Was haltet ihr von individualisierten Produkten?
Es gibt im Internet zahlreiche Seiten oder generell Hersteller, die dem Kunden ein individuell angepasstes Produkt ermöglichen. Bspw. wäre hier eine eigens kreierte Schokolade zu nennen, auch "mymüsli" gehört hierzu. "Spreadshirt", welches ermöglicht, eigene kreierte Logos auf T-Shirts zu drucken oder Schuh-Hersteller, die die Möglichkeit bieten, die Schuhe individueller zu gestalten.
Vielleicht erfolgt in Zukunft eine Angebotserweiterung in diesem Bereich. Was haltet ihr von einem solchen Angebot? Habt ihr es sogar schon einmal genutzt? Findet ihr es gut, dass "individuelle Produkte" zu erhalten sind und ein wichtiges Gegenpol zu Massenprodukten darstellen? Würdet ihr ein Aufpreis solcher Produkte tolerieren? Warum bzw. warum nicht? Bei welchen Produkten könntet ihr euch noch eine individualisierte Form vorstellen?
Ich entwerfe Aufdrucke für T-Shirts und nehme für die Ausführung dann oft auch einen externen Anbieter in Anspruch, wenn es kein Stencil ist, das ich gut selber hin bekomme. In fast allen anderen Fällen sind die Angebote aber so ziemlich das Gegenteil von dem, was ich mag. Also ich finde Chucks in vier verschiedenen Farben kindisch, ich mag am liebsten ganz dunkle Schokolade ohne irgendwelche Extras und bei Müsli kaufe ich auch immer eine relativ einfache Ausstattung, weil ich lieber frische Früchte im Müsli habe und keine getrockneten und Süßigkeiten müssen auch nicht sein im Müsli.
Vor Kurzem bin ich aber über Seite gestolpert, ich glaube der Anbieter sitzt in den USA, die ich vielleicht schon in Anspruch nehmen würde, wenn ich nicht selber Nähen würde. Dort kann man sich sein Traumkleid aus verschiedenen Schnittmustern und einer ganzen Reihe von Stoffen und Verzierungen selber zusammen stellen und das wird dann nach den eigenen Körpermaßen angefertigt. Die Preise waren wirklich günstig für maßgeschneiderte Kleidung.
An sich finde ich die individualisierten Produkte nun nicht wirklich schlecht. Gerade, wenn man einen Aufdruck benötigt, kann man ja auch recht viel bedrucken lassen. Wir haben zum Beispiel für eine besondere Aktion USB-Sticks benötigt, die wir dann eben auch haben bedrucken lassen und was hinterher auch wirklich sehr gut angekommen ist. Allerdings sind so etwas ja schon in die Richtung Werbegeschenke gehend und da kann man dann nicht ab einer gewissen Stückzahl nicht mehr von einem wirklich ganz persönlichem Geschenk sprechen.
Dass man sich im Bereich Lebensmitteln selbst etwas zusammenstellen kann, ist wirklich eine gute Idee. Gerade für Menschen, die ganz besondere Vorlieben haben, die nicht alles vertragen oder nicht allzu viel mögen. Bei Buffets wird so etwas genauso gehandhabt wie eben die Zusammenstellung eines Müslis oder dergleichen. Insofern finde ich die Einrichtung solcher Möglichkeiten schon gut und auch, wenn man selbst Kleidung bedrucken will, ist das nun auch nicht das Schlechteste.
Dass zum Beispiel Chucks selbst zusammenstellbar sind, also vom Design her, ist bstimmt witzig. Aber wenn man bedenkt, dass Chucks schon nicht gerade wenig an Geld kosten und durch die Individualisierung noch mehr, so fände ich es schon übertrieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Herstellung der Schuhe von der Stange wirklich so teuer sind, sodass ich dann eher darauf verzichten würde, selbst designte Schuhe zu wollen. Bei T-Shirts und Oberteilen gibt es genügend Anbieter, da kann man einen Preisvergleich machen und da ist der Preis durchaus in Ordnung.
Ich bin bei individualisierten Produkten zwiegespalten. Bei Müsli oder Schokolade finde ich es ehrlich gesagt doch recht übertrieben. Das liegt allerdings nicht daran, dass ich die Idee schlecht finde, sondern eher daran, dass für diese Art von Produkten meist Wucherpreise verlangt werden, die gar nicht gerechtfertigt sind. Da kaufe ich mir also doch lieber das fertige Müsli oder die "normale" Schokolade.
Bei T- Shirts hingegen oder auch bei Schnullerketten, die mit dem Namen des Kindes versehen sind, finde ich es doch sehr schön, wenn man personalisierte Produkte hat. Hierbei wird tatsächlich die Indiviualität der Person hervorgehoben, man hat länger etwas davon und kann es auch anderen präsentieren. ![]()
Für mich selbst brauche ich diese individualisierten Produkte nicht unbedingt, allerdings verschenke ich gerne mal eine selbstkreierte Schokolade oder ein individuell zusammen gemischtes Müsli. Manchmal verschenke ich auch selbst entworfenen T-Shirts. Als Geschenk finde ich so etwas auch super, aber für mich selber zu teuer. Für so ein Müsli beispielsweise zahlt man inklusive Versand ja auch schon mal um die 10 €.
Ich kann mich da eigentlich auch meiner Vorrednerin anschließen, im Prinzip finde ich individualisierbare Produkte sind oft ein witziges Geschenk. Zum Beispiel fahren die Mädels meiner Freundin dieses Jahr allein zum Zelten, da überlege ich von Balea ein Duschgel zu holen. Da kann man die Flasche selbst entwerfen und das kostet nicht viel und sie haben was witziges in der Tasche. Für den Alltagsgebrauch stelle ich aber oft fest, dass solche Produkte letztendlich doch unverhältnismäßig teuer sind.
Individualisierte Lebensmittel finde ich ziemlich sinnlos, bevor ich dann so viel Geld für so wenig Müsli ausgeben, beispielsweise, gehe ich doch lieber in den Einkaufsladen und kaufe mir dann die Zutaten, die ich in mein Müsli haben möchte, selber und mische es zu hause zusammen. Damit bin ich dann ziemlich sicher günstiger dran und mein Postbote weiß auch nicht, dass ich mir im Internet Müsli bestellt habe. Das finde ich nämlich auch immer ein wenig peinlich, die sehen ja immer die Absender und vor allem die großen Werbeaufdrucke auf den Paketen. Nicht jeder muss das wissen, also schreckt mich schon die auffällige Verpackung davon ab ein individualisiertes Produkt im Internet zu kaufen.
Ein T-Shirt habe ich auch noch nicht im Internet selber gestaltet bisher. Ich habe das auch eigentlich gar nicht vor. Was ich schön finde sind Fototassen und diese Glassteine, in die man ein Bild hinein lasern lassen kann. Das möchte ich nämlich auch einmal machen, und zwar mit einem Kettenanhänger und einem ganz besonderen Portrait. Als Geschenkidee finde ich diese Produkte auch irgendwie sehr witzig. Nur bei so banalen Alltagsgegenständen wie Müsli und Schokolade oder diesen Liedern, in denen dann der Name einer Person so künstlich eingesprochen wird dass es richtig doll auffällt, hört es dann doch auf bei mir.
Ich bin an sich ein Mensch, der einem individuellen Stil folgt und von daher bevorzuge ich teilweise sogar individualisierte Produkte. Auch im Bereich Lebensmittel finde ich es ganz angenehm, dass es Anbieter gibt, die dem Kunden die Möglichkeit einer individuellen Zusammenstellung geben und somit auch die Möglichkeit liefern, dem eigenen Geschmack, der ja bekanntlich unterschiedlich ist, zu folgen.
Ich habe mir einmal Schuhe entworfen, sie waren zwar etwas teurer, aber dafür liebe ich diese Schuhe und ich besitze sie nun seit gut zehn Jahren und sie sind nicht beschädigt oder dergleichen. T-Shirts lasse ich auch teilweise über das Internet bedrucken, weil ich einige Designs selbst entwerfe und ich sie von hier aus nicht unbedingt selbst so hinkriege, jedenfalls was die Qualität angeht.
Ich finde individualisierte Produkte eigentlich ganz gut, vor allem als Geschenke gefallen mir diese gut. Die meisten Menschen haben ja doch schon alles und diese Geschenke zeigen doch wenigstens, dass man sich Gedanken gemacht hat. Lebensmittel finde ich dabei auch zu teuer und nicht wirklich sinnvoll. Bei Schokolade zum Beispiel finde ich, dass es doch schon genug Sorten gibt und man da nicht noch selber etwas kreieren muss.
Aber andere Dinge finde ich als Geschenke schon sehr schön und sinnvoll. Wir haben z.B. unseren Chefs bei der Arbeit mal zu Weihnachten Kugelschreiber mit ihren Namen geschenkt, über die sie sich sehr gefreut haben. Auch Puzzles mit selbst gemachten Bildern finde ich sehr schön als Geschenkidee.
Ich habe mich schon einige individualisierte Produkte bestellt. Darunter eben ein Shirt und Schülerkalender. Gewisse Dinge bestelle ich auch mit Sicherheit in Zukunft oder bestelle sie noch mal, weil ich sie einfach praktisch und erschwinglich finde. Wenn sie aber teurer werden, dann gibt es da irgendwann eine Grenze. Spreadshirt finde ich persönlich doch ein bisschen zu teuer. So zufrieden bin ich mit meinem Shirt von da nicht. Von daher bestelle ich dort sehr wahrscheinlich kein Shirt mehr.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-186347.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1488mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
