Unqualifiziertes und freches Personal bei Warenumtausch

vom 04.12.2014, 10:10 Uhr

Kennt ihr das auch? Man geht in ein Geschäft und möchte vielleicht eine Beratung vom Verkäufer, aber es ist weit und breit keiner zu sehen, oder die haben selbst keine Ahnung. Vielleicht will man auch etwas reklamieren bzw, umtauschen, da kann es echt schon problematisch werden. Ein Beispiel ist: Ich habe in einem Elektrofachgschäft einen MP3-Player gekauft.

Zu Hause wollte ich ihn dann ausprobieren, das ging aber nicht, weil er schon kaputt war. Ich bin also wieder in das Geschäft und wollte mir eigentlich einen anderen holen, da sagt der Verkäufer zu mir: Das werden sie bei dem Gerät immer wieder haben, holen sie sich lieber etwas anderes. Ich habe nicht schlecht geschaut, aber nun gut. Ich habe mir stattdessen eine Tastatur geholt.

Diese hatte ich nicht mal einen Monat, dann haben sich die hellen Buchstaben von den Tasten gelöst und die Tasten haben ständig geklemmt. Ich bin wieder in das Geschäft gegangen. Im Servicebereich wurde mir gesagt, dass ich jetzt das Geld wiederbekomme, da ja die Tastatur schon die Alternative zum MP3-Player war. Ich gehe also mit dem Zettel vom Service zu einem Mitarbeiter der Abteilung um mir meinen Auszahlungsschein zu holen.

Das erste was der Abteilungsleiter zu mir gesagt hat, war: Was erwarten Sie denn von einer Tastatur (ich dachte, ich höre nicht richtig). Danach wollte er mir weismachen, dass ich nicht das Geld bekommen kann, sondern nur einen Gutschein. Ich habe auf das Geld bestanden (wurde mir ja vom Service bereits zugesagt). Bis er endlich mal dort nachgefragt hat, sind bestimmt 20 Minuten vergangen, solange hat er versucht zu diskutieren.

Nachdem er endlich nachgefragt hat, war sehr kleinlaut (er hat gar nicht mehr mit mir gesprochen). Er hat den Auszahlungsschein ausgedruckt, ohne noch ein Wort zu sagen. An der Kasse gab es glücklicherweise keine Probleme. Es ist echt schlimm. Die Mitarbeiter haben oft keine Ahnung, sind unhöflich und werden auch noch frech. Das ist nur ein Beispiel. Ich könnte noch viel mehr nennen.

» steffi1984 » Beiträge: 18 » Talkpoints: 6,61 »



Bestand da Garantie drauf? Vieles lässt sich ja sonst nur auf Kulanz umtauschen und da bin ich immer froh, wenn sie überhaupt tauschen oder mir das Geld wieder geben. Aber was Beratungen betrifft, bin ich auch oft unzufrieden. Ich habe mich letztens auch nach dem Verbleib meiner Winterreifen erkundigt, worauf mir erst gesagt wurde, dass die von nichts wissen, dann waren sie dort, dann wurden sie angeblich schon mitgeschickt. Irgendwie war immer was anderes. Das Ende vom Lied: meine Winterreifen waren weg und ich musste neue Reifen kaufen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich weiß auch nicht, was manche Verkäufer veranlasst, so unverschämt und frech zu sein. Sie leben doch von zufriedenen Kunden und sollten demnach auch höflich und freundlich sein. Also bisher habe ich Glück gehabt. Auch wenn sie muffig werden, wenn mal etwas umgetauscht wird, tue ich so, als wenn ich das nicht merke und bin höflich und freundlich wie eh und je. Wenn etwas umgetauscht wird, nehme ich auch keinen Gutschein an, höchstens dann, wenn das bereits beim Kauf der Ware gesagt wurde oder irgendwo steht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



So ein Verhalten finde ich schon ziemlich dreist und unverschämt. Manche Verkäufer haben aber leider die Einstellung, dass es "genug" Kunden gibt, daher bemühen sie sich nicht unbedingt um jeden einzelnen, weil sie sich der Illusion hingeben, dass da draußen noch massenhaft Kunden sind und es auf den einen einzigen nicht wirklich ankommt. Das ist aber ein Irrglaube, denn unzufriedene Kunden, die so genannten "Terroristen" schrecken auch potentiell weitere Kunden ab durch negative Mundpropaganda. Das kann im Extremfall schon geschäftsschädigend werden, auch wenn man das im ersten Moment gar nicht realisiert, wenn man eben dreist zu den Kunden ist.

Ich habe solche Verkäufer glücklicherweise noch nicht erlebt und ich hoffe, dass das so schnell auch nicht der Fall sein wird. Da vergeht einem ja total die Lust, überhaupt irgendetwas zu kaufen, weil man es ja auch irgendwann umtauschen könnte und dann hat man solche Leute am Hals und muss sich mit ihnen herumschlagen. Man kann nur hoffen, dass eine derartige Mentalität unter Verkäufern nicht "ansteckend" ist und eher auf Ausnahmefälle beschränkt ist.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich verstehe es auch nicht, wie man sich Kunden gegenüber so verhalten kann. Immerhin ist es für einen Kunden doch schon ärgerlich genug, wenn er in einem Geschäft zweimal ein Produkt kauft, das sich als Schrott erweist. Das sollte dann doch auch dem Verkäufer klar sein, dass ein Kunde das nicht aus Spaß macht, wenn diese Dinge umgetauscht werden. Vielleicht war der Verkäufer deshalb schlechter Laune, weil er diese Dinge dann bei der Firma reklamieren muss und das dann Papierkram bedeutet.

Aber daran ist doch der Kunde nicht schuld, der einfach nur ein einwandfreies Produkt haben wollte. Wenn auch das Bargeld versprochen wurde und der Verkäufer nur einen Gutschein abgeben wollte, hätte ich auch protestiert. Dass der Verkäufer hinterher gar nichts mehr gesagt hat, würde ich schon fast als Schuldeingeständnis werten, auch wenn der Mann ja nicht den Mumm hatte, sich zu entschuldigen. Mit so einem Verhalten trägt man jedenfalls nicht zur Kundenbindung bei und das würde ich ihm auch mitteilen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich finde, dass du richtig gehandelt hast, als du auf deine Barauszahlung bestanden hast und dir keinen Gutschein andrehen hast lassen. Es gibt im Kaufmännischen Bereich wirklich genug Menschen, die einfach ihren Job verfehlt haben. Man kann doch nicht so mit den Kunden umgehen.

Dann noch die Kunden lächerlich machen, das geht ja wohl überhaupt nicht. Wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre, hätte ich mich noch beim nächsthöheren Chef beschwert, denn es gibt fast immer einen höheren Chef, auch einer, der über dem Chef steht, falls es sich um diesen gehandelt hat.

Ich bin auch schon einmal so doof angemacht worden und es wurde sich über mich lächerlich gemacht. So etwas kann ich gar nicht leiden und ich habe dann die Leitung informiert. Seither sind sie immer stinkfreundlich, wenn sie mich sehen und das ist auch gut so. Als Kunde muss man sich ja auch nicht immer alles gefallen lassen.

Behalte das so bei, dass du dich wehrst, wenn man dir etwas schon versprochen hat und dass du dich auch wehrst, bei Ware, die nicht in Ordnung ist. Und falls du dir unsicher bist, suche dir Hilfe beim Konsumentenschutz (ich weiß leider nicht wie das in Deutschland heißt).

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^