Hebt Amazon vor Weihnachten plötzlich die Preise an?
Wie in einem anderen Thread beschrieben, habe ich mir nun das Quizduell als Brettspiel gekauft. Da ich auch die App besitze, bin ich darauf gekommen, das Spiel um 25 Euro zu erwerben. Dort stand aber schon, dass dies ein Sonderangebot wäre und man besser schnell zugreifen sollte, da es nicht lange um diesen Preis verkauft wird.
Ich als großer Fan habe natürlich gleich zugeschnappt und staunte nicht schlecht, als ich mich vor einigen Tagen wieder bei Amazon eingeloggt habe und das Spiel plötzlich um über 40 Euro verkauft wurde. Nun, da ich mich eben wieder eingeloggt habe, ist wieder ein Preis von 36 Euro durchgestrichen und es wird wieder um 25 Euro verkauft.
Das ist ja wie ein Glücksspiel! Nutzt Amazon etwa gerade die Vorweihnachtszeit aus, um plötzlich die Preise extrem anzuheben und dann wieder zu senken? Es handelt sich ja immerhin von Preisschwankungen von über 20 Euro innerhalb kürzester Zeit?
Wird es wirklich von Amazon selbst angeboten oder von anderen Händlern, die nur die Plattform nutzen? Ich habe das auch mal bei einem Produkt beobachtet, wie die Preise schwanken und es war nie ein Angebot direkt von Amazon. Da kenne ich die Preise als recht stabil. Aber mancher Händler spielt sehr oft an den Preisen, um vielleicht Vorteile damit zu haben.
Allerdings ist es auch kein Geheimnis, dass diverse Produkte in der Vorweihnachtszeit immer teurer werden, weil sie sehr gefragt sind. Deswegen würde ich zum Beispiel einen Computer nie in dieser Zeit kaufen. Auch Spielekonsolen sind da sehr beliebt und steigen fast immer gegen Ende des Jahres.
@Punktedieb: Ja also es steht nichts von einem Drittanbieter dort und es steht unten Verkauf und Versand durch Amazon, wie du
hier sehen kannst.
Aber ich verstehe natürlich, wenn die Preise der Drittanbieter schwanken würden. Wahrscheinlich kommt es darauf an, wie viel vom Produkt verkauft wird, wie hoch die Preise dann sind oder welche Schwankungen statt finden. Aber wenn es von Amazon selber verkauft wird, finde ich es schon sehr ungewöhnlich.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Preise zum Teil stark schwanken bei Amazon. Allerdings nicht nur zu Weihnachten. Vielleicht fällt es da einfach nur mehr auf?
Ich kaufe mir meistens zu Weihnachten eine DVD. Vor wenigen Wochen habe ich mich entschlossen, was ich gerne für dieses Jahr hätte. Wobei ich damit gerechnet habe, die DVD als Box Set zu Weihnachten günstig zu bekommen, da Amazon gerade zu Weihnachten gerne die Preise in dem Bereich senkt.
Beim ersten Schauen kostete die Box knappe 30 Euro. Zwischenzeitlich hat sie 14,50 Euro gekostet, was ein Superpreis war. Allerdings lag ich damit eben weit unter dem Mindestbestellwert und wollte eben was passendes dazu kaufen. Also preislich passend. An DVDs habe ich sonst keine Wünsche, Bücher brauche ich keine und schwankte nun zwischen einem neuen Rucksack oder einem neuen Warmwassergerät, weil das Gerät, welches ich habe, scheinbar kaputt ist. Da warte ich aber noch drauf, dass sich das jemand ansieht.
Auf deinen Beitrag hin habe ich nun noch mal nach der gewünschten DVD gesehen. Die kostet zwischenzeitlich wieder 25,99 Euro. Was mir dann doch zu viel Geld ist. Allerdings werde ich den Preis die nächsten Tage noch mal beobachten und dann schnell zuschnappen, wenn der Preis runter geht.
Ich nehme an, dass die Preise automatisch berechnet werden und sich an einer ganzen Reihe von Faktoren orientieren. Bei so einem großen Angebot geht das ja auch gar nicht anders. Ich denke, dass es technisch gar nicht möglich wäre die ganze Programmierung mal eben zu ändern, vor allem nicht in einer sehr hektischen Zeit, in der die Mitarbeiter wahrscheinlich für andere Aufgaben gebraucht werden.
Gehen wir also mal davon aus, dass einer der Faktoren der Preis ist, den andere Händler verlangen. Es ist vor Weihnachten üblich, dass beliebte Spiele im Sonderangebot sind und auch außerhalb der klassischen Spielwarengeschäfte, also etwa in Verbrauchermärkten oder Supermärkten, als Sonderposten zum Sonderpreis angeboten werden. Das würde also dazu führen, dass bei Amazon der Preis nach unten hin angepasst wird.
Was würde den Preis aber wieder steigen lassen? Zum Beispiel eine sehr große Nachfrage, die dazu führt, dass Ware nachbestellt werden muss. Es könnte ja sein, dass die Ware nicht mehr zum vorherigen Preis beim Hersteller zu haben ist und die Preiserhöhung somit an die Kunden weiter gegeben wird. Oder, dass mit dem höheren Preis dafür gesorgt werden soll, dass sich die Waren nicht mehr so schnell verkauft und somit nicht ausverkauft ist bevor neue Ware kommt. "Lieferung in ein bis zwei Wochen" ist durchaus abschreckend, wenn man ein Spiel als Weihnachtsgeschenk kaufen will.
Ich denke mal, dass du das Spiel beim Cyber Montag gekauft hast, da steht rechts oben, dass es ein Angebot ist und man kauft es vergünstigt. Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass es ein Marketplacehändler war und der einfach mit den Preisen ein bisschen herumgespielt hat.
Von Amazon kenne ich es eigentlich nicht, dass die Preise extrem schwanken und vor Weihnachten hochgehen, ganz im Gegenteil ich habe einige Artikel auf meiner Wunschliste, die in den letzten Tagen vergünstigt wurden.
Ich habe nun Amazon geschrieben, dass ich gerne die Differenz des Kaufpreises rückerstattet haben möchte, da ich das Produkt teurer erworben habe, als es jetzt angeschrieben ist. Natürlich hat mich Amazon darauf hingewiesen, dass sie zwar an einer guten Preispolitik interessiert sind und versuchen, die Produkte möglichst günstig anzubieten, dass sie aber auch um Verständnis bitten würden, dass die Preise im Nachhinein nicht mehr geändert werden können.
Das einzige, was man mir angeboten hat, war, dass ich die Ware zurück senden könnte. Das werde ich aber nicht machen, denn wenn ich das Paket jetzt nochmals bestellen muss, muss ich wieder Versandkosten bezahlen, weil ich dann ja unter den dreißig Euro Mindestbestellwert wäre. Dann komme ich auf denselben Preis, wie ich schon bezahlt habe.
Ach, so ein Teufelskreis! Aber das wäre ein guter Tipp, wenn ihr einmal ein Produkt auf Amazon erwerbt, dass anschließend wesentlich günstiger erhältlich ist. Schickt dann einfach das Produkt, welches ihr schon zu Hause habt, an Amazon zurück und gebt gleich euer Produkt erneut in den Warenkorb, wenn es günstiger ist.
Das Amazon und andere Online-Händler auf eine steigende Nachfrage bei Produkten oft mit einer Preissteigerung reagieren, das ist kein Geheimnis. Das merkt man zum Beispiel extrem bei bestimmten Artikeln von Lego oder Playmobil.
Gab es die das ganze Jahr billiger als im stationären Handel, dann wird es auf Weihnachten zu online plötzlich teuer und knapp. Der normale Handel hat diesen Überblick nicht. Daher bekommt man typische Geschenkeklassiker dort dann oft günstiger als im Netz.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
