Kauft ihr lieber One-Size oder die normalen Größen?

vom 05.01.2015, 08:59 Uhr

Ich stöbere hin und wieder bei Amazon nach neuen Kleidungsstücken, wenn ich welche gebrauchen könnte und dabei ist mir aufgefallen, dass wirklich sehr viele Kleidungsstücke als "One-Size" angeboten werden, also theoretisch jeder Person unabhängig von der jeweiligen Konfektionsgröße passen sollen.

Ich bin bei solchen Produkten auch immer etwas skeptisch und kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es Sachen gibt, die tatsächlich jeder Frau passen können. Bei so etwas wie Schals könnte ich mir das schon vorstellen, aber bei allen anderen Kleidungsstücken nicht so wirklich, daher meide ich One-Size auch eher und tendiere eher dazu, dass ich Sachen kaufe, die laut Händler auch tatsächlich meine benötigte Größe haben.

Bei One-Size weiß man ja auch nicht, wie eng die Sachen ausfallen würden und es sollte jedem klar sein, dass ein Shirt, auf dem One-Size steht, bei einer Person mit Größe 34 natürlich ganz anders aussieht als bei jemandem mit Größe 38 oder 44. Daher ist für mich der Ausdruck "One-Size" in den meisten Fällen eine Werbelüge und ich meide solche Produkte von vorne herein.

Wie seht ihr das ganze und was kauft ihr bevorzugt? Kauft ihr viel lieber One-Size Produkte, weil ich vielleicht sogar gute Erfahrungen damit gemacht habt? Oder kauft ihr viel lieber die traditionellen Größen, die man in allen Bekleidungsgeschäften findet und die man gewohnt ist?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



One Size passt schon allen, aber allen eben anders. Es gibt bei Buzzfeed eine Fotoreihe unter dem Titel "This Is What “One Size Fits All” Actually Looks Like On All Body Types". Dort tragen Mädchen verschiedener Größen One Size Klamotten und man sieht ganz deutlich, so wie es wirklich aussehen soll, sieht es auch wieder nur bei Models aus, jedoch passt wirklich jeder irgendwie rein.
Selbst wenn es bei Übergewicht spannt.

One Size ist meiner Meinung nach nur eine Ver******, mit der es sich Firmen leichter machen und das Größen Dilemma umgehen wollen. Es sind eigentlich nur weite oder besonders dehnbare Klamotten. Für Menschen mit Übergröße aber definitiv nicht gedacht.

» Becker_K » Beiträge: 26 » Talkpoints: 8,75 »


Ich mag ein bestimmtes Geschäft sehr gerne, bei dem sehr viele Oberteile Einheitsgröße haben. Die Kleidungsstücke sind dabei alle aus extremem Stretch-Material, so dass sie auch gut dehnbar sind. Hält man die Kleidung am Kleiderbügel hoch und wackelt damit ein wenig nach oben und unten, hüpft das Oberteil richtig extrem, als wenn es aus Gummi wäre, da so viel Stretch-Anteil enthalten ist. Von daher werden diese Sachen durchaus vielen Frauen passen.

Mir passt die Einheitsgröße immer ganz gut, auch wenn ich normalerweise Größe 34 habe. Ich mag aber ohnehin nicht so gerne hautenge Oberteile, sondern mag es generell lieber, wenn die Sachen etwas lockerer fallen, was bei mir dann immer gegeben ist. Ich finde, dass die Sachen gut bei mir sitzen, wobei es immer darauf ankommt. Ich hatte auch schon einige Teile gehabt, die bei mir zu locker saßen. Im Großen und Ganzen kann ich die Größe aber gut tragen.

Trotzdem mag ich normale Größen aber dennoch lieber, weil man dann auch besser beurteilen kann, wie ein Teil wirklich sitzen muss. Außerdem findet man da auch eher Kleidung, die perfekt passt. Allerdings schließe ich die Einheitsgrößen nun auch nicht komplett aus. Es kommt immer darauf an, wie die Teile sitzen und welche Sachen mir gerade gefallen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



One Size kaufe ich eigentlich nur Handschuhe oder sonstige Accessoires. Bei den normalen Klamotten mag ich das im Prinzip nicht so gerne, da kaufe ich schon lieber meine eigene Größe, die mir hundert Prozentig passt und in der ich mich wohl fühle.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



One-Size sieht bei mir meistens komisch aus, deswegen lasse ich auch die Finger davon. Ich habe Kleidergröße 42, vor Kurzem war es sogar noch 46 und One-Size-Kleidungsstücke haben bisher meistens bei mir ziemlich gespannt und es sah wirklich wie eine Wurst in der Pelle aus. Ich kaufe mir in One-Size nur Schals oder Handschuhe, wenn sie mir passen, ansonsten benötige ich diese Größe nicht wirklich.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Bei manchen Sachen finde ich One Size schon in Ordnung, das sind aber die wenigsten Sachen. Immerhin trage ich auch die Größe 34 und da schaut es eben leicht mal viel zu weit aus, wenn man ein Kleidungsstück in Einheitsgröße trägt. Wenn diese One Size Sachen allerdings aus China kommen liegen die bei mir auch enger an, weil die Frauen da ja auch kleiner sind.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe zu dem Thema gerade letztes Wochenenden einen Beitrag gesehen - wer sich dafür interessiert wie "one size fits all" an Frauen aussieht, die eigentlich zu "all" gehören, kann sich das mal hier anschauen.

Ich kenne Kleidungsstücke, die allen passen sollen, eigentlich überhaupt nicht, von Accessoires natürlich mal abgesehen. Ich kann mich echt nicht erinnern, so etwas jemals bei normalen Kleidungsstücken gesehen zu haben. Die Kleidungsstücke, die die Frauen in dem Video anprobieren, sehen ziemlich billig aus und so als wären sie für junge Mädchen gemacht. Das ist nicht mein Stil und das ist auch nicht die Qualität, die ich habe möchte. Ich kaufe keine Kleidungsstücke um sie nach einer Saison in den Müll zu werfen.

Bei Hosen, Röcken und Kleidern würde ich mir gar nicht erst die Mühe machen sie ein Einheitsgröße anzuprobieren, das wäre wirklich reine Glückssache, wenn mir da etwas passen würde, das meiste wäre mir wahrscheinlich zu kurz. Oberteile könnten schon eher passen, aber wie gesagt, ich bezweifle, dass etwas, das ich besitzen möchte, in Einheitsgröße hergestellt wird.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich mag Einheitsgrößen bei Kleidung auch nicht wirklich. Sicher kann es sein, dass so viel dehnbares Material verwendet wurde, dass ein Kleidungsstück jedem passt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es auch bei jedem gut aussehen kann. Darum kaufe ich mir meine Kleidungsstücke nur in den normalen Größen. Dabei weiß ich, dass mir meine Größe meistens passt und wie das Teil sitzt. Gerade dann, wenn ich ein Kleidungsstück im Internet bestelle, finde ich es immer besser, die passende Größe zu bestellen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


One-Size soll zwar für alle Größen sein, passt aber nicht jedem. Ich würde für mich das nicht kaufen, weil ich auch nicht Größe 34 habe. So stelle ich mir vor, dass es bei Größe 34 sehr weit ist und bei Größe 42 oder gar 44 aussieht wie eine in eine Wurstpelle gepresste Wurstmasse, die jeden Moment platzen könnte. Eine Einheitsgröße kann man bei Bubus und dergleichen machen, das passt immer. Aber sonst finde ich es nicht immer passend.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^