5 Minuten Gratis-Shoppen für 1000 Euro zu gewinnen
Beim
MERKUR (REWE Österreich) kann man derzeit 5 Minuten Gratisshoppen für 1000 Euro gewinnen. Ich habe mich nicht dazu angemeldet, weil mir dies zu stressig wäre, aber es klingt originell.
Könntet Ihr mit so einen Gewinn wie 5 Minuten Gratis-Shoppen für 1000 Euro etwas anfangen oder wüsstet Ihr nicht, was Ihr hier nehmen solltet? Könntet Ihr hier noch Sinnvolles kaufen oder würdet Ihr hier wahrscheinlich nur teure Artikel in den Einkaufswagen werfen, die Ihr gar nicht benötigt?
Was man sich nehmen möchte, kann man sich ja natürlich bereits im Vorhinein überlegen. Trotzdem wird es meiner Meinung nach in erster Linie ein großes Zeitproblem geben und das ist denke ich ja auch bewusst so gemacht.
Ich würde es glaube ich nicht schaffen, innerhalb von 5 Minuten auf 1000 Euro zu kommen, zumindest nicht mit einem "vernünftigen" Einkauf, wo man eben auch unterschiedliche Lebensmittel hat. Klar, kann man sich vor die Delikatessenabteilung oder dergleichen stellen und da einfach mehr oder weniger wahllos alles in den Einkaufswagen schmeißen, aber wer braucht schon so viel von einer Lebensmittelart?
Und wenn ich da so an die Merkur-Filialen denke die ich kenne, sind die ja alle sehr groß. Innerhalb von 5 Minuten kommt man da wohl nicht wirklich in mehrere Gänge. Alles in allem würde ich da eher bei einem anderen Gewinnspiel mitmachen.
Eine Freundin hat so etwas mal von einem Möbelhaus gewonnen. Ich weiß nicht mehr, wie viel Zeit sie genau hatte, aber sie konnte in der Zeit alles, was sie wollte, aus dem Shop mit dem Kleinkram in ihren Einkaufswagen packen, ohne Preislimit. Sie hatte am Ende wirklich viel Zeug, das sie dann verschenkt hat, weil sie es nicht brauchen konnte. Ich habe von dieser Aktion auch noch Bettwäsche, die meine Freundin nicht brauchen konnte, weil sie in der Hektik natürlich nicht nach der richtigen Größe geschaut hat.
In einem Supermarkt würde ich mich wohl gar nicht mit den Lebensmitteln aufhalten sondern direkt in die Spirituosen Abteilung gehen. Da kann man es schon schaffen in 5 Minuten 1000 Euro auszugeben, wenn der Laden gut sortiert ist. Alkohol ist haltbar, also muss man sich keine Gedanken machen, ob man etwas aktuell benötigt oder nicht und ich kenne Leute, die sich über einen guten Whisky oder Wodka freuen, deshalb könnte ich mich so direkt mit zukünftigen Geschenken eindecken.
Da gibt es doch wirklich viele Möglichkeiten. Man kann sich eine teure Abteilung aussuchen und da wahllos einpacken. Wie hier schon genannt wurde, beispielsweise die Spirituosenabteilung. Die Sachen kann man dann verschenken, aber auch verkaufen.
Und wenn man wirklich verschenken will, wäre es doch richtig klasse, einfach Hunde- und Katzenfutter einzupacken und das dann in ein Tierheim zu bringen. Was glaubt ihr, wie sehr die sich dort freuen würden? Und in der Art gibt es doch viele Möglichkeiten. Man könnte auch Süßigkeiten einpacken und sie zu einer Einrichtung bringen, die sich in irgendeiner Art um Kinder kümmert.
Dass man wirklich sinnvoll für den eigenen Haushalt in so kurzer Zeit einkaufen könnte, kann man doch vergessen. Nudeln werden nie schlecht, aber für 1000 Euro braucht man einfach keine Nudeln. Also warum nicht mal an andere denken?
Es gäbe wahrscheinlich viele Möglichkeiten, in der Delikatessenabteilung und Spirituosenabteilung viele Lebensmittel-und Getränke zu posten. Aber zusätzlich würde ich noch die Süßwarenabteilung bemühen, in der es ja auch viele teure Artikel zu kaufen gibt. Ich glaube schon, dass ich auf 1000 Euro käme. Fünf Minuten können eine lange Zeit sein, aber wenn man sie richtig nutzt, wird’s schon hinkommen mit 1.000 Euro. Es wäre sehr schön, wenn ich die Chance mal hätte.
Vor einer Weile gab es so eine ähnliche Aktion bei Lidl als Gewinnspiel. Den genauen Betrag weiß ich aber nicht mehr. Es gab aber eine Menge Einschränkungen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Also Höchstmengen, die man nur von einzelnen Produkten nehmen kann. Und einige Artikel waren glaube ich auch ausgeschlossen, wenn ich mich richtig erinnere.
Mitgemacht habe ich da nicht, denn eine richtig sinnvolle Strategie wollte mir nicht einfallen. Ich denke auch, dass der Laden da schon gut kalkuliert hat, dass der Nutzen der PR Aktion nicht hinter die Kosten zurück fällt. Und wenn das Konzept nicht funktionieren würde, dann würden es vermutlich keine anderen Läden nachmachen.
Ich würde bei einem solchen Gewinn wohl auch direkt die Abteilung mit den Spirituosen ansteuern. Wenn ich das Gefühl hätte, dass ich genug Zeit habe, würde ich durchaus auch verschiedene Sorten Alkohol auswählen, die mir grundsätzlich zusagen. Da ich gerne Cocktails mixe, gibt es schon einiges, mit dem ich etwas anfangen kann. Solche Produkte würde ich im Falle eines Gewinns dann auch auswählen. Das wären dann zum Teil auch Sachen, die ich bisher noch nie gekauft habe, weil man davon zum mixen einfach nur sehr wenig benötigt und ich es bisher nicht eingesehen habe, die entsprechenden Spirituosen dafür dann in den Wagen zu packen.
In der Spirituosen-Abteilung wird man relativ problemlos auf eintausend Euro kommen. Auch wenn in normalen Supermärkten in der Regel nicht ganz so hochpreisiger Alkohol angeboten wird wie in speziellen Fachgeschäften, kann man dort schon einiges in der entsprechenden Abteilung ausgeben.
Hätte ich noch Zeit, würde ich als nächstes die Käse-Abteilung ansteuern und eine größere Menge Parmesan einkaufen. Ich mag Parmesan und auch andere Hartkäse-Sorten einfach sehr gerne. Daher würde ich einen Teil des Budgets auch gerne dafür aufwenden, sofern die Zeit eben noch reicht.
Fünf Minuten sind nun nicht so wahnsinnig wenig Zeit. Wenn ich nur kurz etwas einkaufen will und der Laden nicht voll ist, bin ich sonst sicher auch gelegentlich in fünf Minuten durch, ohne mich übertrieben zu beeilen. Wenn man aber möglichst gut von einem Gewinn in der beschriebenen Weise profitieren möchte, kauft man ja nicht nur ein Teil, sondern eben mehr. Dafür könnten fünf Minuten schon etwas knapp sein, gerade wenn man mehr als eine Abteilung aufsuchen möchte.
Ich denke auch, dass man sich ja vorher überlegen kann, was man alles einpackt. Wenn man schon öfter in dem Laden war, dann kennt man ja so ungefähr die Wege und weiß, wo sich alles befindet. Für 1000 Euro bekommt man ja schon eine ganze Menge. Ich denke, dass ich erst mal Dinge wie Reis und Nudeln und solche Dinge nehmen würde, die lange haltbar sind. Solche Dinge kann man ja vielleicht auch spenden, wenn man sie selber nicht alle gebrauchen kann.
Dann würde ich wohl zu den Süßigkeiten gehen und vor allem bei Schokolade und Pralinen mal so einige Dinge in den Wagen packen. Ich selber habe einen großen Verbrauch an Schokolade, weil ich diese sehr gerne esse und außerdem kann man Pralinen immer gut zum Verschenken gebrauchen.
Danke für den Tipp, ich habe dort nun gerade mitgemacht. Es gibt nämlich einen Merkur in meiner Nähe und ich finde, dass das ein tolles Geschäft ist. Natürlich müsste man sich vorher überlegen, was man denn alles kaufen möchte, für diesen Gewinn. Also auch ausrechnen, wie viel die Dinge kosten, die man einkaufen möchte, sodass man den Gratiseinkauf voll ausgeschöpft hat, aber auch nicht mehr einkauft, was man schlussendlich selber bezahlen kann.
Ich würde mich also eher auf Ware konzentrieren, die nicht so schnell verderblich wird. Aber vielleicht auch zuerst darauf achten, dass ich meine Lebensmittel einkaufe, die ich für die nächste Woche brauche, das finde ich ebenfalls wichtig.
Stressig stelle ich es mir auch vor, da hast du allerdings Recht. Doch muss ich sagen, dass man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul schaut und wer hat schon die Möglichkeit, einfach so einmal für ein ganzes Monatsgehalt einzukaufen ohne auch nur einen einzigen Cent aus der eigenen Tasche bezahlen zu müssen?
nordseekrabbe hat geschrieben:Aber vielleicht auch zuerst darauf achten, dass ich meine Lebensmittel einkaufe, die ich für die nächste Woche brauche, das finde ich ebenfalls wichtig.
Das würde ich gar nicht erst versuchen. Was du für eine Woche brauchst, ist zum einen nicht viel. Du brauchst also verhältnismäßig viel Zeit von den wenigen fünf Minuten, um wenig von den 1000 € zu verbrauchen. Außerdem bekommst du Sachen für 1000 € geschenkt. Da kannst du doch danach ganz in Ruhe für nächste Woche einkaufen und ganz normal zahlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
