Bieter bei Ebay an die man nicht verkaufen will?

vom 16.12.2014, 22:12 Uhr

Ich habe vor kurzem einen Artikel bei Ebay eingestellt und kurz bevor die Auktion abgelaufen ist gab es ziemlich viele Bieter und für einige Minuten war eine Person die Höchstbietende, die einige negative Bewertungen hatte. Die Bewertungen bezogen sich besonders auch Käufe, weniger auf Verkäufe. Einige Leute schrieben, dass die Artikel nicht bezahlt worden waren oder es sehr lange gedauert hat, bis gezahlt worden ist. Es wurde auch geschrieben, dass der Käufer sehr penibel ist und sich häufiger über Ware beschwert hat, die eigentlich einwandfrei war.

Ich habe daher auch Angst gehabt, dass die Person die Höchstbietende bleibt. Sollte sie die Auktion gewinnen, hätte ich möglicherweise ein Problem und die Person würde nicht bezahlen oder aber sie würde sich dann ungerechtfertigter Weise über den Artikel beschweren. Zum Glück war es dann aber so, dass noch andere Bieter überboten haben und am Ende hat jemand den Artikel bekommen, der sehr gute Bewertungen hatte.

Ich habe mich dennoch gefragt, was man eigentlich in der Situation machen soll, wenn jemand einen Artikel ersteigert den man verkauft, der eigentlich sehr schlechte Bewertungen hat. Muss man das dann einfach hinnehmen und kann nichts daran ändern, auch wenn andere Verkäufer bereits vor dem schlechten Käufer gewarnt haben? Oder gibt es irgendwelche Möglichkeiten den potentiellen Käufer abzulehnen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Man kann Bieter grundsätzlich ausschließen. Ich habe zwar selten Ärger mit Käufern, aber deren Ebay-Namen kann ich in eine Liste eintragen, dass sie auf meine Angebote nicht mehr bieten können. Du könntest also diesen einen User für die Zukunft bei dir sperren. Es gibt auch noch mehr Optionen nach denen du User quasi sperren kannst.

Leider kann man nicht direkt die Hilfeseite verlinken. Aber wenn du mit dem Begriff "Mitglieder von Auktion ausschließen" suchst, findest du ganz leicht die Anleitung dazu. Das kann dich aber eben immer erst schützen, wenn dir solche Mitglieder auffallen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich wusste noch gar nicht, dass es diese Aussperr-Funktion von bestimmten Bietern überhaupt gibt. Allerdings kaufe und verkaufe ich auch nicht so oft bei Ebay, sonst wäre mir das vielleicht mal aufgefallen.

Ich finde diese Funktion auf jeden Fall sehr positiv, so kann man sich wenigstens vor einigen Bietern schützen, die einem unseriös erscheinen und bei denen man möglicherweise negative Erfahrungen machen würde, weil entweder das Geld nicht ankommt oder man einfach ungerechtfertigter Weise eine negative Kritik reingedrückt bekommt. Wobei das mit der Kritik natürlich subjektiv ist und man weiß auch nicht immer, wie pingelig und anspruchsvoll jemand Fremdes sein würde.

Ich bin mal ein Buch auf einer Seite im Internet losgeworden, also nicht Ebay, wo ich dann auch eindeutig auf ein Eselsohr hingewiesen hatte. Nicht, dass sich hinterher jemand wundert, dass die Beschreibung von dem Produkt ungenau war. Hinterher kam dann aber die Kritik, dass ich genau das verschwiegen hätte, was aber absolut nicht stimmte. Vielleicht hatte sie einfach eine andere Definition von "Eselsohr", wer weiß das schon.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Man kann bestimmte Bieter einfach ausschließen, wobei man dann ja auch den Nutzernamen kennen muss um es einzugeben. Ansonsten kann man ja auch eine sichere Zählmethode wählen und den Artikel erst nach Geldeingang versenden, was man so ja auch noch mal schreiben kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wie meine Vorredner schon feststellten gibt es da einige Möglichkeiten um unliebsame Bieter auszuschalten. Du gehst eingeloggt ganz normal auf Ebay, dann mein Ebay Konto, Einstellungen, eingeschränkter Käuferkreis und Bearbeiten.

Dann öffnet sich eine Seite die dir ziemlich viele Optionen anbietet um den Käuferkreis einzuschränken. Zum Beispiel kannst du Käufer ausschließen die gegen die Gebote von Ebay verstoßen haben, negative Bewertungen aufweisen oder gar keine. Auch wenn du in bestimmte Länder (wie zum Beispiel in die USA) nicht liefern möchtest dann kannst du das machen. Damit der Personenkreis nicht zu groß wird den du ausschließt, denn schließlich bekommt fast jeder einmal in seinem Ebay-Leben eine negative Bewertung, gibt es auch noch spezielle Einstellungen die die Sache etwas abmildern.

So kannst du beispielsweise einstellen dass jemand nicht bieten darf wenn er mehr als zwei negative Bewertungen in den letzten vier Wochen erhalten hat beziehungsweise er bei Ebay wegen unbezahlter Artikel auffällig ist. Damit erschlägst du die meisten Spaßbieter, diese Einstellung habe ich auch gewählt.

Dann kannst du natürlich auch noch Personen sperren die dir persönlich unangenehm aufgefallen sind, also Streithanseln oder Nichtzahler. Aus dem Kopf weiß ich auch nicht wie das geht, aber oben wurde ja schon genannt dass man dann zur Ebay-Hilfeseite der Community gehen sollte um diese Frage anzugeben. Dort bekommt man dann sofort einen Link angezeigt mit dem man sofort auf der persönlichen Sperrliste landet.

Da kannst du fast so viele Ebay-Namen eingeben wie du willst, aber alle durch ein Komma getrennt. Später kannst du auch wieder auf demselben Wege Namen entfernen lassen wenn du das möchtest beziehungsweise wenn die Liste zu lang wird und kein Platz mehr für neue Leute vorhanden ist.

Vergiss nicht auch den Mailverkehr für diese Leute zu sperren, wie das geht steht auch bei der Community auf den Hilfeseiten. Das hat den großen Vorteil dass die Leute nicht nur bei dir nicht mitbieten können, sondern sie dürfen dir auch keine Frage stellen. Das funktioniert natürlich nicht bei noch laufenden Verfahren denn da muss die Kommunikation zur Klärung von Fällen natürlich aufrecht gehalten werden. Wenn nur die Bieter gesperrt werden dann fehlt bei denen auf der Artikelseite der Button „jetzt Bieten“, bei vollständiger Sperrung auch die Funktion „Frage an den Verkäufer stellen“.

Ich finde dass so etwas sehr sinnvoll ist und ich mache davon auch sehr rege Gebrauch. Lieber verzichte ich auf ein paar Euro als dass ich mir Frust und Ärger auflade. Leider schützen das Sperren von bestimmten Bietern auf der persönlichen Liste und auch die Einschränkung beim Käuferkreis nicht wirklich vor Spaßbietern. Die werden irgendwann von Ebay gesperrt oder sie melden sich nach einer gewissen Zeit wieder unter einem anderen Namen wieder an und kaufen völlig ungeniert bei dir weiter ein.

Diese Dreistigkeit habe ich schon mehrfach erlebt und ich kann dagegen überhaupt nichts machen. Ich hatte schon überlegt auch Käufer mit weniger als zehn Bewertungen auszuschließen aber dadurch würde ich mir doch den Kundenkreis arg verkleinern und außerdem kann ja nicht mehr der Käufer negativ bewertet werden. Selbst wenn da zehnmal steht dass der nicht bezahlt, hat er laut Computerprogramm zehn positive Bewertungen.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 50,84 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^