Supermarkt: Sonderangebote schon 1 Tag früher als verkündet

vom 10.10.2014, 15:19 Uhr

Viele Supermärkte bieten regelmäßig Sonderangebote oder Sonderpreise an, die meist wöchentlich wechseln. Diese werden dann auch über Werbeprospekte und Aushänge in den Filialen der Supermarktkette bekanntgegeben.

Es gibt einige Läden, bei denen die Angebote immer ab einem bestimmten Wochentag gelten, beispielweise ab Dienstag oder ab Donnerstag, und dann so lange, bis die Produkte ausverkauft sind. Dann gibt es aber auch einige, bei denen die Sonderangebote die gesamte Woche, also von Montag bis Samstag, gelten. Das sind dann normalerweise Ermäßigungen auf die normalen Preise für Produkte, die dauerhaft im Sortiment sind.

Nehmen wir mal an, es gibt so eine Supermarktkette, bei denen die Preise laut Prospekt, also ganz offiziell, von Montag bis Samstag gelten. Allerdings würde schon am vorherigen Samstagabend auf die neuen eigentlich erst ab Montag gültigen Sonderpreise umetikettiert und diese Sonderpreise dann eben auch schon am Samstagabend an der Kasse abgerechnet.

Wäre das rechtens? Kann das jede Supermarktkette oder jeder Filialleiter so halten, wie er will? Wenn ja, warum, oder wenn nein, warum nicht? Spielt es eine Rolle, ob die Produkte in ausreichender Menge vorhanden sind, sodass sie auf jeden Fall auch noch bis zum angegebenen Aktionsende am folgenden Samstagabend vorhanden sind?

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Dies ist eigentlich normal und schon lange bekannt. Ob das so rechtens ist, kann ich so nicht sagen, aber mit ihren Klauseln wie "Solange der Vorrat reicht" sind sie eigentlich schon auf der sicheren Seite. Für mich ist es eigentlich mehr als logisch, dass man die Sachen schon am Samstagabend auspreist und bereit legt. Stell dir vor, die Leute stehen Montag pünktlich zur Öffnungszeit vor dem Laden und wollen ihr Schnäppchen abgreifen und drinnen fängt man erst mal an die Ware aus dem Lager zu räumen und die Preisschilder auszustellen. Das ist nicht Sinn und Zweck der Sache und deswegen macht man dies eben schon vorher fertig, damit zum angegeben Zeitpunkt schon alles bereit liegt.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich kenne es auch so, dass es Ware, die es eigentlich erst ab einem bestimmten Tag geben soll, oftmals schon am Abend vorher gibt. Von daher mache ich es oftmals sogar so, dass ich am Abend vor dem jeweiligen Tag schon im Supermarkt vorbei schaue, wenn ich etwas wirklich ganz dringend haben möchte. So ist die Chance dann nämlich größer, dass ich die jeweilige Sache auch bekomme, bevor sie ausverkauft ist.

Ganz oft ist es ja so, dass manche Sachen aus den Prospekten so beliebt sind, dass sie am ersten Tag und auch schon morgens ausverkauft sind und da lohnt es sich natürlich, schnell zu sein. Von daher schaue ich dann lieber vorher nach.

Ich denke, dass die Verkäufer schon oftmals am Abend etwas einräumen, damit sie es dann am nächsten Tag nicht gleich morgens machen müssen. Immerhin bietet es sich ja an, während der Arbeitszeit am Vortag etwas einzuräumen, wenn man eben die Zeit dazu hat, als am nächsten Tag unter Stress und Zeitdruck etwas einräumen zu müssen, bevor das Geschäft öffnet. Dabei denke ich, dass das durchaus legitim ist. Der Filialleiter darf das sicherlich selbst entscheiden und das so handhaben, wie er möchte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



In einigen Discountern habe ich das auch schon erlebt, dass die Ware einen Tag vorher in den Regalen stand. Das war aber erst kurz vor dem Feierabend der Fall. Dennoch gab einen Hacken an der Sache. Als ich damit zur Kasse gelaufen bin, wurde mir dann gesagt, dass ich es aber noch zu dem ursprünglichen Preis und nicht zu dem Angebotspreis bekommen würde. Das war dann schon ein wenig ärgerlich.

» timbo007 » Beiträge: 950 » Talkpoints: 1,27 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^