Gefälschte Markenkleidung - dennoch positive Bewertung?
Eine Bekannte von mir hat bei Ebay vor kurzem einige Markenpullover ersteigert. Sie trägt gerne Sachen von Tommy Hilfiger und anderen Marken und hatte zwei solcher Pullover ersteigert. Im Laden kosten diese meistens an die 100 Euro und so war es eigentlich schon ein Schnäppchen, dass sie diese für 40 Euro bekommen hat. Der Verkäufer hatte über 3000 Bewertungen, allerdings waren vier davon negativ und beschwerten sich darüber, dass die Kleidung gefälscht wäre.
Sie hat die Pullover dann bekommen und tatsächlich hat es sich auch um Fälschungen gehandelt. Sie hat im Internet vorher genau recherchiert, wie man eine Fälschung bei diesen Pullovern erkennen kann und war überzeugt davon, dass die Pullover nicht echt waren. Sie waren generell auch weniger hochwertig verarbeitet und sie war unzufrieden und wollte bei zurück schicken.
Sie hat sich dann auch direkt beim Verkäufer gemeldet und einige Stunden später bekam sie eine Antwort von ihm und dieser versicherte ihr, dass es sich um keine Fälschungen handeln würde. Wenn sie die Pullover aber nicht haben wollte, dann könnte sie sie ohne Probleme retournieren. Sie hat dann auch direkt einen kostenlosen Versand angeboten bekommen und hat die Pullover zurückgeschickt.
Das Geld war dann auch ruckzuck auf ihrem Konto und sie war von der reibungslosen Retoure sehr begeistert. Tatsächlich hat sie dem Verkäufer dann eine positive Bewertung bei Ebay gegeben. Sie meinte, dass Tommy Hilfiger sicherlich genug Geld hat und man keine armen Händler deswegen anzeigen muss oder so. Auch wenn das nicht gerade unserem Rechtssystem entspricht sehe ich es ehrlich gesagt genauso, denn Tommy Hilfiger wird über 100 Euro weniger nicht Bankrott gehen und der Händler steht nach einer Anzeige vielleicht am Existenzminimum.
Ich hätte aber dennoch zumindest eine neutrale Bewertung abgegeben, denn wenn alle dem Verkäufer eine gute Bewertung geben, werde immer mehr Menschen dort bestellen und auf die Fälschungen hereinfallen. Das muss ja eigentlich wirklich nicht sein. Ein bisschen vorwarnen darf man doch schon, vor allem wenn man recherchiert hat und sich sicher ist, dass die Sachen nicht echt sein können.
Seit ihr schon mal auf einen Fälscher bei Ebay hereingefallen und wenn ja, habt ihr ihm im Anschluss dennoch eine gute Bewertung gegeben, weil er beispielsweise wie in diesem Fall sehr kulant und freundlich war? Ist das für euch Grund genug eine positive Bewertung abzugeben und von der negativen Seite des Kaufes nichts zu erwähnen? Ich denke schon, dass ich da vorwarnen würde.
Ich habe jetzt nicht so viel Markenkleidung, aber ich kenne das Phänomen von Uhren. Man kauft sich eine günstige Uhr, die einer teuren Markenuhr nachempfunden wurde. Den Unterschied sieht man als Normalbürger ohnehin nicht und man hat die Uhr ja nur, um etwas Schickes präsentieren zu können. Ob die echt ist oder nicht, interessiert doch keinen. Und da würde ich auch Gefälschtes gut bewerten, weil es genauso aussieht.
Würde mir jemand gefälschte Kleidung verkaufen würde ich das zunächst einmal bei eBay melden und dann auch eine entsprechende Bewertung abgeben. Wenn der Verkäufer nicht zu seinem Fehler steht und einem nur den Rückversand und die Erstattung anbietet dann spricht das ja nun auch nicht unbedingt für ihn, er will das Problem nur schnell los sein und kann froh sein, wenn der Kunde dumm genug ist. Mir würde das gehörig gegen den Strich gehen, egal zu welchem Preis, wenn ich Marke XY kaufe, dann sollte das auch kein Fake sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
