Hussel - warum keine Waagen zum Überprüfen?

vom 22.12.2014, 09:57 Uhr

In meinem Hussel Geschäft in der Innenstadt werden leider keine Waagen angeboten. Ich selbst habe mich daran gewöhnt, aber schade ist es dennoch. Viele Menschen vertun sich schon mal schnell, wenn sie 100 oder 200g Süßigkeiten kaufen wollen. 100 g kosten in der Regel schon 8-12 Euro und daher muss man schon sehr aufpassen, dass man nicht zu viel nimmt, weil es sonst sehr schnell teuer wird.

Und genau das passiert dann sehr vielen Leuten, sie nehmen sich Süßigkeiten in die Tüten und vertun sich beim Abschätzen der 100g, so dass sie am Ende fast immer deutlich mehr in der Tüte haben, als sie haben wollten. Hussel profitiert davon natürlich, aber für den Kunden ist es unpraktisch, wenn man an der Kasse erfährt, dass man Süßigkeiten für 35 Euro eingepackt hat. Man möchte dann auch nicht bitten, dass etwas von der Schokolade wieder entnommen wird.

Die einzige Alternative die man noch hätte wäre, dass man an der Kasse nachfragt ob diese die Tüte zwischendurch einmal wiegen könnten, damit man abschätzen kann, wie viel man noch braucht und wie viel noch hinzu kommt. Aber das ist oft dann auch etwas peinlich und geht auch nicht immer, wenn gerade Kundschaft da ist.

Nervt es euch, dass es bei Hussel trotz der teuren Ware keine Waagen gibt, wo man prüfen kann, wie viel man schon hat? Fragt ihr dann den Verkäufer oder wie löst ihr das Problem? Habt ihr auch schon mal das Problem, dass ihr mehr gekauft habt, als ihr wolltet und euch dann an der Kasse erschrocken habt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe da bei uns in der Stadt nur ein mal eingekauft und fand das mit den Waagen auch mehr als blöd, weil man in der Regel ja wirklich nicht gerade gut einschätzen kann wie viel man gerade in der Tüte hat. Den Verkäufer zu fragen war mir auch zu blöd und so habe ich es dann einfach bezahlt. So machen die natürlich viele Euro, weil die Leute eben nicht nachfragen und auch nichts aus der Tüte nehmen lassen, aber als Kunde finde ich es schon frech.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich war schon einige Male bei Hussel, aber ich habe noch nie Produkte dort gekauft, die man wiegen musste, weil mich andere Produkte von dort als Geschenkidee immer mehr interessiert haben als die lose Ware. Daher ist mir auch gar nicht wirklich bewusst gewesen, dass man dort gar keine Waagen zum individuellen wiegen zugänglich für die Kunden findet. Das ist natürlich total blöd, gerade wenn man zu schüchtern ist, den Verkäufer zwischendurch zu bitten, die Ware zu wiegen, damit man nicht zu viel kauft.

Auch wenn man sich hinterher nicht traut, einige Gramm Schokolade aus den Tüten entfernen zu lassen, ist das in der Tat ein Problem. So gesehen hat man aber nur drei Möglichkeiten. Man könnte den Verkäufer darum bitten, die Ware zwischendurch zu wiegen und eventuell einige Gramm zu viel entfernen. Man könnte einfach stumm bezahlen, auch wenn es zu viel ist. Oder aber, man bringt sich seine eigene kleine Küchenwaage mit und überprüft das vor Ort.

Mein Schatz hat zu Hause eine kleine Küchenwaage, die etwa so groß und schmal ist wie ein Tablet und es besitzt eine Digitalanzeige. Ich weiß nicht, ob ich so "dreist" wäre, im Hussel-Geschäft eine Waage auszupacken und die Sachen abzuwiegen bevor ich zur Kasse gehe, aber eine Möglichkeit wäre es, wenn die beiden anderen Optionen für einen selbst nicht in Frage kommen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^