Elektronik im Fachhandel oder lieber online kaufen?
Elektronische Groß- und Kleingeräte werden mittlerweile oft über das Internet bestellt. Ob Handys, Kühlschränke oder Kaffeemaschinen - es gibt viele Möglichkeiten, solche Geräte auch online zu bestellen.
Mir ist auch aufgefallen, dass sich immer weniger Menschen in Elektrofachgeschäften beraten lassen und lieber auf Internetseiten Produkte und Preise vergleichen. Ich finde Beratungen in Geschäften allerdings viel persönlicher, man kann so viele Fragen stellen wie man will und sich gleichzeitig ja auch über andere oder ähnliche Produkte informieren.
Wie ist das bei euch? Kauft ihr Elektrogeräte lieber online oder im Geschäft? Ist euch eine persönliche Beratung wichtig?
Ich kaufe Elektronik nur noch bei Amazon, weil ich mit den Jahren auch da Erfahrung gemacht habe. Ich habe in einem großen Elektromarkt mal eine Kaffeemaschine gekauft, die nach 14 Tagen kaputt war. Der Elektromarkt hat die Ware trotz Garantie nicht umgetauscht, obwohl es sich da nur um 50 Euro ging. Ich musste ohne Kaffeemaschine wieder nach hause und die Maschine wurde eingeschickt und ich bekam eine reparierte Maschine wieder. Die Maschine lief dann nur ein Jahr und dann habe ich sie trotz Garantie weggeschmissen, weil ich dieses Hin und Her nicht mehr wollte.
Bei Amazon habe ich bei Elektronik nur gute Erfahrung gemacht. Wir haben einen Satelliten-Receiver von Humax für fast 400 Euro dort gekauft. Dieser hat nach nicht ganz 2 Jahren den Geist aufgegeben. Ein Anruf bei Amazon, ein Rücksendeetikett erhalten und am nächsten Tag war ein neuer Receiver schon da und es lief unter Garantie. Seit dem nur noch online und bei Amazon.
Die Beratung ist mir nicht wichtig. Ich erkundige mich im Netz und gehe vor Ort vielleicht mal schauen und wenn ein Verkäufer unbedingt beraten will, dann kann er das gerne machen. Aber ich frage nicht danach.
Ich persönlich finde schon, dass eine persönliche Beratung in einem Elektrofachgeschäft wichtig ist. Vor allem, wenn man Interesse an einem Elektrogerät hat und keinerlei Wissen über das Elektrogerät besitzt. Ich muss dazu aber sagen, dass die Elektrogeräte im Internet meist günstiger sind, als in einem Elektrofachhandel und die Elektrogeräte aus dem Internet direkt nach Hause geliefert werden.
Und man sich somit keine Gedanken darum machen muss, wie man zum Beispiel den neu gekauften Kühlschrank aus dem Elektrofachgeschäft nach Hause transportiert bekommt, denn das schwere Teil nach Hause zu tragen, wäre wirklich zu viel. Immer hin hat nicht jede Person einen Transporter oder Ähnliches zu Hause und auch nicht zur Verfügung. Weshalb das Bestellen der Elektrogeräte im Internet einfach bequemer und eigentlich sorgenloser ist.
Ich persönlich würde nun auch keine großen Elektrogeräte im Internet kaufen. Ich habe beispielsweise keine große Ahnung von großen Elektrogeräten und ich würde bei einer Neuanschaffung eine gute Beratung haben wollen. Man hat auf einem neu gekauften Elektrogerät auch eine gewisse Garantie. Wenn das Elektrogerät mal kaputt geht, reicht meist ein Anruf und das Gerät wird abgeholt und repariert und, dass alles innerhalb einer kurzen Zeit, also innerhalb von ein paar Tagen.
Natürlich bieten die meisten Verkäufer elektronischer Geräte auch im Internet eine Herstellergarantie an. Dort ist es aber meist ziemlich umständlich eine Garantie in Anspruch zu nehmen, vor allem dauert die Kontaktaufnahme zu einem Verkäufer auch eine Weile. Man muss immer hin auf die Rückantwort des Verkäufers warten, um darauf zu hoffen, dass der Artikel repariert oder getauscht wird. Und das kann schon ziemlich lange dauern, vor allem, wenn man vorher absprechen muss, wer die Versandkosten übernimmt und desgleichen.
Allgemein würde ich jetzt sagen, dass ich große und teure Elektrogeräte in einem Elektrofachhandel kaufen würde, um dort auch den besseren Service in Anspruch nehmen zu wollen. Kleine Geräte oder Geräte, wofür ich keine Beratung benötigte, wie zum Beispiel bei einem Smartphone, da würde ich schon eher auf das Internet zurückgreifen wollen. Immer hin kann man dort sehr oft ein kleines Schnäppchen machen.
Ich selbst kaufe Elektrogeräte nur noch selten im Einzelhandel. Ich kenne mich selbst meist gut genug aus, so dass ich mich gar nicht auf eine Beratung von Fremden verlassen möchte. Wenn der Verkäufer wirklich Erfahrung und Fachwissen hat, kann er sicherlich gut beraten, doch meist sind es eben doch nur Verkäufer, die zudem bestimmte Vorgaben von der Geschäftsführung bekommen. Außerdem glaube ich nicht, dass der Verkäufer in kurzer Zeit wirklich auf meine Vorlieben eingehen kann.
Ich recherchiere dann doch lieber selbst. Und bisher hatte ich auch noch keinen wirklichen Fehlkauf, so dass ich auch keinen Anlass sehe, meine Einkaufsgewohnheiten zu ändern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
