Bei verblühter Orchidee den kahlen Stängel stehen lassen?
Orchideen haben zwar sehr schöne Blüten und blühen auch lange, aber wenn sie dann mal verblüht sind, dann kommen so schnell keine neuen Blüten nach. Manchmal habe ich da Hemmungen, den Stängel abzuschneiden. Der ist dann zwar kahl, aber er ist ja noch grün, wird also noch mit Nährstoffen versorgt. Zudem habe ich verschiedene Theorien dazu gehört, ob man den entfernen soll. Manche sagen, der muss ab, sonst kommen keine neuen Blüten und manche meinen, der muss stehen bleiben.
Wie ist es denn nun? Muss man den Stängel abschneiden oder sollte er stehen bleiben? Vielleicht ist es auch ganz egal und die Pflanze bringt irgendwann einen neuen Stängel mit neuen Blüten hervor?
Ich habe mal Floristin gelernt und lasse den Stängel dran, solange er noch grün ist. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren und meine Orchideen blühen auch in Abständen wieder. Ich schneide den Stängel erst ab, wenn er total welk ist und nicht mehr mit Nährstoffen versorgt wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244643.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3689mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1878mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen