Trinken angeboten bekommen, nur in teureren Geschäften?
In einigen Geschäften ist es auch schon vorgekommen, dass mir ein Kaffee oder ein Orangensaft angeboten wurde. Aber ich musste fest stellen, dass es sich zumeist um die gehobeneren Klassen handelte. In einem Discounter oder eher günstigeren Geschäft ist mir das nun noch nie passiert.
Was meint ihr dazu? Habt ihr schon einmal in einem Geschäft einen Kaffee oder ähnliches angeboten bekommen? War das dann die gehobenere Klasse? Oder ist euch das auch schon in einem Geschäft passiert, wo man nicht so viel für Kleidung, Accessoires oder Ähnliches, bezahlen muss?
Ist es ein Statussymbol, dass reichere Geschäfte mit einer gehobeneren Klasse an Kunden auch gerne einmal ihren Kunden einen Kaffee anbieten? Gehört das für euch auch zum Service dazu? Ist das selbstverständlich?
Ich habe letzten Samstag gerade beim Juwelier einen Kaffee angeboten bekommen und ich habe dort für gerade mal zehn Euro das Armband einer Uhr ändern lassen. Das Ändern hat ein bisschen gedauert und deshalb habe ich dann eben einen Kaffee angeboten bekommen um die Wartezeit zu überbrücken.
Nun könnte man natürlich anführen, dass ein Juwelier ein potentiell teures Geschäft ist, aber vielleicht hat man auch einfach deshalb eine Kaffeemaschine im Verkaufsraum aufgestellt, weil es dort relativ oft vorkommt, dass Kunden warten müssen. Mein Friseur ist nämlich nicht extrem teuer, ein ganz normaler Friseur eben, und wenn man da nicht direkt dran kommt, bekommt man auch direkt ein Getränk angeboten.
Aber da Getränke ja nun auch Geld kosten ist es eigentlich logisch, dass sich billige Geschäfte diese Ausgaben nicht leisten wollen. Da ist ja die ganze Kalkulation darauf ausgerichtet den Kunden möglichst billige Preise zu bieten. Und ganz davon abgesehen - wer hätte denn schon Lust in einem überfüllten H&M Samstags einen Kaffee zu trinken? Man möchte seinen Kaffee doch auch genießen.
Ich würde nicht zwingend sagen, dass man nur in teuren Geschäften Getränke angeboten bekommt. So gehe ich zu einem relativ günstigen Friseur und bekomme doch jedes Mal ein Getränk angeboten. Auch in der Autowerkstatt war das bislang immer der Fall, wenn ich warten musste. Auch diese zählt nicht zu den teuren Werkstätten, wo es allerdings auch meistens etwas zu trinken gibt.
Außerdem habe ich meine neue Brille bei dem wahrscheinlich günstigsten Optiker in der Stadt machen lassen und dort bekam ich eine richtig große Auswahl an Getränken angeboten, als der Optiker den Auftrag fertig gemacht hat. Auch Sekt hätte ich haben können. Also würde ich es nicht von der Preisklasse des Geschäfts abhängig machen, ob dort als Service auch Getränke angeboten werden.
Ich habe neulich einen Pullover in einem teuren Geschäft gekauft. In diesem Geschäft ist es auch so, dass man sich dort in einer Ecke bedienen kann und sich Tee oder Kaffee einschenken kann so viel man möchte. Ich habe damals nicht schlecht geguckt, als ich das gesehen habe. Denn gerade in einem Klamottengeschäft, unweit der Umkleidekabinen, kann das doch schnell passieren, dass die neue ungekaufte Ware Flecken abkriegt und wie will man da noch die Sachen verkaufen?
Bis dahin hatte ich nur mitbekommen, dass manche Friseure Getränke anbieten, bei einem habe ich sogar mal ein Glas mit Sekt bekommen, obwohl ich keins wollte und so teuer war der Friseur auch nicht.
Genau, es ist wahr, die Friseure habe ich wirklich vergessen. Wobei man ja wahrheitsgemäß sagen muss, dass Friseurgeschäfte ja auch nicht wenig bekommen. Man denke nur einmal daran, wie viel Geld man in den meisten Geschäften liegen lässt, wenn man nur die Spitzen der Haare schneiden lassen möchte, was nun wirklich kein großer Aufwand ist.
Aber das ist wahr, bis jetzt habe auch ich bei jedem Friseur ein Getränk angeboten bekommen und natürlich auch bei den Versicherungsvertretern oder eben allen, die einem gerne etwas andrehen wollen, oder eben ihre Leistungen teuer verkaufen, ich muss es nochmals betonen. Ich kenne kein wirklich günstiges Friseurgeschäft.
Wenn man bedenkt, was die Friseusen tatsächlich verdienen, bekommt der Inhaber des Geschäftes ja eine goldene Nase. Natürlich muss man die Pacht und alles auch noch ausrechnen, jedoch sind Friseusen immer gefragt, meistens immer voll- man muss ja auch Termine vereinbaren- und somit bringen sie genug Geld ein.
Würde mal meinen, dass das nichts direkt damit zu tun hat, ob ein Geschäft "teuer" ist oder nicht. Eher an die Art der angebotenen Dienstleistung. So macht es in einem Massengeschäft kaum Sinn, warme Getränke anzubieten. Wie sollte das auch logistisch gehen? Wenn hingegen der Kunde in erster Linie beraten wird und die Zahl der Kunden überschaubar ist, ist das Anbieten eines Getränks sicher der Situation angemessen. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Juwelier handelt oder um den Versicherungsberater.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
