Wo benutzt ihr gern Selbstbedienungskassen?
Obwohl es diese Erfindung wohl schon eine Weile gibt, bin ich tatsächlich erst 2014 auf diese Sache gestoßen: Selbstbedienungskassen. Bei einem Einkauf im real, den ich sehr selten besuche, sind sie mir aufgefallen und ich habe sie gleich ausprobiert. Ich war positiv überrascht und fand die Erfahrung gut. Es ging viel schneller, war kinderleicht zu bedienen und eine kostenlose Tüte gab es auch dazu. Bei zukünftigen Einkäufen im real werde ich sie wahrscheinlich immer nutzen.
Wo gibt es denn noch Selbstbedienungskassen? Und wo nutzt ihr sie gern? Oder mögt ihr sie gar nicht?
Ich verwende die Selbstbedienungskassen meistens im Real. Dort ist zu jeder Zeit ein solcher Andrang an den regulären Kassen, so dass ich mir mittlerweile angewöhnt habe, mich dort an diese elektronischen Kassen anzustellen. Das geht außerdem bedeutend schneller als das Anstellen an der normalen Kasse, da ich meistens nur Kleinigkeiten im Real kaufen muss. Ansonsten habe ich solche Kassen hier zum Beispiel noch nie gesehen.
Ich habe solche Selbstbedienungskassen bei einem Supermarkt gesehen, der zu der Rewe-Gruppe gehört, aber nicht so weit verbreitet ist. Ich gehe auch gerne an diese Kassen, wenn ich nicht besonders viel kaufen möchte und eben wenig zu bezahlen ist. Ich hätte keine Lust, mich mit einem ganzen Wocheneinkauf an so eine Kasse zu stellen statt mir zwei oder drei unterschiedlichen Teilen.
Mit einer zu großen Menge wäre ich persönlich total überfordert damit, vor allen Dingen weil man bei uns die Sachen nach dem Einscannen nicht mehr zurück in den Wagen legen darf, sondern sie neben der Kasse auf ein bestimmtes Abstelltischchen stellen muss, das eben auch das Gewicht der Produkte registriert. Das Teil macht immer direkt Stress, wenn man nicht alles da drauf stellt, was beispielsweise gerade bei Platzmangel nicht immer möglich ist. Daher ziehe ich ab einer bestimmten Menge schon die normalen Kassen vor.
Bei anderen Standorten habe ich solche Kassen noch nicht gesehen, nicht mal bei uns im Real. Ich bin gespannt wie schnell sich solche Kassen verbreiten werden.
Bei uns gibt es das gar nicht in den Supermärkten, wenn es das geben würde, würde ich das auch auf jeden Fall nutzen, aber es ist leider nicht vorhanden. Bei uns gibt das nur im IKEA und dort nutze ich es auch sehr gerne, weil man dann einfach sehr viel schneller wieder draußen ist und man sich so jede Menge Zeit spart.
Ich habe eine solche Kasse erstmals bei Saturn gesehen und auch direkt ausprobiert. Ich fand es ganz witzig, wenn auch nicht alles funktionierte und ein Teil nicht entsichert war, weshalb ich doch noch die Hilfe eines Verkäufers brauchte, der es an einer anderen Kasse entsicherte. Vielleicht gab es noch mehr Probleme dieser Art, denn in dem Saturn hat sich diese Kasse nicht lange gehalten.
Wo ich die Selbstbedienungskasse sehr gerne nutze, ist IKEA. Dort kaufe ich in der Regel nicht so viele große Teile, sondern nur einige Kleinteile. Dafür sind diese Kassen sehr schön, bei denen man selber scannen kann. Dort funktionierte bisher auch alles sehr gut und so macht es mir viel Spaß, diese Kassen zu benutzen, zumal dort der Andrang in der Regel auch nicht so groß ist, wie an den normalen Kassen.
Ich kenne diese Kassen eigentlich nur aus Amerika und habe sie bei uns noch gar nicht gesehen, allerdings war ich auch schon länger nicht mehr bei real.
Ich fände es sehr gut, wenn sich diese Art der Kassen bei uns etwas mehr durchsetzen würde, da es wirklich eine enorme Zeitersparnis bietet und viel schneller geht als diese lange anstellen an der regulären Kasse.
Bislang kenne ich die Selbstbedienungskassen nur aus zwei Läden, nämlich von Real. Dort habe ich die aber noch nie benutzt, da der Real hier vor Ort beispielsweise keinerlei Selbstbedienungskassen hat und mir auch lieber ist, ich kommuniziere mit einem anderen Wesen, insbesondere, wenn man mal an der Kasse etwas zu klären hat.
Allerdings habe ich bei Ikea schon häufiger eine Selbstbedienungskasse genutzt, da die menschlich besetzten Kassen einfach zu voll waren und man hätte ziemlich lang warten müssen. Der Nachteil ist hierbei eben die mangelnde Kommunikationsmöglichkeit und auch, dass man dort nicht mit Bargeld zahlen kann.
In England habe ich auch häufiger an einer Selbstbedienungskasse meinen Kram gescannt und dann per Bargeld zahlen können. Hier gab es auch menschlich besetzte Kassen, aber gerade dort, wo wir immer wieder waren, haben im Grunde alle Kunden an der Kasse so gezahlt.
In unserem Real gibt es leider keine Selbstbedienungskassen, obwohl ich sie mir manchmal wünschen würde. Ich nutze Selbstbedienungskassen nur bei IKEA, da es hier sonst keine gibt. Der Vorteil ist einfach, dass es sehr viel schneller geht und da IKEA bei uns immer und egal zu welcher Uhrzeit voll ist, nutze ich sie.
Wobei ich immer auch daran denken muss, dass da eine Person für sechs Kassen zuständig ist. Wenn sich so ein System durchsetzen würde, bräuchte man nur noch ein Bruchteil des jetzigen Personals. Das wäre für die Menschen natürlich sehr schlimm und würde die Arbeitslosenquote in die Höhe treiben. Für die Konzerne würde sich das natürlich lohnen und sie könnten ihre Gewinne um ein vielfaches steigern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
