Geschäfte nehmen leicht eingerissene Dollarnote nicht an
Wir waren neulich auf den Malediven. Dort kann man außer mit Rufiyahh überall mit US-Dollar zahlen. Als der Kellner oder auch ein Angestellter im Geschäft einen 10 Dollarschein mit einem 1 mm langen Einriss an der Unterseite sah, weigerten sich beide diesen anzunehmen, weil dieser nicht gut wäre. Bei einem Künstlerladen bekamen wir diesen minimalst beschädigten Schein aber los.
Habt Ihr auch schon erlebt, dass im Ausland minimalst beschädigte Dollarscheine nicht akzeptiert wurden? Was habt Ihr dann gemacht und woran liegt das, dass man nur 100%ig heile Scheine und auch nur glatte Scheine annehmen will?
Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass es ja nicht die eigene Landeswährung ist. Die Geschäftsleute müssen also praktisch alle Dollarnoten zur Bank bringen und bringen sie nicht etwa als Wechselgeld zurück in Umlauf, Meist wird bei der Bank der Einzahlautomat genutzt und der würde solche beschädigten Geldscheine nicht annehmen. Oder habt ihr auch immer Dollar als Wechselgeld bekommen? Ich kenne es so, dass man zwar in Fremdwährung zahlen kann, aber die Landeswährung als Wechselgeld herausbekommt.
Wir haben im Restaurant auch Dollar zurückbekommen. In den meisten Läden bekommt man den Rest in Landeswährung. Ich denke, dass man Angst hat, dass die Dollarnote noch weiter einreißen könnte und man diesen Geldschein dann nicht mehr tauschen könnte. Zur Not gibt man diese Banknote wieder den nächsten Touristen heraus.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3407mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 979mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1114mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1331mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?