 5 Antwortseiten das gleiche Thema behandelt wurde. :roll:

Benutzeravatar

» Mod » M » Beiträge: 260 » Talkpoints: 6,30 » Moderator


Es kommt eigentlich immer darauf an, ob ich den Kassenzettel direkt nach dem Bezahlen anschaue oder nicht. Wenn ich genau weiß, wie viel ich etwa bezahlen muss und dieser Betrag dann auch an der Kasse genannt wird, dann schaue ich eigentlich nicht auf den Kassenbon. Ich weiß ja dann, dass der Betrag stimmt und ich spare es mir dann, auf den Kassenbon zu schauen. Allerdings schaue ich durchaus darauf, wenn ich absolut keine Ahnung habe, wie viel ich bezahlen werde oder wenn der genannte Betrag an der Kasse nicht dem entspricht, was ich ausgerechnet habe.

Bei kleinen Beträgen nehme ich den Kassenzettel jedoch gar nicht immer mit. Das ist auch dann der Fall, wenn ich Lebensmittel einkaufe. Immerhin weiß ich dann ja, dass ich ohnehin nichts umtauschen werde und wenn mir der Betrag richtig vorkommt, dann nehme ich den Kassenzettel nicht mit. Ich bin dann auch oftmals zu beschäftigt, um mich genauer damit zu befassen, da ich dann meine Einkäufe einpacke und meinen Geldbeutel in der Tasche verstauen muss.

Ich habe aber auch noch nie negative Erfahrungen gemacht, also mir ist es noch nie passiert, dass mir etwas doppelt abgezogen wurde oder dass ich mehr bezahlt habe, als ich hätte müssen. Aus diesem Grund bin ich wohl auch etwas unvorsichtig geworden, wobei ich mir das unbedingt abgewöhnen sollte. Es ist auf jeden Fall sehr vorbildlich, wenn man jedes Mal direkt nach dem Einkauf noch im Geschäft auf den Kassenzettel schaut. Immerhin kann man das Problem dann gleich beheben, wenn es denn eines geben sollte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Bei mir ist es so, dass ich nach dem Bezahlen immer einen Blick auf den Kassenbon werfe und diesen überfliege. Ich weiß meistens so ungefähr, wie viel ich am Ende bezahlen werde, da ich beim Einkaufen absolute Routine habe.

Wenn mir die Gesamtsumme komisch vorkommt, dann überprüfe ich den Kassenbon natürlich genauer. Auch wenn es spezielle Sonderangebote gibt, schaue ich am Ende nochmal nach, ob auch wirklich der richtige Preis abgezogen wurde, für den das entsprechende Produkt angeboten wurde.

Mir ist es nämlich schon sehr häufig passiert, dass ein Produkt als Sonderangebot ausgezeichnet war und an der Kasse dann doch der Originalpreis abgezogen wurde. Sowas ist ärgerlich, vor allem wenn man es dann erst zu Hause merkt. In der Regel fährt man ja wegen ein oder zwei Euro nicht nochmal zurück zum Geschäft.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich kontrolliere den Kassenbon vor allem dann, wenn ich finde, dass ich sehr teuer gekommen bin. Meistens passiert es mir bei Aktionen und Vergünstigungen, dass diese nicht berücksichtigt wurden und deshalb die Rechnung so hoch ausfiel. Allerdings ist das überhaupt kein Problem, da geht man einfach zurück und reklamiert nochmals, wenn zu viel verrechnet wurde.

Allerdings gibt es ja auch manchmal Situationen, wo man in Eile ist und den Kassenzettel nicht mitnimmt. Dann ärgert man sich, wenn man im Nachhinein drauf kommt, dass man übers Ohr gehauen worden ist. Allerdings, wenn man schon die Rechnung nicht mit hat, wird man da auch in den seltensten Fällen drauf kommen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^