Parfum: Am Ende der Haltbarkeit billiger verkaufen?

vom 29.09.2014, 17:46 Uhr

Einige Leute wissen das nicht, weil auch auf den Verpackungen so gut wie nie ein Haltbarkeitsdatum aufgedruckt ist, aber auch Parfüms haben eine nur begrenzte Haltbarkeit. Insbesondere, wenn sie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind oder lange in grellem Kunst- oder Sonnenlicht stehen, können Parfums besonders schnell verderben.

Ansonsten geht man von einer Haltbarkeit von ungefähr drei Jahren ab Erstgebrauch aus. Wobei das nicht heißt, dass jeder Duft dann auch sofort verdorben sein muss. Manche Düfte, besonders solche mit Weihrauch oder Ambra, halten oftmals auch noch länger. Ich habe sogar einige, die schon 20 Jahre als sind. Und neulich schickte mir eine Bekannte eine Probe einer Rarität aus den 1950er Jahren! Die war auch noch völlig in Ordnung. Aber das ist eben leider nicht immer der Fall. Meistens ist nach etwa drei Jahren Schluss, in einzelnen Fällen sogar schon früher.

Nun habe ich es online schon mitbekommen, dass einige Händler mehrere Jahre alte Restbestände von Parfüms billiger verkaufen. Die kosten dann aber nicht nur wenige Euros, sondern der Originalpreis von 50 Euro ist beispielsweise auf 35 oder 30 Euro herabgesetzt. Dafür ist der Duft eben schon alt und das Parfum verdirbt vielleicht in einigen wenigen Monaten.

Eine gute Idee? Würdet Ihr da zugreifen? Oder wäre Euch die Geldausgabe zu teuer, wenn die Gefahr bestünde, dass das Parfum in nicht einmal einem halben Jahr vielleicht schon kaputt ist? Natürlich kann man Glück haben und es hält länger, aber würdet Ihr dieses Risiko eingehen, für einen Rabatt von 30 bis 40 Prozent? Oder wäre das vielleicht auch davon abhängig, was für ein Endpreis dann noch übrig bleibt? Ab welchem Preis würdet Ihr es wagen? Ist so ein Geschäftsmodell tatsächlich vernünftig oder sinnvoll?

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Sinnvoll ist so ein Geschäftsmodell auf jeden Fall. Ich hatte mal eine Kollegin, die brauchte monatlich einen großen Flakon Parfüm, bei der wäre auch nie etwas schlecht geworden. Ich selbst bin kein großer Freund von solchen Düften, zumal ich die meisten für wahnsinnig überteuert halte. Die Flasche, die ich vor fünf Jahren geschenkt bekommen habe, steht fast noch genauso im Bad und das, obwohl meine Mutter sie damals auch benutzt hat. Riechen tut sie auch noch ganz gut, deswegen habe ich sie auch noch nicht weggeschmissen.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^