Wichtige Inhalte des Beschäftigungsförderungsgesetzes
In Deutschland gilt ja schon eine ganze Weile das so genannte Beschäftigungsförderungsgesetz. Mich würden mal dessen Bedeutung und Stellenwert in unserer Gesellschaft interessieren. Was könnte man denn als die wichtigsten Inhalte dieses Gesetzes hervorheben? Hat es nennenswerte Fortschritte auf dem deutschen Arbeitsmarkt in Hinblick auf die Beschäftigungspolitik und -verhältnisse gebracht?
Das Beschäftigungsförderungsgesetz ist ja bereits 1996 verabschiedet worden, ist somit schon fast 20 Jahre in Kraft, hat aber für mein dafürhalten nicht viel bis gar nichts gebracht. Für Arbeitnehmer ist das Gesetz eher nachteilig, wenn man sich mal allein nur die Einschnitte bei der krankheitsbedingten Entgeltfortzahlung anschaut. Auch die befristeten Arbeitsverträge bis hin zu den unsäglichen Kettenverträgen sind diesem Gesetz zu verdanken.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-242815.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1079mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2355mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1813mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1727mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht