Seid ihr Sparfüchse bei Non-Food-Artikeln?

vom 08.01.2015, 19:14 Uhr

Wenn es nicht um Lebensmittel geht, bin ich schon ein Sparfuchs und vergleiche auch gerne viel ehe ich was kaufe. So schaue ich in verschiedenen Suchmaschinen und vergleiche wo was billiger ist oder gehe in verschiedene Geschäfte und vergleiche. Gerade im Non-Food-Bereich ist mir das wichtiger als bei Lebensmitteln.

Seid ihr Sparfüchse im Non-Food-Bereich oder kauft ihr einfach was ihr braucht und was euch gefällt? Wo vergleicht ihr besonders?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Direkt vergleichen tue ich nicht. Aber wenn meine Töchter neue Kleidung brauchen, dann wird die meist im Kik oder bei Woolworth gekauft. Sie wachsen zwar nicht mehr so schnell raus, wie noch vor zwei oder drei Jahren. Aber gerade bei Oberteilen bekommen sie schnell kleine Löcher an den Stellen, wo Schulbänke kleine Schäden haben. Da kaufe ich lieber mehrere Shirts für je zwei Euro im Jahr und muss mich dann nicht ärgern, wenn sie nach einem halben Jahr nur noch für zu Hause taugen.

Wo ich bis vor gut einem Jahr viel verglichen habe, ist Wolle. Wir haben hier in der Stadt zwei Geschäfte, die man schon in den Bereich Fachgeschäft einordnen kann. Die Preise lassen einem aber die Lust am Stricken verlieren. Verglichen habe ich dann die Angebote zwischen Pfennigpfeiffer und Globus, bis ich die Möglichkeit entdeckt habe, dass ich zu günstigeren Preisen besseres Material im Großhandel bekommen kann.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich bin in dieser Hinsicht auch ein Spar-Fuchs. Besonders bei Elektronik-Artikeln vergleiche ich sehr viel und lange, bevor ich mich zu einem Kauf entschließe. Man kann das auf eine simple Formel bringen: Je teurer ein Produkt, desto mehr vergleiche ich.

Gerade bei den günstigeren Produkten vergleiche ich zwar auch hin und wieder, aber auch nicht so extrem. Auf ein oder zwei Cent kommt es mir auch nicht an, bei teureren Artikeln kann man ja, wenn man clever und geduldig genug ist, oft eine ganze Menge mehr sparen und das lohnt sich total finde ich.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Es kommt darauf an um was es geht. Bei Artikeln die jetzt nicht so teuer sind, macht es mir nicht so viel aus, wenn es woanders einen Euro billiger gewesen wäre. Dafür ist mir der Aufwand dann einfach zu groß.

Wenn es aber um teure Dinge geht ist der Preisunterschied meistens auch viel höher, deshalb vergleiche ich es da schon. Ich kaufe mir sehr gerne Markentaschen oder Schuhe, da sind das oft schon einige Euros, die man sparen kann, wenn man ein bisschen im Internet sucht.

» JadeC » Beiträge: 677 » Talkpoints: 1,71 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich bin eigentlich in allen Bereichen recht sparsam und es kommt selten vor, dass ich mir spontan ein Produkt kaufe, was recht teuer in der Anschaffung ist. Bei Kleidung finde ich den Vergleich oft schwierig, aber bei elektronischen Geräten vergleiche ich schon immer die Preise, wenn ich an eine neue Anschaffung denke. Gerade bei teureren Dingen macht es sich schon bemerkbar, wenn man etwas sparen konnte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich bin nur manchmal ein Sparfuchs. Eigentlich kaufe ich mir oftmals das, was mir gefällt und wenn es halt etwas teurer ist. Aber es kommt schon vor, dass ich gerade bei Kleidungsstücken eine Menge Geld spare, wenn ich richtig vergleiche und die Preise überprüfe. So kam es schon vor, dass ich eine echte Seidenbluse zu einem Drittel des ursprünglichen Preises bekommen habe, weil ich Gutscheine richtig eingesetzt habe.

Aber ich muss auch sagen, dass mir das Sparen nicht so wichtig ist und ich mir nicht unbedingt immer Gedanken, um die Preise mache. Es ist bei mir eher der Zufall, der mir Rabatte in die Hände spielt, so dass ich sie gezielter nutzen kann und somit eine Menge spare. Es gibt somit Momente, in welchen ich ein Sparfuchs bin. Aber dann gibt es auch wieder Momente, in denen mir das Sparen bei Non-Food-Sachen vollkommen egal ist.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wenn ich ein größeres Teil kaufen will, dann vergleiche ich selbstverständlich die Preise und kaufe nicht sofort. Denn manchmal sind die Preisunterschiede in den einzelnen Geschäften doch sehr groß. Warum soll man mehr bezahlen, wenn man das gleiche Teil anderswo billiger bekommt? Diese Dinge sind ja keine Cent-Beträge wie Lebensmitteln, da lässt sich schon manches sparen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich bin mittlerweile zum absoluten Sparfuchs geworden, wobei das mittlerweile für fast alle Einkäufe gilt. Ich spare unheimlich gerne und freue mich immer wieder, wenn ich ein Schnäppchen ergattere. Dennoch bin ich nicht geizig, da ich mir durchaus sehr viel gönne. Allerdings achte ich bei dem, was ich mir gönne, generell immer auf die Preise und versuche die Sachen so günstig, wie nur möglich zu bekommen. Auf diese Weise kann ich viel mehr für mein Geld bekommen.

Kleidung und Schuhe kaufe ich mir seit einiger Zeit am liebsten nur noch reduziert. Bei uns gibt es in den Geschäften grundsätzlich immer reduzierte Teile, unabhängig vom Sale. Und wen doch Sale ist, dann kann man natürlich auch noch so richtig zuschlagen. Ich sehe es einfach nicht mehr ein, warum ich mir Kleidung zum Normalpreis kaufen sollte, wenn es doch so viele Schnäppchen gibt. Von daher habe ich den Großteil meiner Kleidung tatsächlich reduziert gekauft, da ich immer gerne zuschlage, wenn ich tolle Angebote entdecke. Nur dann, wenn ich etwas Tolles entdecke, was nicht reduziert ist, ich es unbedingt haben möchte und es auch nicht so teuer ist, kaufe ich es mir.

Bücher kaufe ich mir nun auch immer am liebsten gebraucht, da ich sehr viel lese und sehr viele Bücher verbrauche. Wenn ich aber nur höchstens drei Euro pro Buch bezahle, gönne ich mir den Spaß einfach und da muss ich dann auch nicht so sehr auf die Preise schauen. Normale Bücher wären mir mittlerweile auch einfach schon zu teuer.

Kosmetik kaufe ich mittlerweile auch am liebsten reduziert. Eine Drogerie bei mir in der Nähe verkauft die ganzen limitierten Editionen bei Schminke für enorm wenig Geld, wenn die nächste limitierte Edition reinkommt. Darauf warte ich dann immer und decke mich mit neuer Kosmetik zum kleinen Preis ein.

Ansonsten vergleiche ich bei Elektroartikeln natürlich auch immer die Preise und recherchiere viel im Internet, um den günstigsten Artikel zu finden. Ich schaue immer nach Rabattgutscheinen und versuche auf diese Weise, meine gewünschten Produkte so günstig wie nur möglich zu bekommen

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^