Amazon Fake Information als Werbung für Produkt?

vom 25.11.2014, 21:43 Uhr

Ich gebe zu letztens sehr viele LÜK Heftchen für meine Tochter gekauft zu haben, da sie sich in der Schule allem voran mit Mathematik etwas schwer tut. Allerdings habe ich nun genug solcher Lernlektüren zu Hause und im Prinzip alles was die Tochter zum lernen braucht.

Jedenfalls logge ich mich heute in meinen E-Mailaccount ein, weil ich auf eine bestimmte Nachricht schon gewartet habe und bekomme eine Nachricht von Amazon. Neugierig mache ich das Brieflein auf, weil ich ja immer über den aktuellsten Stand meiner Bestellung informiert sein möchte.

Da kam doch tatsächlich die Information, ich hätte ein Heftchen in den Warenkorb gelegt, welches ich bis dato aber noch nicht gekauft hatte. Es war allerdings ein Artikel, den ich zuerst in den Warenkorb gelegt hatte, später aber wieder aussortiert, weil er keine guten Bewertungen bekommen hatte.

Und das ulkige dran war, dass, als ich dann erneut auf den Artikel klickte, obenauf gleich drei Bewertungen mit allen Sternen waren.

Macht das Amazon bewusst, um Kunden zu irritieren und manipulieren und sie so dazu zu bringen, Dinge zu kaufen, die sie sonst gar nicht gekauft hätten? Ist Amazon doch nicht so seriös, wie es ab und an herüber kommt? Ich bin etwas verwirrt und hätte gerne Aufklärung darüber, ob jemand diese oder ähnliche Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht hat.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 25.11.2014, 22:10, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich habe sehr oft wochenlang etwas im Warenkorb, was ich dann doch wieder rausnehme und nicht kaufe. Eine solche Mail habe ich noch nie bekommen und da glaube ich eher an eine Fakemail, die nicht von Amazon direkt kommt. Es sind so viele Fakemails unterwegs, die bei anklicken auf einen link in der Mail einen Trojaner oder Virus installieren, dass ich bei Unsicherheit niemals auf so einen link klicke, sondern einfach bei Amazon anrufe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon eine Mail schreibt, wenn man etwas im Warenkorb hat und es nicht gekauft hat.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Da ich gerade bestellt hatte, dachte ich, es würde sich um die Bestellung handeln. Es war wirklich so geschrieben, als hätte ich etwas bei der Bestellung vergessen- natürlich schaue ich da nach. Aber du hast natürlich recht, ich muss da wirklich vorsichtig sein. Gott sei Dank habe ich einen guten Virenschutz, denn bisher hatte ich Gott sei Dank noch keine Probleme mit diversen Viren.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



nordseekrabbe hat geschrieben:Da ich gerade bestellt hatte, dachte ich, es würde sich um die Bestellung handeln. Es war wirklich so geschrieben, als hätte ich etwas bei der Bestellung vergessen- natürlich schaue ich da nach. Aber du hast natürlich recht, ich muss da wirklich vorsichtig sein. Gott sei Dank habe ich einen guten Virenschutz, denn bisher hatte ich Gott sei Dank noch keine Probleme mit diversen Viren.

Einen Trojaner wird dein Virenprogramm eventuell erst gar nicht anzeigen, weil es diesen Trojaner nicht kennt. Um sicher zu gehen, kannst du ja wirklich mal Amazon anrufen. Ich habe jedenfalls so eine komische Mail noch nicht von Amazon bekommen und würde da auch auf keinen link klicken.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das ist wirklich seltsam. Ich habe einen relativ guten Virenschutz, hoffe aber wirklich nicht, dass es meinem PC etwas getan hat. Ich werde wohl wirklich morgen einmal anrufen und nachfragen, was da los ist. Seltsam ist das ja auf jeden Fall, wie ich finde.

Vor allem, dass es hier niemanden gibt, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Aber das "Kunden, die dies und jenes kaufen, haben auch das gekauft"- das kennst du schon, oder? Oder bin ich hier ganz auf dem Holzweg? Es kommt mir nämlich ab und an schon so vor, als wäre Amazon eine extreme Werbeplattform.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


nordseekrabbe hat geschrieben: Aber das "Kunden, die dies und jenes kaufen, haben auch das gekauft"- das kennst du schon, oder? Oder bin ich hier ganz auf dem Holzweg? Es kommt mir nämlich ab und an schon so vor, als wäre Amazon eine extreme Werbeplattform.

Ja das kenne ich und das ist auch hier im Forum schon ein Diskussionsthema. Sicher wirbt Amazon auch viel. Sie wollen ja auch verkaufen und ohne Werbung eben wenig Verkauf. Das finde ich auch nicht schlimm. Aber wie gesagt, solche Mails, dass man was im Warenkorb hat, habe ich noch nie bekommen und ich habe wie auch schon erwähnt oft sehr lange Dinge im Warenkorb und das stört keinen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^