Schöne Dinge kaufen auch wenn man nicht weiß warum

vom 04.10.2014, 12:40 Uhr

Mir geht es manchmal so, dass ich etwa online Kleidungsstücke sehe, die mir total gut gefallen und die mich von der Optik her ansprechen. Aber wenn ich mal darüber nachdenke, wann ich das anziehen will, dann fallen mir gar nicht so viele Gelegenheiten ein. Ein Beispiel sind Abendkleider – die finde ich super schick, aber ich wüsste nicht, wann ich die wirklich tragen sollte. Letztlich kaufe ich die Sachen aber manchmal trotzdem und versuche sie irgendwie in meine Garderobe zu integrieren, auch wenn das schwer ist.

Kauft ihr auch manchmal Dinge, ohne so richtig darüber nachzudenken, wie man die denn verwendet oder - wenn es sich um Kleidung handelt - wann man die denn tragen soll? Was macht ihr dann damit?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 04.10.2014, 12:46, insgesamt 3-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Produkte oder Sachen, die ich einfach nur schön finde, ohne dass sie irgendeinen Nutzen haben, kaufe ich nicht, da ich das sinnlos finde. Für mich muss etwas immer einen Nutzen haben, auch wenn es nur zum dekorativen Zweck ist. Sonst kaufe ich die Sachen nicht und ich würde das auch wirklich als Geldverschwendung empfinden. Zwar muss ich sagen, dass ich nicht alle meine Sachen, die ich besitze, wirklich brauche, wobei ich nun in den letzten Jahren etwas wirklich Nutzloses gekauft habe, nur weil ich es schön fand. So weit gehe ich dann doch nicht und ich möchte mein Geld auch nicht dermaßen aus dem Fenster schmeißen. Immerhin kosten die Sachen ja auch alle Geld und in so einem Fall könnte ich mein Geld dann doch lieber anders investieren.

Ich kaufe mir sehr oft Kleidungsstücke, die ich einfach nicht brauche, weil ich mehr als genug Kleidung habe. Bei Handtaschen und Schuhen ist das ganz genauso, sowie auch bei Ohrringen. Wenn ich etwas Schönes finde, dann möchte ich es jedoch meistens haben und dann ist es mir recht egal, ob ich das Teil gerade brauche oder nicht, weil ich mir nicht nur dann etwas kaufen möchte, wenn ich wirklich etwas benötige. Immerhin möchte ich mir auch gerne zwischendurch etwas gönnen.

Obwohl ich mir auch gerne zwischendurch Kleidung kaufe, die ich schön finde, achte ich natürlich darauf, dass die Kleidung meine Größe hat und dass ich die Teile auch wirklich tragen werde. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich etwas anziehen werde oder nicht, dann kaufe ich es mir nicht und wenn ich nun genau wüsste, dass ich so etwas ohnehin nie anziehen würde, dann würde ich es mir auch niemals kaufen, egal wie schön ich es fände. Dann hat es einfach keinen Nutzen für mich und ich kaufe mir nur Sachen, die ich auch tagen werde, so dass sie auch einen Nutzen haben. Somit finde ich den Kauf auch nicht so schlimm, da ich die Sachen dann ja regelmäßig nutze.

Auch bei Kosmetik oder Parfum ist es so, dass ich sehr oft von einer schönen Verpackung zum Kauf verleitet werde. Allerdings achte ich auf jeden Fall darauf, dass es sich um Sachen handelt, die ich auch verwenden werde und ich würde mir nie etwas kaufen, wenn für mich von Anfang an klar wäre, dass ich es nicht nutzen werde.

Solche Sachen, die man nur zur Dekoration kauft, haben natürlich nicht unbedingt den größten Nutzen, wobei sie eben den Nutzen der Dekoration haben und das ist für mich auch schon etwas und da ich mein Zimmer immer wieder gerne dekoriere, finde ich das auch nicht so schlimm. Wesentlich schlimmer fände ich es, mir ein Kleid zu kaufen, welches nur im Schrank hängen würde, weil ich keinen Anlass hätte, um es anzuziehen, wobei ich das bereits schon beim Kauf gewusst hätte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Frühere habe ich mir schon öfters mal ein Teil gekauft, weil ich es einfach schön fand oder weil mich der günstige Preis verführt hat. Aber das habe ich mir weitestgehend abgewöhnt, vor allem, weil ich mir angewöhnt habe hochwertigere und teurere Marken zu kaufen. Ein Abendkleid für fünfzig Euro kauft man vielleicht ohne sich viele Gedanken zu machen über die Verwendung, wenn fünfhundert Euro auf dem Preisschild steht denkt man schon genau nach.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Mich können da nicht mal günstige Preise locken. Was ich nicht brauche, wird auch nicht gekauft. Gerade bei Kleidung überlege ich halt vorher, ob ich genug andere Sachen im Schrank habe, mit denen ich kombinieren kann. Ist da nichts, dann wird eben dieses eine Kleidungsstück nicht gekauft. In der Beziehung bin ich dann auch geizig, weil ich nicht noch andere Stücke suchen und kaufen will, die dann eben zu diesem einem Kleidungsstück passen.

Ich war gestern wegen bestimmten Dingen in einer Kleinstadt bei uns in der Gegend. Da waren ganz tolle Weihnachtskerzen im Angebot. Aber ich weiß auch, dass ich genug solcher Kerzen, die man zur Dekoration nutzen kann, habe. Also habe ich auf den Kauf verzichtet. Am Ende bin ich wirklich aus dem großen Geschäft nur mit den Dingen raus, die ich geplant hatte zu kaufen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Hin und wieder kommt das sicher mal vor, aber das ist bei mir nur sehr selten mal der Fall. Natürlich gefallen einem einige Dinge, die man aber nicht wirklich braucht. Um mal bei dem Beispiel mit der Kleidung zu bleiben, so habe ich auch schon einige Stücke sehr schön gefunden und früher habe ich mir dann auch schon mal so etwas gekauft. Aber nachdem ich dann schon Teile praktisch ungetragen entsorgt habe, bin ich mittlerweile doch vorsichtiger geworden und stelle mir bei jedem Kauf eines eher ungewöhnlichen Teils die Frage, ob ich auch die Gelegenheit habe, dieses zu tragen. Muss ich diese Frage mit nein beantworten, bleibt das Teil im Geschäft.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe es auch öfter, dass mir Kleidung gefällt, aber ich dann nicht weiß, zu welchen Anlässen ich sie tragen soll. Trotzdem kaufe ich hin und wieder das ein oder andere und warte dann auf die passende Gelegenheit. Kleider gefallen mir da auch besonders gut. Bei Oberteilen mache ich es aber mittlerweile so, dass ich sie dann auch so mal zu einem Geburtstag anziehe oder wenn ich Essen oder ins Kino gehe.

Mein Partner sagt auch immer, dass ich viele Sachen auch einfach so mal tragen sollte und nicht immer auf die passende Gelegenheit warten soll. Oftmals dauert es ja ewig bis sich dann etwas ergibt. Ich achte aber nun schon viel mehr darauf, dass ich nicht mehr so oft solche Dinge kaufe, die mir eben einfach nur gefallen. Immerhin geht das auch auf den Geldbeutel und man hat die guten Stücke dann ja unter Umständen doch lange im Schrank hängen, bis sie mal zum Einsatz kommen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^