Bei Einkäufen limitierte Editionen von Produkten vorziehen?

vom 25.01.2015, 14:13 Uhr

Von den unterschiedlichsten Artikeln werden häufiger einmal limitierte Editionen angeboten. Die Produkte sind dann nur für kürzere Zeit erhältlich und das wird auf den Verpackungen auch entsprechend vermerkt.

Einige Freundinnen kaufen besonders gern Artikel, die in limitierten Editionen angeboten werden. Die Produkte bieten eine etwas andere Zusammensetzung als sonst und stellen eine tolle Möglichkeit zum Testen dar.

Seid ihr von limitierten Angeboten ebenfalls so begeistert und ihr kauft vielleicht gleich mehrere Ausfertigungen davon oder interessieren euch Produkte dieser Art eher nicht besonders, eben weil sie nicht langfristig erhältlich sind?

» emily erdbeer » Beiträge: 564 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich denke es ist schwierig diese Frage allgemein zu beantworten. Es kommt definitiv darauf an um welche Art der Artikel es sich handelt. Zum Beispiel freue ich mich jedes Jahr darauf wenn manche Limited Editions, wie z.B. Twix White, endlich wieder zu kaufen sind. Meiner Meinung nach sollten diese das ganze Jahr über angeboten werden. Anderseits kann ich mir gut vorstellen, dass dann das besondere nicht mehr vorhanden wäre.

Allerdings bleibe ich bei Drogerie Artikeln lieber bei meinen gewohnten Marken & Editions. Da weiß ich ganz genau was mich erwartet und ich kaufe nicht einfach alles was neu ist und gebe unheimlich viel Geld aus um im Nachhinein festzustellen, dass es mich eher von der tollen Verpackung und dem Schriftzug "Limited Edition" zum Kauf hab leiten lassen, als von dem Nutzen. In der Regel bin ich im Nachhinein von solchen Limited Editions meist enttäuscht.

Ich denke, dass viele Hersteller auch genau darauf hoffen. Viele Menschen wollen einfach etwas neues und fühlen sich vielleicht sogar unter Druck gesetzt, weil sie denken dass es diese Limited Edition bald nicht mehr gibt. Und selbst wenn jeder nur einmal diese Limited Edition kauft, hat es sich für den Hersteller schon wieder gelohnt und es wird im nächsten Monat einfach nur eine andere Limited Edition heraus gebracht.

Diese wird dann wieder gekauft und jeder ist enttäuscht. Denn sollte sich eine Sache wirklich gut verkaufen, frage ich mich wieso sie nur als Limited Edition angeboten wird und nicht dauerhaft?

» dede90 » Beiträge: 231 » Talkpoints: 4,06 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Grundsätzlich ist es schon so, dass ich limitierten Produkten mehr Aufmerksamkeit schenke. Das liegt natürlich auch daran, dass das oft die Produkte sind, die neu im Regal stehen, während ich die restlichen Angebote ja schon kenne.

Ob ich ein limitiertes Produkt dann aber tatsächlich kaufe hängt davon ab, ob es mir gefällt oder nicht. Bei DM gab es in den letzten Jahren zum Beispiel eine ganze Reihe limitierter Duschgele, die ich nicht gekauft habe, weil sie solche künstlichen Fruchtdüfte wie Erdbeere oder Heidelbeere hatten. Das mag ich einfach überhaupt nicht und da ändert auch ein "limitiert" nichts dran.

Wenn mir ein limitiertes Produkt aber genauso gut gefällt wie ein nicht limitiertes Produkt greife ich schon zum limitierten Produkt, das normale Produkt kann ich später schließlich immer noch kaufen.

Früher habe ich mir schon öfters mal einen kleinen Vorrat zugelegt, wenn mir ein limitiertes Produkt besonders gut gefallen hat. Inzwischen mache ich das aber nicht mehr, weil doch ständig etwas neues auf den Markt kommt. Mir ist es noch nie passiert, dass ich zum Beispiel ein Duschgel gebraucht habe und keines gefunden habe, das mir zugesagt hat und mir gewünscht habe, dass ich mehr von einem limitierten gekauft hätte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich greife immer wieder gerne zu limitierten Editionen, weil es mir einfach Spaß macht, neue Produkte auszuprobieren. Ich kaufe selten immer genau die gleichen Produkte und wenn dann auch nur, wenn mich etwas richtig überzeugt. Gerade bei Lebensmitteln probiere ich aber immer sehr viel herum. Essen muss man ja mehrmals täglich und da fände ich es ehrlich gesagt ziemlich langweilig, wenn ich immer genau das gleiche kaufen würde.

Da die einzelnen Produkte nun auch nicht so teuer sind, probiere ich ganz gerne herum. Das ist bei normalen Lebensmitteln der Fall, aber auch bei Süßigkeiten. Ich möchte da nicht jede Woche das Gleiche kaufen und wenn ich mir denke, dass mir etwas schmecken könnte, greife ich auch sehr gerne zu den limitierten Editionen.

Auch bei Kosmetik greife ich ganz gerne zu den limitierten Editionen, wenn mich etwas anspricht. Ich kaufe nicht grundsätzlich immer etwas, aber wenn ich etwas finde, was mir gefällt und was ich gebrauchen könnte, dann nehme ich das mit. Es spricht ja nichts dagegen und ich mag es eben ganz gerne, verschiedene Sachen testen zu können.

Ich bin nun nicht mehr so auf der Jagd nach limitierten Editionen, wie noch vor einigen Monaten, aber manchmal lasse ich mich doch von den schönen Designs und Düften anlocken. Gerade bei solchen Sachen, die man täglich nutzt, wie eben Essen und Duschgel oder ähnliches, bin ich doch ganz froh, wenn ich da immer etwas Abwechslung habe und man hat ja auch normalerweise nicht allzu viel Geld verloren, wenn einem die Produkte dann doch nicht so gefallen sollten. Und meistens lassen sie sich doch irgendwie aufbrauchen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es gibt immer noch ein paar Produkte, die ich in den zeitlich begrenzt erhältlichen Editionen recht gerne mag. Bei den alltäglichen Kosmetikprodukten, wie zum Beispiel Duschgel oder Shampoo, bin ich jedoch nicht mehr so experimentierfreudig und greife eher zu den bekannten Produkten. Die vertrage ich und ich weiß an sich, was ich erhalte, was bei limitierten Editionen nicht immer gegeben ist.

Auch bei Lebensmitteln kaufe ich eher weniger die limitierten Editionen. Bei Ferrero Küsschen zum Beispiel gibt es ja diese weißen Ferrero Küsschen. Diese sind mir immer zu süß und das habe ich oft bei Süßigkeiten festgestellt. Deswegen kaufe ich hier auch oftmals das Altbewährte und bin an sich zufrieden.

Es gibt bei Kosmetik einige Firmen, wie zum Beispiel Urban Decay, Clinique oder Dior, bei welchen ich gerne zu den limitierten Produkten greife. Diese Produkte sprechen mich oft am Ehesten an und sind halt nicht unbedingt standardmäßig erhältlich. Wenn die Editionen nicht zu verspielt sind, dann greife ich gerne zu. Die Weihnachtseditionen meide ich jedoch ganz gerne, weil sie ganz oft echt grottenhässlich sind.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich greife höchstens bei den Nahrungsmitteln zu neuen limitierten Produkten, um eben etwas neues auszuprobieren. Bei Kosmetik oder Hygieneartikel neige ich eher dazu, zu den Produkten zu greifen, die sich bewährt haben und bei denen ich eben auch weiß, was ich zu erwarten habe. Es dauert immer recht lange, bis ich etwas gefunden habe, das meinen hohen Ansprüchen genügt und da bin ich viel zu faul dazu, dann noch endlos weiter zu probieren und mich durch zig Sorten Kosmetika und Hygieneartikel zu probieren. Ich probiere nur neue Sachen aus, wenn ich mit den alten nicht mehr zufrieden bin aus welchen Gründen auch immer.

Bei Nahrungsmitteln sieht das jedoch anders aus. Da probiere ich gerne mal neue Sachen aus, weil häufig ja auch saisonbedingt limitierte Produkte im Angebot sind. So habe ich mal die helle Sorte Hanuta probiert und war sehr begeistert davon. Als ich jedoch mehr davon kaufen wollte, war das nicht mehr im Angebot und ich musste mehrere Monate eben warten, bis ich es wieder im Sortiment entdeckt habe. Es gibt aber auch limitierte Produkte, die sich hinterher als Fehlkauf herausgestellt haben, weil sie mir überhaupt nicht geschmeckt haben. Aber das kann man ja nicht vorher wissen. Ich brauche kulinarisch eine große Abwechslung, weil es mich sehr schnell langweilt, wenn ich immer das gleiche essen muss. Deswegen variiere ich da auch sehr gerne.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ja, bei mir ist das ganz definitiv sol Zumindest was Kosmetik & Co betrifft. Ich probiere einfach gerne Dinge aus und wenn ich ein Produkt im Regal stehen sehe, auf dem etwas von "Limited Editon" vermerkt ist, schenke ich diesem einfach mehr Aufmerksamkeit und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ich es kaufe.

Es muss natürlich etwas sein, was ich gebrauchen kann und was mir gefällt aber bei Duschgel zum Beispiel probiere ich fast alles aus, was mir an neuen Sorten und Limited Editions in die Hände kommt, sofern kein Duftstoff darin enthalten ist, den ich prinzipiell nicht mag.

Bei Lebensmitteln ist es bei mir anders. Da nehme ich zwar auch ab und zu etwas Limitiertes mit aber ich kaufe eher das, was sich bewährt hat und mit dem ich generell zufrieden bin. Ich muss keine 50 verschiedenen Schokoladensorten durchtesten.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^