Was haltet ihr von individualisierten Produkten?

vom 26.04.2012, 11:17 Uhr

Also ich bin ja ein totaler Fan von Individualisierung! Warum? Gibt für mich mehrere Gründe:

Platz 1: Ressourcen schonen: Denn das was ich konfiguriert kaufe, nutze ich auch!
Platz 2: Meine Erwartungen sind erfüllt. Also muss ich nicht mehr ständig nach was Neuem suchen!
Platz 3: Optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis: Ich zahle nicht irgendetwas mit, was ich gar nicht haben wollte.

Bin auch ein Fan von "kommerziellen Produktkonfiguratoren" oder Produktdesignern. Habe neulich zum Beispiel "WURSTmixx Konfigurator" entdeckt. Echt witzig. Oder kennt ihr "WUNSCHFUTTER Konfigurator". So bekommt Herrchen und Hund das auf dem Tisch was er sich wünscht ;-)

Die Welt wird immer individueller. Das spiegelt sich halt im Internet wieder. Wenn der Handwerker um die Ecke noch keine eigene Website hat, selber schuld!

» Individualist » Beiträge: 3 » Talkpoints: 1,36 »



Ich muss sagen, dass ich sowas auch schon genutzt habe, ich habe einmal ein Müsli bei mymüsli bestellt und ich habe mir einmal bei Converse Chucks selbst kreiert. Das Angebot von mymüsli fand ich an sich einfach nur toll, weil es in den meisten Supermärkten einfach nur diese Standardmüslis gibt und das einzige was man sich hier aussuchen kann, ist ob man das Müsli mit mehr Rosinen und Nüssen oder das mit dem höheren Fruchtanteil nimmt. Und an sich kann man sagen, dass es egal ist, welches man nimmt, weil nach meinem persönlichen Geschmack fast immer zu wenig davon in dem Müsli drin ist, was man eigentlich haben möchte, denn Hafer und Co. sind eben immer günstiger und werden dann eben auch in großen Mengen dem Müsli beigemischt, weswegen es dann häufig auch mächtig zäh schmeckt und ich da eher seltener zu greife oder es dann eben selbst noch mit frischem Obst und so weiter ergänze, weil ich es sonst nicht besonders lecker finde.

Bei mymüsli hat man zwar jetzt auch die Auswahl an einigen, meiner Meinung nach, unnötigen Zutaten wie beispielsweise Gummibärchen, aber wer weiß, vielleicht mögen dass einige eben gerne, also wieso nicht. Was mir hierbei eben gefallen, war dass man sich die ''Portionen'' selbst aussuchen durfte. Ich habe vor einigen Jahren auch mal ein Geschäft in Warschau besucht, da konnte man sich auch sein eigenes Müsli mischen lassen, aber hier war das so, dass man sagte, was rein sollte und die mischten dass eben für einen und wenn man sagte, da sollten Äpfel rein, dann war das eine Standardmenge an Apfel, also beispielsweise 50g oder so und mehr eben nicht. Bei mymüsli ist das ja so, dass man die Zutat häufiger anklicken kann und wenn man das macht, hat man dann eben vielleicht am Ende mehr Äpfel als ''Basis'' (also zum Beispiel Bircher Deluxe, was ich damals gewählt habe). Man kann dann eben eine Zutat rein tun und von einer wenig und von der anderen mehr und so weiter.

Letztendlich fand ich das super, das Müsli ist schließlich auch Bio, was mir die Sache schon alleine wert ist und ich fand den Preis total in Ordnung, vor allem, weil es auch nicht besonders lange gedauert hat, bis das Müsli bei mir angekommen ist und es war wirklich einfach nur köstlich! Bei den Chucks, die ich bei Converse bestellt habe, habe ich an sich auch nicht sonderlich viel mehr bezahlt, als wenn ich Chucks so dort bestelle, natürlich kommen hier auch noch die Versandkosten dazu und dann zahlt man schon mehr, als wenn man sich hier in Deutschland normale Chucks im Geschäft kauft, die auch von Converse sind. Ich muss sagen, dass ich auch nicht sonderlich viel an den Chucks geändert habe, aber einige Sachen haben mir schon sehr gefallen, so dass ich mir dann ganz ordentliche, schwarze Chucks zusammengebastelt habe und mich auch sehr darüber gefreut habe. So ''individuell'' wie es den Anschein hat, ist es aber letztendlich auch nicht, es gibt ja immer noch eine begrenzte Auswahl an Möglichkeiten.

An sich finde ich das also recht spaßig und wenn am Ende auch etwas dabei herauskommt, was einem deutlich mehr gefällt, als das was man sonst an einem Massenprodukt bekommen hätte, dann finde ich es auch nicht schlimm, wenn man mehr dafür bezahlt, so wie das auf jeden Fall bei dem Müsli der Fall war. Das Müsli hat sich auf jeden Fall gelohnt, bei den Chucks würde ich fast sagen, dass mir die normalen schwarzen auch ohne individualisierte Elemente ganz gut gefallen, aber sie haben eben nicht sonderlich viel mehr gekostet und deswegen ist das auch in Ordnung. Was ich mir wünschen würde, wäre dass man sich ''Lebendfutter'' mischen könnte. Bei mir ist das so, dass meine Geckos sehr wählerisch sind und selten das essen, was ich kaufe. Da wäre mir mit einer Grillen-Heimchen-Schaben-Heuschrecken Mischbox auf jeden Fall geholfen und es wäre keine Geldverschwendung.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


danke Crispin für diesen Werbetext für den "mymüsli Konfigurator" :wink: Inzwischen hat sich ja Konkurrenz ergeben: "The Cereal Club Konfigurator" oder auch "MEINRIEGEL Konfigurator". Alles was mit Müsli. Für mich stellt sich da direkt die Frage, was besser ist.

@crispin: hast du mal den Cereal Club ausprobiert? Was ist deine Meinung? Was ist deiner Meinung nach ein guter Produktkonfigurator (neben den Basisanforderungen an Webdesign)?

» Individualist » Beiträge: 3 » Talkpoints: 1,36 »



Ich finde individualisierte Produkte eigentlich richtig toll. Immerhin kann man sich so quasi selbst seine eigenen Produkte zusammen stellen und somit bekommt man dann auch etwas, mit dem man auch hundertprozentig zufrieden ist. Das ist eigentlich eine schöne Idee und gerade bei Schokolade oder Müsli ist es auch ganz lustig, ein wenig zu experimentieren. So kann man sich ein Produkt nach seinen eigenen Wünschen gestalten und auch immer wieder Neues ausprobieren.

Obwohl ich individualisierte Produkte eigentlich ganz nett finde, würde ich sie mir nun nicht unbedingt bestellen. Immerhin bin ich eigentlich mit den Produkten ganz zufrieden, die man bereits fertig im Supermarkt kaufen kann und von daher sehe ich es eigentlich auch nicht ein, mir selbst etwas zu erstellen. Zwar fände ich es ganz schön, selbst eine Schokolade zu erstellen, wobei ich das aber nicht unbedingt brauche. Zudem ist es ja auch so, dass solche Produkte meistens ziemlich teuer sind, weshalb sich das auch nicht unbedingt lohnt. Von daher kaufe ich lieber im Supermarkt irgendwelche Sachen.

Zum Verschenken finde ich individualisierte Produkte allerdings ideal. Immerhin achtet man da ohnehin nicht so sehr auf den Preis und in erster Linie geht es ja auch darum, dem Beschenkten eine Freude zu bereiten. Und es ist eben so, dass man sich über eine speziell angefertigte Schokolade eher freut, als über eine ganz gewöhnliche Tafel aus dem Supermarkt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde personalisierte Produkte immer eine schöne Idee. Selbst als Geschenk, wenn einem nichts einfällt, ist ein personalisiertes Produkt immer noch persönlicher als ein Gutschein oder ähnliches.

Den verlangten Aufpreis finde ich mitunter sehr heftig, gerade bei Produkten, bei denen man weiß, was sie in der "normalen" Version kosten. Andererseits kaufe ich solche Produkte ja nicht ständig, sondern als Spaß oder liebe lustige Geste oder Erinnerung an ein gemeinsames Erlebnis.

Ich finde Lebensmittel, bei denen der Inhalt personalisiert ist, meistens unnötig. Die Produktvielfalt ist heutzutage so groß, dass jeder im Supermarkt ein passendes Produkt finden sollte.

Anders sehe ich das bei Produkten, die mit einem Bild oder Text gestaltet werden können. Mir macht es viel Spaß solche Produkte zu verschenken, die ich vorher mit einem schönen Foto und Text versehen habe. Meistens ist das heute ja wirklich kinderleicht und nicht allzu teuer. Für den täglichen Gebrauch ginge das sicherlich ins Geld, aber als einmaliges Geschenk ist das keineswegs viel Geld.

Zum Beispiel Shampooflaschen lassen sich ja, nachdem sie entleert wurden, immer noch gut aufbewahren. Ob für neues Shampoo oder als Blumenvase. Zwar ist der Trend zu personalisierten Produkten den meisten Menschen inzwischen bekannt, aber die Freude ist trotzdem jedes Mal riesig, wenn ich ein solches Produkt verschenke. Wahrscheinlich deshalb, weil auf dem Produkt dann etwas sehr Persönliches zu sehen ist.

» Maja.die.Biene » Beiträge: 43 » Talkpoints: 19,17 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^