Warenhaus oder gewöhnlichen Supermarkt bevorzugen

vom 02.10.2014, 20:41 Uhr

Plant man einen Großeinkauf, so hat man natürlich die Wahl, wo man diesen macht und diese Wahl ist nun nicht gerade einfach. Unterschiedliche Läden erfüllen unterschiedliche Anforderungen und auch unterschiedliches Klientel. Mein Augenmerk liegt jetzt aber hauptsächlich bei einem Warenhaus und einem gewöhnlichen Supermarkt.

Als Warenhaus kommen mir Geschäfte wie E-Center und Marktkauf (Edeka) oder auch real (Metro) in den Sinn. Dort findet man alles, viele Eigenmarken, die es jedoch auch im Supermarkt und im Discounter findet. Man kann aber auch Kleidung, Elektrogeräte, Spielwaren und vieles mehr kaufen. So etwas findet man nun weniger im Supermarkt.

Im Supermarkt hat man dann eben alles für den alltäglichen Bedarf. sprich für die leibliche Versorgung und die Hygiene zur Hand. Vorteil beim Supermarkt ist natürlich die kleinere Fläche, man ist schneller durch und man verleitet sich nicht zwangsläufig zu Gelegenheitskäufen von Kleidung und anderen Dingen, die man an sich nicht eingeplant hatte.

Seht Ihr für Euch eher einen Supermarkt als Vorteil oder doch eher ein Warenhaus? Worin findet man Euch häufiger? Aus welchen Gründen geht Ihr lieber im Warenhaus oder im Supermarkt einkaufen?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



In unserer kleinen Stadt gibt es kein Warenhaus, aber wenn es eins gäbe, würden wir es mit Sicherheit am häufigsten nutzen. Es ist einfach praktischer, alles in einem Laden zu haben und nicht noch wegen Kleinigkeiten durch die Stadt zu tingeln. Auch die größere Auswahl zwischen ähnlichen Produkten ist toll und ich vermisse dieses Einkaufsgefühl ein wenig.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Eigentlich mag ich den Aldi bei uns total gerne. Der Laden ist groß, sauber und übersichtlich, es wird nur sehr sehr selten etwas umgestellt, auch wenn die Schlange an de Kasse lang ist geht es relativ zügig und da dieser Markt im Industriegebiet liegt fällt die unangenehme Kundschaft weg, die man in anderen Discountern schon mal sieht.

Das Problem ist allerdings, dass das Angebot sehr beschränkt ist. Wenn ich Senf brauche und es gibt genau eine Sorte stört mich das überhaupt nicht, aber wenn auf meiner Liste Sojasauce steht oder wenn ich im Sommer Kokosflocken brauche werde ich bei Aldi gar nichts finden und dann gehe ich eben direkt zu Real oder E-Center und erledige dort dann auch die restlichen Einkäufe.

Die Sachen, die dort außer Lebensmitteln noch angeboten werden, interessieren mich meistens überhaupt nicht, weil ich die lieber woanders kaufe, aber da ich gerne koche schätze ich die große Auswahl an Lebensmitteln.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^