Habt ihr euch schon mal bei Auktionsgeboten vertippt?

vom 03.12.2014, 11:20 Uhr

Bei Ebay hat man das Recht ein Angebot zu korrigieren, wenn man sich vertippt hat. Wenn man beispielsweise anstatt von 10 Euro 100 Euro eingegeben hat, dann kann man das wieder richtig stellen. Ich habe mich allerdings gefragt, wie das denn wohl ist, wenn man dies bereits zum Auktionsende hin macht. Meistens ist es ja so, dass kurz vor Ende der Auktion in den letzten Sekunden noch entschieden wird, wer den Artikel bekommt und wer nicht. Viele Leuten bieten wirklich Sekunden vorher und wenn dann nur noch 10 Sekunden oder so bleiben, um ein Gebot zu korrigieren, dann ist das natürlich schon zu wenig.

Habt ihr euch schon mal bei einem Gebot vertippt und dieses dann so abgegeben? Welche Folgen hatte das für euch? Musstet ihr den Betrag dann bezahlen, auch wenn er offensichtlich viel zu hoch war? Oder durftet ihr diesen dann doch noch nachträglich korrigieren? Wie kulant war Ebay oder der Verkäufer in dieser Hinsicht?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Eigentlich ist es doch heutzutage ziemlich schwer, sich bei der Eingabe eines Gebotes zu vertippen und dies nicht zu bemerken, da man ja noch einmal in einer separaten Maske das Gebot bestätigen muss. Dass man sich einmal vertippt verstehe ich noch, das dann aber zu übersehen, ist doch eher schwierig.

Ich selbst habe mich noch nie vertan, da ich nicht zu den Last-Minute-Bietern gehöre. Allerdings hatte ich schon einmal den Fall, dass sich jemand vertan hatte. Da es nichts bringt, den Käufer zu seinem Glück zu zwingen, habe ich dann den Fall rückabgewickelt und zum Dank eine gute Bewertung erhalten. Wer weiß, ob mir so ein Versehen nicht doch einmal passiert und ich dann auch froh bin, wenn der Verkäufer kulant ist.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^