Warum bei Tochterunternehmen Produkte halb so teuer?
Ich war gestern in zwei verschiedenen Möbelhäusern. Es war so, dass ich zuerst in der Tochterfirma der Hauptfirma war und dann in der Hauptfirma. Dabei fiel mir auf, dass in der Tochterfirma ähnliche und zum Teil exakt dieselben Produkte angeboten wurden, die allerdings nur die Hälfte oder ein Drittel von dem kosten, was man normalerweise im Hauptunternehmen bezahlt.
Nun frage ich mich, wie kann das sein? Die Unternehmen gehören zusammen und trotzdem sind sämtliche Dinge, die man im Tochterunternehmen erwerben kann wesentlich billiger als im Hauptunternehmen? Ich muss doch schon bitten. Irgendwo muss ja da doch der Haken sein, oder? Oder ist das gleich wie mit den No-Name Produkten. Wo zwar kein Markenname drauf steht, sehr wohl aber dieselbe Marke drinnen ist und das Produkt viel günstiger ist, weil man normalerweise für den Namen bezahlt?
Ich würde sagen, es ist genau so, wie du es am Ende geschrieben hast: Traurig aber war, gemacht wird das, was funktioniert und womit man Geld verdienen kann. Und wenn Leute offenbar bereit sind, den hohen Preis zu zahlen, dann freut man sich doch und passt die Preise nicht an die günstigeren im Tochterunternehmen an.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob es exakt dieselben Produkte sind: Es gibt ja durchaus auch den Fall, dass dann Verschnitte vom Originalmodell in billigeren Materialien verkauft werden. Dass also zum Beispiel das Hauptunternehmen Schränke aus solider Eiche herstellt, die dann natürlich entsprechend viel kosten, das Tochterunternehmen aber das optisch gleiche Modell aus billigem Holz herstellt und deswegen viel günstiger verkaufen kann.
Aber ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass es sich tatsächlich um exakt die gleichen Gegenstände handelt, man es aber ausnutzt, dass die Leute etwas "markenhörig" sind. Man geht dann davon aus, dass das, was teurer ist, auch automatisch bessere Qualität hat, und das nutzen solche Unternehmen dann gerne aus. Gerade, wenn sie in der Tochterfirma den direkten Vergleich haben, wenden sich bestimmte Personen vielleicht skeptisch lieber dem teureren und vermeintlich besseren Produkt zu.
Ich finde das zwar, wie in vielen Bereichen, totale Abzocke und auch wirklich unfair, glaube aber, dass das eine so gängige Marktstrategie ist (die ja auch leider funktioniert!!!), dass man dagegen wohl nicht viel ausrichten kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
