Kauft ihr neues Parfum spontan oder immer nur geplant?
Ich mag Parfum sehr gerne und trage mittlerweile auch täglich einen Duft im Alltag. Mittlerweile habe ich auch schon eine recht stattliche Sammlung, wobei auch immer wieder neue Düfte hinzukommen. Ich bekomme oftmals zum Geburtstag oder zu Weihnachten Parfum geschenkt, wobei ich mir aber auch hin und wieder selbst ein neues Parfum kaufe. Dabei kann es vorkommen, dass ich mir auch ganz spontan bei einem Stadtbummel ein neues Parfum kaufe, welches ich vorher noch nie gerochen hatte.
Spontan kaufe ich mir allerdings immer nur Parfums, die bis zu zwanzig Euro kosten. Besonders die Star-Parfums, aber auch die Parfums von Sport- oder Kleidungsmarken, wie Esprit oder Puma bewegen sich ja meistens in diesen Preissegment und wenn mir da etwas spontan gut gefällt, dann kann es gut sein, dass ich es mir spontan mitnehme. Besonders dann, wenn mir ein Duft sehr gut gefällt und er nur zehn Euro kostet, brauche ich auch nicht unbedingt mehrere Tage Bedenkzeit.
Parfums, die etwas teurer sind, kaufe ich jedoch nie spontan. Da überlege ich mir das immer mehrmals und rieche auch immer wieder daran, bis ich meine Entscheidung treffe. Oftmals mache ich dann auch Andeutungen, damit ich das dann zum Geburtstag oder zu Weihnachten bekomme oder ich schaue nach Gutscheinen oder spare auch. Von daher würde ich mir ein Parfum von etwa fünfzig Euro oder mehr niemals einfach so spontan kaufen, ohne mir das gründlich zu überlegen.
Kauft ihr euch neues Parfum immer nur geplant oder auch einmal spontan bei einem Stadtbummel?
Mache es da genauso wie du! Nur, dass ich lieber 2/3 Parfums habe die ich wirklich liebe als 15 von denen ich 10 kaum trage. Mir ist es einfach schon zu oft passiert, dass die Parfums kippen und dann konnte ich sie wegschmeißen.
Deshalb kaufe ich bedacht relativ teure an denen ich mich lange erfreuen kann. ![]()
Ich kaufe Parfum nie spontan, sondern immer geplant. Ich finde Parfum ist ein Luxusprodukt und solche Produkte kaufe ich nie spontan, weil sie eben für das notwendige Alltagsleben nicht gebraucht werden. Ich meine, Hosen oder Schuhe kann man immer gebrauchen, besonders wenn die alten Sachen nicht mehr passen oder zu abgetragen sind. Aber ein Parfum braucht man nicht unbedingt und ich bin eher der Typ, der solche Sachen nur dann kauft, wenn es geplant ist. Im Moment habe ich aber genug Parfums zu Hause, die ich zu Geburtstagen geschenkt bekommen habe und die mir auch sehr gut gefallen, sodass ich da auch keinen Bedarf sehe, mir ein neues zu kaufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
