Kundenkarten mit Barrabatt oder späterer Gutschrift besser?
In den unterschiedlichsten Geschäften werden Kunden spezielle Kundenkarten angeboten. Die Vorteile für die Kunden können durchaus etwas unterschiedlich sein. Bei dem einen Geschäft werden sofort Rabatte beim Einkauf geboten und der Gesamtbetrag ist bei einem Einkauf insgesamt geringer.
Bei anderen Geschäften wird bei Einkäufen über einen längeren Zeitraum ein Guthaben angesammelt. Dieses wird dann zu einem bestimmten Datum ausgezahlt. Welche Varianten bei Kundenkarten findet ihr besonders von Vorteil, was ist eher nicht so interessant? Was haltet ihr generell von Kundenkarten?
Ich finde Kundenkarten mit einer späteren Gutschrift nicht wirklich attraktiv. Oft muss man dabei für eine gewisse Summe im Jahr kaufen und die erreiche ich meistens nicht. Darum wähle ich nur die Kundenkarten mit einem Sofortrabatt, wenn ich mich überhaupt für eine Kundenkarte entscheide. Wenn zum Beispiel 5% beim Einkauf abgezogen werden, dann freue ich mich schon darüber und sehe eben auch direkt, was ich von der Kundenkarte habe.
Ich finde es schöner, wenn man eine Erstattung beim Kauf bekommt und nicht erst ein Guthaben ansparen muss. Das hat auch einfach den Vorteil das man nicht so viel bezahlt und das gleich, man muss nicht ewig warten bis man etwas Geld erstattet bekommt.
Ich habe nur eine Payback Karte und eine von Intertoys. Beide arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Man bekommt Punkte, die man später einlösen kann. Ich finde dieses Prinzip besser, weil man beim Einlösen einen größeren Erfolg sieht, als wenn man immer nur ein paar Cent spart.
Ich hatte mal eine Karte vom örtlichen Stromanbieter, da hat man beim Zoo oder Schwimmbad Besuch ein paar Cent gespart. Aber bei Eintrittspreisen von über 50€ fallen 40-60 Cent auch nicht ins Gewicht und ich hatte nie das Gefühl, als wenn ich was gespart habe.
Mit meiner Payback Karte schaffe ich es schon ca. 150€ zu sparen. Ich gehe sowieso in die entsprechenden Geschäfte, nutze Coupons und lasse mir das Geld einmal im Jahr in Form eines Gutscheins auszahlen. Das ist eine schöne Summe und ich freue mich, dass ich den Einkauf quasi gratis bekomme.
Bei Intertoys habe ich im letzten Jahr 916€ gelassen und somit ein Guthaben von 91€ auf meiner Rabattkarte. Die Punkte kann man beim Einkauf direkt einlösen. Finde ich ganz praktisch, da ich durch die Kinder eh dort einkaufen muss, weil es das einzige Spielzeug Geschäft hier in der Nähe ist.
Mir ist schon bewusst, dass es nur um die Daten geht und das Kaufverhalten ausgewertet wird, aber damit habe ich kein Problem. Ich bin kein besonders interessanter Käufer, sondern wohl eher der Durchschnitt. Von daher können sie ruhig sehen, was ich kaufe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
