Kennt ihr eure Maße?

vom 18.02.2015, 09:41 Uhr

Beim Online-Shopping hat man ja manchmal das Problem, dass die Größen kleiner oder größer ausfallen als man gedacht hat, sodass die bestellte Kleidung im Endeffekt zu groß oder zu klein ist. Mich irritieren immer solche Aussagen, wenn da steht, dass etwas größer oder kleiner ausfällt und man entsprechend eine Nummer größer/ kleiner bestellen sollte, damit die Sachen auch passen.

Ich finde es immer am bequemsten, gerade bei Händlern, die ich noch nicht kenne, wenn da bei den entsprechenden Größen auch die Maße stehen und zwar die vom Händler und nicht die pauschalen Maße, die man überall findet. Ich habe mir vor kurzem ein Kleid aus China bestellt, wo ich dann auch unsicher war, ob es denn passen würde, weil man immer sagt, dass chinesische Kleidung kleiner ausfällt als die europäischen Größen.

Aber da genaue Maßangaben standen, welchen Brustumfang, Taillenumfang und welchen Hüftumfang sowie welche Länge man bei welcher Größe zu erwarten habe, hatte ich kein Problem damit, die richtige Größe für mich herauszusuchen. Das Kleid ist mittlerweile bei mir angekommen und es passt wie angegossen ohne mich einzuengen.

So eine Methode ist aber nicht möglich, wenn man seine Maße aber gar nicht weiß. Kennt ihr eure Maße, sodass ihr bei solchen Bestellungen direkt reagieren könntet oder müsstet ihr da erstmal nachmessen?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Da ich ganz viele Sachen nicht von der Stange kaufen kann, kenne ich meine Maße sehr gut. Schließlich fummelt andauernd eine Schneiderin an mir herum, weil ich eben immer alles ändern lassen muss. Daher bestelle ich Kleidung auch nie online.

Ich bevorzuge Läden, die einen Änderungsservice im Haus haben. So kann die Schneiderin immer sofort in die Kabine kommen und gleich sagen, ob an diesem Stück die nötigen Veränderungen möglich sind. Das geht nämlich leider nicht immer. Außerdem kann sie dann schon alles abstecken und die Sachen direkt mitnehmen.

Die zweite Option sind Läden, in denen Menschen mit Schneiderausbildung arbeiten. Auch die können absehen, ob die nötigen Veränderungen möglich sind oder nicht. Dann kann ich die Sachen beruhigt nehmen und bei meinem Schneider abgeben.

Online bestellen oder in Läden ohne diese Beratungsleistung kaufen kommt für mich nicht in Frage. Denn dann müsste ich regelmäßig Teile, auf die ich mich gefreut habe, umtauschen. Denn ich kann leider nicht beurteilen, ob die Sachen für eine Änderung passend geschnitten sind oder nicht. Außerdem wäre das elende Rennerei und darauf habe ich keine Lust.

» cooper75 » Beiträge: 13449 » Talkpoints: 524,34 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich kenne meine Maße nun auch nicht, weil mir eigentlich immer alles passt, was ich mir bestelle. Da habe ich bisher immer Glück gehabt und so musste ich das nicht ausmessen. Wobei das auch nicht so schwer ist, da etwas aus zu messen, da kann man doch einfach ein bestehendes Kleidungsstück nehmen oder nicht? Oder man fragt eben mal jemanden mit einem Maßband, schreibt es sich auf und dann hat man das.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Nähen ist eines meiner Hobbys und meistens nähe ich Kleidung für mich. Die Schnittmuster entwerfe ich entweder selber oder ich wandle schon vorhandene Muster ab. Deshalb weiß ich sehr genau, welchen Umfang ich an welcher Körperstelle habe. Ich habe bei meinen Nähsachen so ein schönes Bildchen, wo das alles eingezeichnet ist.

Bei online Bestellungen schaue ich schon mal auf die Maßangaben, aber ich habe damit nicht immer gute Erfahrungen gemacht, weil die nicht immer stimmen. Die meisten Anbieter vermessen ja nicht jedes Kleidungsstück in jeder Größe sondern haben entweder nur allgemeine Angaben zu Durchschnittswerten oder es gibt nur die Maße für das Größe XS Modell auf dem Bild.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^